Werkstudent (m/w/d) – Training, Leistungsdiagnostik & HYROX Coaching

| Anbieter | STRONGMOVE GmbH |
|---|---|
| Einstelldatum | 22.11.2025 |
| Branchen | Fitness- und Freizeitanlagen |
| Anstellungsverhältnisse | Student. Hilfskraft |
| Standort | 50674 Köln |
| Download | Das Job-Angebot als PDF herunterladen |
Beschreibung
STRONGMOVE wächst weiter – und wir suchen eine Person, die Training und Gesundheit fachlich versteht und professionell umsetzt. Unser Anspruch ist es, Athleten und Kund:innen strukturiert, fundiert und auf hohem Niveau weiterzuentwickeln – körperlich wie gesundheitlich.
Wenn du dich im Bereich Training, Leistungsdiagnostik und Kundenbetreuung weiterentwickeln willst und in einem hochwertigen Coaching-Umfeld arbeiten möchtest, bist du bei uns richtig.
Deine Rolle bei STRONGMOVE:
Du unterstützt uns in zwei zentralen Bereichen:
1. Leistungsdiagnostik & Assessments:
Durchführung von Spiroergometrie + Laktatanalyse (nach Onboarding)
Analyse von Atemgasen, HF, Laktat, Laufökonomie
Running Check-ups & Movement-Assessments
Ableitung klarer Trainingszonen & Handlungsempfehlungen
2. Programmierung & Trainingsbetreuung:
Trainingsplanung für HYROX, Ausdauer & funktionelle Kraft
Erstellung individueller Programme
1:1 Coaching mit ambitionierten Athleten & Athletinnen
Analyse von Trainingsdaten
Check-ins & Coaching Calls
Mitwirken an neuen STRONGMOVE Trainingsplänen
Anforderungen:
Studium im Bereich Sportwissenschaft, Physiotherapie o. Ä.
Sicheres Grundverständnis in Krafttraining und Ausdauertraining
Interesse an HYROX, Laufen und evidenzbasiertem Coaching
Kommunikative und strukturierte Arbeitsweise
Verantwortungsbewusstsein und Bereitschaft zu lernen
Nice to have, aber nicht erforderlich:
Erste Erfahrung mit Leistungsdiagnostik
HYROX- oder Lauf-Hintergrund
Kenntnisse in individueller Trainingsplanung
Du wohnst in Köln oder Umgebung
Deine Vorteile:
Arbeit in einem professionellen Coaching-Umfeld (HYROX, Diagnostik, Performance Training)
Gründliche Einarbeitung in Spiroergometrie & Laktat
Möglichkeit zur Weiterentwicklung im Coaching
Enge Zusammenarbeit mit erfahrenen Coaches
Flexible Arbeitszeiten (10–20h) - Arbeiten Remote & Vor Ort
Regelmäßige Team Events & gemeinsame Team Trainings
Faire Vergütung & langfristige Entwicklungsperspektive im Unternehmen
„Family Business“
