Hochschulpartner


Der 1. Fußball-Club Köln 01/07 e.V. wurde 1948 durch die Fusion zwischen dem Kölner BC 01 und der SpVgg Sülz 07 gegründet. Im Jahr 2002 wurde die Profifußballabteilung des Vereins in die 1. FC Köln GmbH & Co. KGaA ausgegliedert. Der 1. FC Köln ist einer der Traditionsclubs der Fußball-Bundesliga mit zahlreichen Anhängern bundesweit. Aufgrund der großen Verbundenheit zur Stadt Köln und ihren Einwohnern ist der Club mit aktuell ca. 70.000 Mitgliedern das sportliche Aushängeschild der Stadt und der Region. Im Laufe der vergangenen Jahre hat er sich von einem Fußballverein zu einem mitteständischen Wirtschaftsunternehmen entwickelt und treibt die Professionalisierung weiter voran.
adidas AG

Die Marke adidas wurde 1949 von Adolf Dassler gegründet und hat sich seither zu einem der weltweit führenden Unternehmen in der Sportartikelbranche entwickelt. Mit innovativen Produkten in den Bereichen Sport, Lifestyle und Mode setzt adidas regelmäßig neue Maßstäbe in Design und Funktionalität. Der Fokus liegt dabei auf der Verbindung von Leistung, Nachhaltigkeit und Stil – von Profiathleten bis hin zu Freizeitsportlern. Als global agierendes Unternehmen mit deutschen Wurzeln steht adidas für Teamgeist, Fortschritt und die Kraft des Sports, Menschen zu inspirieren und zu verbinden.

Die Gerolsteiner Brunnen GmbH & Co. KG ist Anbieter der meist gekauften Mineralwassermarke auf dem deutschen Markt. Als größter Mineralwasser-Exporteur Deutschlands vertreibt Gerolsteiner seine Produkte weltweit, z.B. in Japan, in die USA und BeNeLux.
Gerolsteiner bedient dabei alle relevanten Mineralwassersegmente in unterschiedlichen Verpackungsvarianten. Streng orientiert am Konsumentenwunsch schöpft das Unternehmen aus der Vulkaneifel alle Möglichkeiten der eigenen Innovationskraft voll aus.
TSV Bayer 04 Leverkusen e.V.

Der TSV Bayer 04 Leverkusen entstand 1984 durch die Fusion zweier Vorgängervereine und zählt heute rund 10.000 Mitglieder. In 13 Abteilungen bietet der Verein ein breites Sportangebot für alle Altersklassen, vom Breiten- bis zum Leistungssport, inklusive Behindertensport. Mit zahlreichen Olympia- und Paralympics-Medaillen gehört der TSV zu den erfolgreichsten Sportvereinen Deutschlands und legt großen Wert auf die Förderung junger Talente – sowohl sportlich als auch schulisch und beruflich. Grundlage dieses Erfolgs sind engagierte Menschen, vereinseigene Einrichtungen und die Unterstützung der Bayer AG, mit dem Ziel, die Lebensfreude und -qualität in der Region zu steigern.
Privatbrauerei Gaffel Becker & Co. OHG

Die Privatbrauerei Gaffel Becker & Co. OHG ist ein traditionsreiches Familienunternehmen mit Sitz in Köln, das seit 1908 für höchste Braukunst steht. Spezialisiert auf das obergärige Kölsch, verbindet Gaffel regionale Verbundenheit mit modernem Unternehmergeist. Neben dem klassischen Gaffel Kölsch umfasst das Sortiment auch innovative Produkte wie Gaffel Wiess und Gaffel Lemon, die neue Zielgruppen ansprechen. Mit hochwertigen Zutaten, nachhaltiger Produktion und einem starken Bekenntnis zur Kölner Lebensart begeistert Gaffel Bierliebhaber weit über die Stadtgrenzen hinaus.

Aqua Lung ist der weltweit führende Entwickler und Hersteller von Tauch- und Wassersportgeräten. Mit einem tiefen Engagement für Qualität, Forschung und Materialprüfung, hat Aqua Lung die Taucherfahrung durch das Setzen von Industriestandards für Tauchausrüstung in Technik, Komfort, Sicherheit und Design revolutioniert. Die reiche Unternehmensgeschichte, als Experte in der Tauch- und Wassersportbranche hat zu einer Nachfrage von Aqua Lung Ausrüstung für Freizeit, technische und militärische Anwendungen in mehr als 90 Ländern auf der ganzen Welt unter den Markennamen, Aqua Lung, Aqua Sphere, Apeks, Deep See, US Divers und Stohlquist geführt.
Interesse an einer Partnerschaft?

Hochschulmarketing
Am Sportpark Müngersdorf 650933 Köln
Hauptgebäude, Erdgeschoss, Raum 10, 10a, 19
Telefon | +49 221 4982-6128 |
---|---|
Fax | +49 221 4982-8222 |
marketing@dshs-koeln.de |

Presse und Kommunikation
Am Sportpark Müngersdorf 650933 Köln
Hauptgebäude, Erdgeschoss, Raum 11 & 12
Telefon | +49 221 4982-3850 |
---|---|
presse@dshs-koeln.de | |
YouTube-Kanal |
Info:
Die Liste unserer Partner wird stetig erweitert!