Tutorienprogramm

Das Tutorienprogramm der Deutschen Sporthochschule Köln – ein wichtiger Baustein einer positiven Lernkultur.

Das Tutorienprogramm trägt zur langfristigen Verbesserung der Studien- und Lehrqualität bei. Die Angebote des Tutorienprogramms richten sich an alle Studierenden der Deutschen Sporthochschule Köln und werden in enger Absprache mit wissenschaftlichen Instituten und Lehrkräften koordiniert. Die Aufgabe des Tutorienbüros ist es, in Zusammenarbeit mit den Instituten, den Dozierenden sowie der Prorektorin für Studium, Lehre & Weiterbildung Tutorien zu planen, zu koordinieren und umzusetzen. Die institutionelle Verankerung des Tutorienprogramms liegt in der Stabsstelle Akademische Planung und Steuerung/ Abteilung Studium & Lehre.

Der Leitgedanke des Tutorienprogramm – Hilfe zur Selbsthilfe

Leitlinien des Programms sind die Unterstützung zum Selbststudium und eine Sicherung der Lernziele. Die Arbeit von Tutor*innen ist wichtiger Bestandteil der Lehre, bietet den Studierenden Orientierung im Studium und unterstützt das Selbststudium durch Nachbereitung und Vertiefung von Lerninhalten und Hilfe zur Selbsthilfe. Ein gut durchdachtes Tutorienprogramm gehört zu den Standards einer fundierten universitären Ausbildung.

Fachtutorien

In den Fachtutorien gibt es die Möglichkeit, für Prüfungen in Praxiskursen sowie Statistik und Kinetik/Kinematik zu üben. Ein umfassendes Angebot ermöglicht es, sich mithilfe von fachkundigen Tutor*innen auf Prüfungsinhalte vorzubereiten und somit Unterstützung im Selbststudium nach dem Motto "Hilfe zur Selbsthilfe" zu erhalten.

Die Fachtutorien richten sich an Studierende der Deutschen Sporthochschule Köln, welche Unterstützung in der Erarbeitung von prüfungsrelevanten Inhalten benötigen.

Die Fachtutorien finden ab der dritten Vorlesungswoche des jeweiligen Semesters und über die gesamte Vorlesungszeit statt. In Ausnahmefällen ist die Zeit des jeweiligen Tutorium verkürzt oder es findet, wie bspw. bei den Wintersport-Tutorien, als Kompakttermin im Rahmen des Kurses statt.

Die Anmeldung erfolgt während der extra hierfür vorgesehenen 3. LVB.-Phase über das Campusmanagementportal der Deutschen Sporthochschule Köln, welche meist in der zweiten Vorlesungswoche stattfindet. Der Termin für die Bewerbungphase ist unter "Anmeldung" zu finden.

 

Orientierungstutorien

 

Die Orientierungstutorien (O-Tutorien) dienen der Unterstützung und Begleitung beim Studieneinstieg und zur Vermittlung von studienrelevanten Kernkompetenzen. Sie richten sich an alle Bachelor-Studierende im ersten Semester (Lehramt und sportwissenschaftliche Bachelorstudiengänge).

Dieses themenbezogene Angebot findet jedes Semester im Rahmen einer 2-tägigen Kompaktveranstaltung in Präsenz vor Semesterstart statt. Die Veranstaltung wird von Tutorinnen und Tutoren (Studierenden) höherer Semester aller Fachbereiche durchgeführt. 

Die Anmeldung erfolgt über die 1. LVB-Phase (ehemals LSF-Phase) beimDas Campusmanagementportal der Deutschen Sporthochschule Köln