Abteilungsleiter*in Leistungssportentwicklung

Anbieter Deutscher Behindertensportverband e.V.
Einstelldatum 23.05.2025
Branchen Sportvereine und Sportverbände
Anstellungsverhältnisse Vollzeit/Teilzeit
Standort 50226 Frechen
Download Das Job-Angebot als PDF herunterladen

Beschreibung

KOMM INS TEAM!

Abteilungsleiter*in Leistungssportentwicklung

Die Paralympischen Spiele sind die Kür, der große Höhepunkt, dem zahlreiche Athletinnen und

Athleten entgegenfiebern. Zusätzlich zum Leistungssport sind auch der Breiten-, Präventions- und

Rehabilitationssport sowie die DBS-Jugend wichtige Standbeine des Deutschen Behindertensportverbandes

(DBS). Seit 1951 gibt es den Spitzenverband für den Sport von Menschen mit Behinderung

in seiner jetzigen Form.

Zur erfolgreichen Weiterentwicklung und Steuerung des paralympischen Spitzensports suchen wir

für eine schnellstmögliche Besetzung eine*n Leistungssportreferent*in / Abteilungsleiter*in

Leistungssportentwicklung.

Das sind Deine Aufgaben:

 Leitung und Führung der Abteilung Leistungssportentwicklung mit den Ressorts Athletenförderung,

Anti-Doping, Klassifizierung, Medizin, Wissenschaft, Nachwuchsleistungssport

und Bildung

 Entwickeln, Ausarbeiten und Umsetzen von Konzepten zur Förderung des paralympischen

Nachwuchs- und Spitzensports (z. B. Sportartenkonzepte, Nachwuchskonzepte, Stützpunktkonzept)

sowie Mitwirkung an der Erstellung von Konzepten zur Bundeskaderförderung

 Zusammenarbeit mit internen und externen Partnern zur sportartübergreifenden Förderung

des paralympischen Leistungssports

 Beratung der Landes- und Fachverbände sowie weiteren Partnern im Leistungssport bezüglich

der strategischen Entwicklung

 Gremienmanagement im Leistungssport des DBS

 Projektmanagement (national / international)

 Fortschreibung der Ordnungen, Vereinbarungen und Richtlinien im Leistungssport

 Initiierung von Projekten zur Entwicklung des paralympischen Leistungssports

Das bringst Du mit:

 Erfolgreich abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master, Diplom) der

Sportwissenschaften oder Sportmanagement oder gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen

 Nachgewiesene Führungskompetenz

 Sehr gutes schriftliches Ausdrucksvermögen

 Sehr gute MS-Office- und Englisch-Kenntnisse

 Eigenverantwortliche, strukturierte und selbstständige Arbeitsweise

 Bereitschaft zu Dienstreisen und Einsätzen am Wochenende

Das bieten wir Dir:

Du fühlst Dich angesprochen?

Dann bewirb Dich bis zum 04. Juni 2025 unter Angabe Deines möglichen Arbeitsbeginns per

E-Mail: bewerbungen@dbs-npc.de

Deutscher Behindertensportverband (DBS) e. V. - Im Hause der Gold-Kraemer-Stiftung -

Tulpenweg 2-4, 50226 Frechen, Dein Ansprechpartner: Marc Möllmann, moellmann@dbs-npc.de

Der DBS fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiter*innen. Wir begrüßen deshalb

Bewerbungen von Menschen, unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter,

Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität sowie Orientierung.

Vergütung nach den Förderrichtlinien des Bundes für

Sportfachverbände

Dynamisches Team mit dem Willen, die Sport-Welt

noch besser zu machen

Individuelle Fortbildungsmöglichkeiten

Flache Hierarchie mit Kommunikation auf Augenhöhe

30 + 3 Urlaubstage bei einer 5-Tage-Woche

Zunächst auf 2 Jahre befristete Vollzeittätigkeit

mit Aussicht auf Entfristung

Flexible Arbeitszeitgestaltung und

umfangreiche Homeoffice-Regelung

Du fühlst Dich angesprochen?

Dann bewirb Dich bis zum 04. Juni 2025 unter Angabe Deines möglichen Arbeitsbeginns per

E-Mail: bewerbungen@dbs-npc.de

Deutscher Behindertensportverband (DBS) e. V. - Im Hause der Gold-Kraemer-Stiftung -

Tulpenweg 2-4, 50226 Frechen, Dein Ansprechpartner: Marc Möllmann, moellmann@dbs-npc.de

Der DBS fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiter*innen. Wir begrüßen deshalb

Bewerbungen von Menschen, unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter,

Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität sowie Orientierung.