GPCR-spezifische Autoantikörper im Leistungssport
Das Institut für Trainingswissenschaft und Sportinformatik, Abt. Leistungsphysiologie sucht zur Untersuchung spezifischer Autoantikörper im Leistungssport Probanden im Alter von 18-30 Jahre bzw. 55-70 Jahren, die weniger als 2h pro Woche trainieren, Nicht-Raucher sind und keine Erkrankungen (besonders Autoimmunerkrankungen) vorweisen.
Ziel der Studie:
Untersucht wird das Vorhandensein spezifischer Autoantikörper in Ausdauertrainierten und Nicht-Trainierten verschiedener Altersgruppen.
Ablauf der Studie:
- Venöse Blutabnahme zur Auswertung der Autoantikörper
- Leistungsdiagnostik auf dem Fahrradergometer, BIA
Als Teilnehmer*in des Forschungsprojekts profitieren Sie von:
- Umfangreiche Auswertung deiner Leistungsdiagnostik zur Einschätzung der jeweiligen Fitness oder Steuerung des Trainings
- Kleines Blutbild
- Einblicke ins wissenschaftliche Arbeiten sowie die aktuelle Forschung
Bei Interesse zur Teilnahme an der Studie oder bei Fragen zum Studienablauf melden Sie sich gerne bei uns.
Kontakt:
Johanna Mooren
Institut für Trainingswissenschaft und Sportinformatik; Abt. Leistungsphysiologie
E-Mail: j.mooren@dshs-koeln.de
Tel.: +49 221 4982-6071
Studienleitung:
Univ. Prof. Dr. Patrick Wahl
Nähere Informationen finden Sie außerdem in der Probandeninformation.