Referent Sportentwicklung (m/w/d)

Anbieter Landessportbund Nordrhein-Westfalen e.V.
Einstelldatum 05.09.2025
Branchen Sportvereine und Sportverbände
Anstellungsverhältnisse Vollzeit/Teilzeit
Standort 47055 Duisburg
Download Das Job-Angebot als PDF herunterladen

Beschreibung

Der Landessportbund Nordrhein-Westfalen e.V. (LSB NRW) ist die Dachorganisation des gemeinnützig organisierten Sports in Nordrhein-Westfalen. Er vertritt in dieser Funktion die Interessen von mehr als 5 Millionen Sporttreibenden in den 17.300 Sportvereinen in NRW.

 

Gemeinsam mit unseren Mitgliedsorganisationen gestalten wir die Sportentwicklung in NRW: Vom Breitensport bis zum Hochleistungssport, vom Kinder- und Jugendsport bis zur Ehrenamtsförderung.

 

Für unser Team Sportentwicklung suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen innovativen und beweglichen

 

Referent Sportentwicklung (m/w/d)

 

Arbeitsort ist der LSB NRW in Duisburg. Die Arbeitszeit beträgt 39 Stunden/Woche.

 

 

Aufgaben & Verantwortungsbereich

- Organisation und Koordination des Deutschen Sportabzeichens in NRW

- Strategische Planung, Vorbereitung sowie Durchführung, Steuerung und Nachbereitung von Veranstaltungen, z.B. DSA-Tagung, Ehrungsveranstaltungen etc.

- Steuerung und Begleitung der digitalen Plattform „Sportabzeichen digital“

- Koordination von und Beratung zu fachspezifischen Prozessen und Anfragen rund um das Thema Sportabzeichen

- Aktive Mitarbeit bei der Weiterentwicklung des Deutschen Sportabzeichens auf Bundesebene (Gremien- und Netzwerkarbeit)

- Unterstützung des Teams Sportentwicklung bei themenfeldübergreifenden Projekten

 

 

Qualifikationen & Fähigkeiten

- Abgeschlossenes Hochschulstudium, vorzugsweise im Bereich Sportmanagement oder eine vergleichbare fachliche Qualifikation

- Praxisnahe Kenntnisse in den Strukturen des deutschen Sportabzeichens sowie im organisierten Sport

- Kommunikationsstärke sowie die Fähigkeit, komplexe Sachverhalte adressatengerecht zu vermitteln

- Eine ausgeprägte Servicementalität sowie Netzwerk- und Kooperationskompetenz / Kundenorientierung und Führerschein Klasse B

- Hohes Qualitäts- und Verantwortungsbewusstsein sowie eine lösungsorientierte, eigenständige, strukturierte Arbeitsweise

 

 

Was wir Ihnen bieten

- Vergütung nach TVöD 10 zzgl. Jahressonderzahlungen

Flexible Arbeitszeiten und mobiles Arbeiten (bis zu 50%)  

- 30 Tage Urlaub sowie zusätzliche freie Tage am 24. und 31.12. sowie am Rosenmontag

- Arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge

Umfassende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten

- Die Option, ein JobRad zu leasen

Möglichkeit eines Sabbaticals von bis zu drei Monaten 

- Externe Mitarbeitenden-Beratung (Kinder- und Älteren-Betreuung sowie Lebenslagen-Coaching) 

 

Wenn Sie Menschen für Bewegung begeistern können und das Sportabzeichen als Motor für Fitness und Gemeinschaft voranbringen möchten und außerdem Lust auf die Zusammenarbeit in einem motivierten Team haben, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.

 

Der LSB NRW ist eine werteorientierte Organisation und sucht Mitarbeitende, die seine Grundsätze – wie zum Beispiel Fairness, Respekt und Vielfalt – teilen und sich damit identifizieren.

Weitere Jobangebote von Landessportbund Nordrhein-Westfalen e.V.