Sport-/Konflikttrainer für Schulprojekte Gewaltfrei Lernen für Klassentrainings und Erwachsenenweiterbildung in NRW, Niedersachsen gesucht
Anbieter | Gewaltfrei Lernen |
---|---|
Einstelldatum | 21.08.2023 |
Branchen | Sportvereine und Sportverbände Schulen und Universitäten |
Anstellungsverhältnisse | Vollzeit/Teilzeit |
Standort | NRW |
Download | Das Job-Angebot als PDF herunterladen |
Beschreibung
Gewaltfrei Lernen führt eine spielerische, bewegungsreiche Gewaltprävention und wortstarke Konfliktschulung für Kinder und Jugendliche im Alter von 5 bis 13 Jahren durch und berät Eltern in Gruppenveranstaltungen - bildet Schulmitarbeiter+nnen und ErzieherInnen in KiTas in Halbtagsfortbildungen weiter. Dabei wendet sich unser deutschlandweit agierendes Lehrteam mit speziellen Schulungsmaßnahmen an alle am Erziehungsprozess Beteiligten. In Grund- und weiterführenden Schulen werden neben den Schülerkursen auch Fortbildungen für Lehrer, Betreuer und Eltern angeboten. Der interdisziplinäre Schulungsansatz verbindet altersgemäß Elemente einer ganzheitlichen Bewegungsförderung, des Budo-Sports und der Selbstverteidigung mit solchen der Pädagogik, Mediation und Kommunikationsförderung. Unser junges Unternehmen verdankt seinen Erfolg dem besonderen Engagement seiner Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
Funktion: Kursleiter*in ab 16.8.2023 im Schülerunterricht - ab 31.5. bis 15.6.2023 dies in NRW Schulen unserer Projekte zuvor lernend!
Als Gewaltfrei Lernen Konfliktcoach unterrichten Sie auf bewegungsreiche Weise Schulklassen - nach einer Weiterbildung durch Hospitationen in Schülertrainings ab 8.8. und Lehrerfortbildungen , Trainer-Ausbildung 3.28. im Großraum Köln - selbständig. Ihre regionalen und ab und an ach bundesweiten und landesweite Einsätze in NRW, Niedersachsen werden von unserem Büro organisiert bis zur Terminvereinbarung zw. Schulen und Ihnen als Trainer*in. Dabei werden die spezifischen Kursinhalte im Rahmen der Schulprojekte klassenweise überwiegend vormittags (7.50 bis 13.30 Uhr), gelegentlich auch in Betreuungen nachmittags (14.00 - 16.00 Uhr)angeboten. Später werden Sie von Sibylle Wanders, der Gründerin, im coachen von Erwachsenen weitergebildet, Lehrer-, Erzieher- und Betreuer(innen) bewegungsreich , praxisnah und systemisch fortzubilden - sowie Elternabende und Präsentationen vor Ort oder online durchführen.
Anforderungsprofil:
• Zwischen 25 und 45 Jahre alt
Projektarbeit ab MItte August mindestens zwei Vormittage die Schulwoche möglich, gerne bis zu 4oder 5 Vormittage 7.50 bis 13.30 Uhr in NRW oder Niedersachsen erweiterbar.
• Mehrjährige Unterrichts-/Trainingserfahrung mit Kindern und/oder Jugendlichen
• Diplom-, Bachelor- oder Master in Sonder-/Sozialpädagogik, Sportwissenschaften oder
Psychologie (auch Absolventen, die bis September 2019 ihren Abschluss machen)
• Vorliebe für Sport & Bewegung
• Erfahrung im Unterrichten von Sportangeboten
• Freude am selbständigen Unterrichten und Anleiten und an der Kooperation in einem wechselseitig sich beratenden Lehrteam
• Erfahrung in der Fort- und Weiterbildung
• Sicherheit im Kommunizieren, Präsentieren, Moderieren
• Fähigkeit zu Motivieren, Durchsetzungsvermögen
• Teamfähigkeit und Empathie
• Selbstständigkeit, ausgeprägtes Selbstbewusstsein, sicheres Auftreten vor Gruppen
Wir bieten
herausfordernde, abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Aufgaben auf Honorarbasis. Das Arbeitsklima ist angenehm und unkompliziert.
Weiterbildung ab 0.1.23, Trainingskurse nach Selbsteinschätzung + Rückmeldung von Ausbilderin ab Mitte Februar gebend...je nach Zahl der gewünschten Vormittage zw. 2-4 Tage die Woche - zuerst in Klassen 1+2+3+4 und Klasse 6 in Thementrainings. Arbeitszeit 8 bis 13.30 Uhr in Grundschulen und Kl. 5+6 in NRW oder Niedersachsen. Später nach Erfahrungen wären Erwachsenbildung, Lehrer/Betreuer-Fortbildung, Elternabende praxisreich und bewegungsreich möglich zu geben.
