Bildungsreferent*in [Stellen-Nr. 015/25]

Anbieter Landessportverband Schleswig-Holstein e.V.
Einstelldatum 24.09.2025
Branchen Sportvereine und Sportverbände
Anstellungsverhältnisse Vollzeit/Teilzeit
Standort 24114 Kiel
Download Das Job-Angebot als PDF herunterladen

Beschreibung

Das Bildungswerk nimmt die Aus- und Fortbildung sowie die Weiterbildungsaufgaben im Sinne der Erwachsenenbildung im Bereich des Landessportverbandes

wahr.

Zu diesem Zweck werden Lizenzausbildungen und

Fortbildungen in verschiedenen Präsenz-, BlendedLearning- und Online-Formaten für ehren- und hauptamtliche Mitarbeiter*innen angeboten.

Ein aktueller Handlungsschwerpunkt ist der Ausbau

der (digitalen) Aus- und Fortbildungen für das Vereinsmanagement und das Ehrenamt.

Sie möchten uns im Team des Bildungswerkes unterstützen? Dann sind Sie bei uns genau richtig!

Der LSV ist die Dachorganisation des in über 2.500

Mitgliedsvereinen und knapp 70 Landesfach-, Sportfach- und Kreissportverbänden organisierten Sports in

Schleswig-Holstein. Er hat seinen Sitz im „Haus des

Sports“ in Kiel und betreibt zudem das „Sport- und Bildungszentrum“ in Bad Malente mit zusammen rund

100 Beschäftigten.

Ihre zukünftigen Aufgaben sind insbesondere:

- Koordinierung und Weiterentwicklung der Aus-,

Fort- und Weiterbildung im Rahmen des DOSBLizenzwesens

- Konzeption, Planung und Organisation von zentralen Aus- und Fortbildungsangeboten für ein Engagement in Sportpraxis oder Vereinsmanagement

- Konzeption bzw. Weiterentwicklung von niedrigschwelligen Qualifizierungen zum ehrenamtlichen Einstieg im Sportverein

- Referent*innengewinnung und –betreuung

- begleitende Kommunikation über Website und

Online-Medien

- fachliche Zusammenarbeit und Netzwerkarbeit

mit den Mitgliedsorganisationen, der Sportjugend, weiteren Bildungsträgern, dem DOSB, den

Landessportbünden und anderen Partnern

Ihr Profil – unsere Wünsche:

- Sie verfügen über ein abgeschlossenes Hoch- bzw.

Fachhochschulstudium vorzugsweise in der Fachrichtung Sport oder Sozial-/Pädagogik bzw. eine

vergleichbare Qualifikation.

- Wünschenswert sind Erfahrungen in der (Erwachsenen-) Bildungsarbeit und Kenntnisse der Qualifizierungssysteme im organisierten Sport.

- Konzeptionelles und strategisches Denken sowie

die Fähigkeit, sich in komplexe Strukturen einarbeiten zu können sind für Sie selbstverständlich.

- Die Fähigkeit zu selbständiger, teamorientierter Arbeit sowie Organisations-, Präsentations- und Kommunikationsfähigkeiten zählen ebenso zu Ihren

Stärken.

- Wünschenswert wären außerdem ein hohes Maß

an Verlässlichkeit und (zeitlicher) Flexibilität.

- Sie bringen eine hohe Affinität und ausgeprägten

Bezug zum organisierten Sport mit.

Unsere Gegenleistungen:

- Es handelt sich um eine bis zum 30.11.2026

sachgrundbefristete Teilzeitstelle

(19,35 Std./Woche) in Kiel.

- Die Vergütung erfolgt nach Tarif in der Entgeltgruppe 11 TV-L SH.

Neben der leistungsgerechten Vergütung können

Sie u.a. mit flexibler Arbeitszeitgestaltung,

30 Tagen Jahresurlaub und weiteren tariflichen

Nebenleistungen rechnen.

- Arbeiten in mobiler Arbeit ist anteilig möglich.

- Das Haus des Sports hat eine gute Verkehrsanbindung:

Ob per Bus, Fahrrad (z.B. über die Veloroute 10)

oder PKW (direkt an der B76) gut erreichbar.

Das Team des Bildungswerks im Landessportverband freut sich auf Sie!

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis zum 19.10.2025

über unser Bewerbungsformular.

Dieses finden Sie im Internet unter: www.lsv-sh.de/stellenangebote/