Sportwissenschaftler (m/w/d) oder vergleichbar als Fachkraft Sport im Ganztag (Teilzeit 50%, zunächst als Elternzeitvertretung)

Anbieter Rheinischer Turnerbund e.V. (RTB)
Einstelldatum 04.11.2025
Branchen Sportvereine und Sportverbände
Anstellungsverhältnisse Vollzeit/Teilzeit
Standort 51465 Bergisch Gladbach
Download Das Job-Angebot als PDF herunterladen

Beschreibung

Der Rheinische Turnerbund e.V. (RTB) mit Sitz in Bergisch Gladbach ist einer der großen Sportfach-verbände in Nordrhein-Westfalen, Mitglied im Landessportbund NRW sowie Mitglied im Deutschen Turner-Bund e.V.

 

Über seine regionalen Untergliederungen und die daran angeschlossenen rund 1.100 Vereine gehö-ren ihm ca. 280.000 Mitglieder an, die in den vielfältigen Angeboten im Bereich Turnen mit dem Verband verbunden sind.

In unserer Geschäftsstelle in Bergisch Gladbach ist die Stelle einer Fachkraft (m/w) Sport im Ganztag zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Teilzeit (50 %) sowie im Rahmen einer Elternzeitvertretung (zunächst befristet auf ein Jahr) zu besetzen.

Zentrales Aufgabenfeld ist dabei die Entwicklung von Kooperationen des Sports mit den kommunalen Bildungs- und Betreuungseinrichtungen. Der Aufbau von und die Mitarbeit in internen und externen Netzwerken ist ein weiteres Aufgabenfeld.

Der Einsatz der Fachkraft sichert die Kinder- und Jugendsportentwicklung des Verbandes auf der Grundlage der Dekadenstrategie „In Zukunft gemeinsam aktiv. 14mal HANDELN für den Sport in NRW!“ ab. Schwerpunkt der Tätigkeit bildet insbesondere das Handlungsfeld 8: „Sport bildet. Wir für Bewegung in Verein, KiTa und Schule!.

 

AUFGABENPROFIL:

 

Handlungsstrang: Sportverein

 

-Motivation und gezielte Unterstützung der Sportvereine, sich durch eine bedarfs- und bedürfnisorientierte sportliche und außersportliche Kinder- und Jugendarbeit mittels der Methode „Zeig dein Profil!“ zukunftsorientiert aufzustellen

-Entwicklung von Unterstützungshilfen für Sportvereine, die mit Bildungs- und Betreuungseinrichtungen kooperieren wollen

-Unterstützung der Sportvereine bei der Schaffung von Einsatzmöglichkeiten für junges Eh-renamt

 

Handlungsstrang: Kindertageseinrichtungen/Kindertagespflege (KiTa)

 

-Entwicklung von oder Mitarbeit bei ggf. sportartbezogenen Konzepten zur Unterstützung einer umfassenden Bewegungsförderung im Elementarbereich

-Unterstützung der Entwicklung von Kooperationsprofilen der Sportvereine für die Zusammenarbeit mit Kindertageseinrichtungen/Kindertagespflege

 

Handlungsstrang: Schule und Ganztag

 

-Entwicklung sportartbezogener Konzepte zur Ausgestaltung der Kooperation im außerunterrichtlichen Schulsport und Ganztag

-Weiterentwicklung und ggf. Vernetzung der verbandlichen und schulischen Wettkampfsysteme

 

Übergreifende Aufgabenbereiche

 

-Motivation und gezielte Unterstützung von Fachschaften bzw. verbandlichen Untergliederungen zur aktiven Mitarbeit in regionalen Verbundsystemen zur Umsetzung des Handlungsfeldes 8

 

-Koordinierung und Steuerung bereits existierender Projekte und Programme der eigenen Organisation, die dem Handlungsfeld zugeordnet sind. Anpassung der landesweiten Vorga-ben an örtliche Rahmenbedingungen und Bedarfe

 

SIE BRINGEN MIT:

 

-ein abgeschlossenes Sportstudium oder einen vergleichbaren Abschluss

-Erfahrungen und Kenntnisse in den Strukturen des organisierten Sports und/oder

der Jugendverbandsarbeit

-die Fähigkeit, komplexe Zusammenhänge in Wort und Schrift verständlich und prägnant zu vermitteln

-analytisches und strukturiertes Denkvermögen

-konzeptionelle Kompetenz und Umsetzungsstärke

-eine selbstständige, engagierte und zielstrebige Arbeitsweise

-Erfahrung und Freude an der Netzwerkarbeit

-Flexibilität sowie gute Organisations- und Teamfähigkeit

-die Bereitschaft, auch einmal in den Abendstunden und an Wochenenden zu arbeiten

-gute MS-Office-Kenntnisse und den Führerschein Klasse B

 

WIR BIETEN IHNEN:

 

-Attraktive Aufgaben mit viel Freiraum und Gestaltungsmöglichkeiten

-Faire Vergütung angelehnt an die Vergütungsgruppe 10 TVöD (2022), Stufe 2, Bereich VKA

-Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und 30 Urlaubstage (bei einer 5-Tage-Woche)

-Umfangreiche Einblicke in die Strukturen des organisierten Sports

-Tätigkeitsbezogene Aus-/ Fortbildungen

 

 

Bewerbungen mit aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bitten wir vorzugsweise per Email und in einer PDF-Datei zu senden an:

 

Rheinischer Turnerbund e. V.

z. Hd. Geschäftsführer Markus Schulze

Paffrather Str. 133

51465 Bergisch Gladbach

 

Email: schulze@rtb.de