Teamleitung (m/w/d) Bildung/Qualifizierung beim LandesSportBund Niedersachsen e. V.

Anbieter LandesSportBund Niedersachsen e. V.
Einstelldatum 13.05.2025
Branchen Sportvereine und Sportverbände
Anstellungsverhältnisse Vollzeit/Teilzeit
Standort 30169 Hannover
Download Das Job-Angebot als PDF herunterladen

Beschreibung

Der LandesSportBund Niedersachsen e.V. (LSB) – Dachverband von 47 Sportbünden, 61 Landesfachverbänden und rd. 9.100 Sportvereinen mit ca. 2,7 Mio. Mitgliedern betreibt mit der Akademie des Sports zwei moderne Bildungs- und Veranstaltungszentren in Hannover und Clausthal-Zellerfeld. Die Akademie des Sports verantwortet auch die landesweit gültigen Konzeptionen der Aus-, Fort- und Weiterbildungen im DOSB-Lizenzsystem und ist zudem Initiatorin sowie Veranstalterin zentraler wie dezentraler Lehr- und Lernformate und weiterer Bildungsveranstaltungen. Der LSB sucht zum 01.08.2025 unbefristet in Vollzeit (39,8 Std./Woche):

 

eine Teamleitung (m/w/d) Bildung/Qualifizierung

 

Das Aufgabenfeld umfasst im Wesentlichen:

•Führung und Leitung des Teams Bildung/Qualifizierung und eigenverantwortliche Haushaltsplanung und Controlling,

•eigenverantwortliche Steuerung und innovative Weiterentwicklung der zugeordneten Aufgabenschwerpunkte im Rahmen der LSB-Strategie-2030,

•eigenverantwortliche Neu-Konzeption des Akademie-Programms und innovativer Bildungskonzepte,

•Steuerung der dezentralen Bildungsarbeit und Führung der dezentralen Sportreferent*innen,

•Weiterentwicklung lizenzgebundener Bildungs- und Qualifizierungskonzepte,

•Umsetzung und Weiterentwicklung von Maßnahmen zur Erfolgskontrolle und Qualitätssicherung,

•Beratung und Begleitung der LSB-Gliederungen und Landesfachverbände im Bereich Bildung,

•Zusammenarbeit mit außerverbandlichen Netzwerken und Partnern,

•Konzeption, Umsetzung und Moderation von Tagungen, Workshops und Veranstaltungen,

•Mitwirkung in übergreifenden agilen Kernteams sowie Arbeits- und Projektgruppen.

 

Wir erwarten:

•Ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Diplom, Magister, Master, Lehramt) in der Studienrichtung Sportwissenschaft,

•mehrjährige Berufserfahrung in Führungsfunktion idealerweise im Bereich Sportverbandsarbeit,

•fundierte Fachkenntnisse und Berufserfahrung in der Erwachsenenbildung idealerweise im Sportbereich sowie im Einsatz digitaler Bildungsmedien,

•Kompetenznachweise im Bereich Bildung, Moderation, Beratung, Prozessgestaltung und agiles Arbeiten,

•ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten und Erfahrung in der Moderation und Prozessbegleitung,

•Kenntnisse über die Strukturen des LandesSportBundes Niedersachsen e. V. und Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit ehrenamtlichen Gremienstrukturen,

•ein hohes Maß an strategischem Denken, Selbstorganisation, Beziehungsgestaltung, Teamfähigkeit sowie ziel- und ergebnisorientierte Arbeitsweise,

•sehr gute IT-Kenntnisse (MS-Office/Teams, digitale Plattformen und Instrumente),

•Bereitschaft zur Tätigkeit an Wochenenden und in den Abendstunden,

•einen Führerschein der Klasse B.

 

Wir bieten:

•ein sinnstiftendes Aufgabenspektrum mit Gestaltungsfreiraum in einem dynamischen Team,

•intensive Begleitung und regelmäßige Feedbackgespräche,

•Teilnahme an Personal- und Teamentwicklungsmaßnahmen,

•flexible Arbeitszeit und Möglichkeit zum mobilen Arbeiten,

•eine Mensa und betriebliche Bewegungs- und Gesundheitsangebote sowie

•eine Vergütung in Anlehnung an den Tarifvertrag der Länder (TV-L 13) mit den beim LandesSportBund Niedersachsen e. V. üblichen Sozialleistungen.

 

Wenn Sie Fragen haben oder weitere Informationen benötigen, dann erreichen Sie Herrn Dr. Hendrik Langen unter +49 511 1268-300. Bewerbungen bitten wir, bis zum 23.05.2025 über unser Karriereportal 8140998927.karriereportal.cloud/jobs/ an den stv. Vorstandsvorsitzenden Marco Lutz des LandesSportBund Niedersachsen e. V. zu richten.