Referent*in "Integration durch Sport" [014/25]

Anbieter | Landessportverband Schleswig-Holstein e.V. |
---|---|
Einstelldatum | 10.10.2025 |
Branchen | Sportvereine und Sportverbände |
Anstellungsverhältnisse | Vollzeit/Teilzeit |
Standort | 24114 Kiel |
Download | Das Job-Angebot als PDF herunterladen |
Beschreibung
Der Landessportverband Schleswig-Holstein e.V. sucht zum nächstmöglichen Termin
eine*n Referent*in (m/w/d) für das DOSB-Bundesprogramm „Integration durch Sport“
im Geschäftsbereich „Vereins-, Verbandsentwicklung/Breitensport“ [Stellen-Nr. 014/25]
Das Programm „Integration durch Sport“ ist eine bundesweite Initiative des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB), gefördert durch das Bundesmi-nisterium des Innern und für Heimat.
Der Landesportverband Schleswig-Holstein berät und begleitet Vereine und Verbände bei ihren Integrati-onsmaßnahmen, bietet interkulturelle Qualifizierun-gen an und unterstützt sie finanziell. Diese Unterstüt-zungsleistungen ermöglichen es den Vereinen und Verbänden, Menschen, die eine soziale Benachteili-gung erfahren, konkrete, auf ihre Bedürfnisse zuge-schnittene, Angebote anzubieten, die oft über reine Sportkurse oder Trainingsgruppen hinausreichen.
Sie möchten unser Team „Integration durch Sport“ schwerpunktmäßig im Bereich der „modernen Öf-fentlichkeitsarbeit“ tatkräftig unterstützen?
Dann sind Sie bei uns genau richtig!
Ihre zukünftigen Aufgaben sind insbesondere:
•Weiterentwicklung der Öffentlichkeitsarbeit schwerpunktmäßig im Bereich Social-Media inkl. Erstellung von Clips, Filmen und Vereins-Videos.
•Umsetzung von Digitalisierungsmaßnahmen für das Projekt inkl. Einrichtung/Aufbau des Förder-portals sowie Betreuung der Homepage.
•Erarbeitung von Arbeitsmaterialien und Publikati-onen
•Einsatz und Koordination von Übungsleiterin-nen/Übungsleitern, Integrationslotsen/innen und ehrenamtlichen Helferinnen/Helfern
•Auswertung und Dokumentation von Projektmaß-nahmen, Erstellung von Berichten
•Bearbeitung von Zuwendungsanträgen der Mit-gliedsvereine/-verbände und Abrechnung der Bundesmaßnahme
•Durchführung von Prozess- und Fallberatungen
sowie Workshops bei den Vereinen vor Ort, um in-terkulturelle Öffnungsprozesse zu begleiten
•Allgemeine Vertretung und Unterstützung der Pro-grammleitung.
Ihr Profil – unsere Wünsche:
•Abgeschlossenes Hoch- bzw. Fachhochschulstudi-um, vorzugsweise im Bereich der Sport-oder
Sozialwissenschaften,
•Berufserfahrung in der Integrationsarbeit, vor-zugsweise in staatlichen Durchführungsorganisati-onen
•Gute Kenntnisse über die Aufgaben und Struktu-ren des organisierten Sports
•Kommunikations-, Kontakt- und Ausdrucksfähig-keit sowie diplomatisches Auftreten
•Organisationstalent, Belastbarkeit und Teamfä-higkeit
•Gute MS Office Kenntnisse und
den Führerschein Klasse B
•Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten
Unsere Leistungen:
-Es handelt sich um eine bis zum 31.12.2026 be-fristete (Sachgrund) Vollzeitstelle (38,7 Stun-den/Woche) am Standort Kiel.
-Die Vergütung erfolgt nach Entgeltgruppe 10 Ta-rifvertrag der Länder (TV-L SH).
-Neben der leistungsgerechten Vergütung können Sie u.a. mit flexibler Arbeitszeitgestaltung,
30 Tagen Jahresurlaub und weiteren tariflichen Nebenleistungen rechnen.
-Das Arbeiten in mobiler Arbeit ist anteilig möglich.
Das gesamte Team des Geschäftsbereiches „Vereins-, Verbandsentwicklung/Breitensport“ freut sich auf Sie!
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis zum 09.11.2025
über unser Bewerbungsformular.
Dieses finden Sie im Internet unter: www.lsv-sh.de/stellenangebote/
