NEU! Künstliche Intelligenz (KI) in der Hochschulverwaltung und im Wissenschaftsmanagement

Künstliche Intelligenz in der Hochschulverwaltung und im Wissenschaftsmanagement – Wir gestalten Zukunft gemeinsam!

Die rasante Entwicklung Künstlicher Intelligenz (KI) verändert bereits heute viele Bereiche des Arbeitsalltags – auch an Hochschulen. Ob in der Verwaltung, in der Lehre oder im Wissenschaftsmanagement: KI bietet vielfältige Chancen, Prozesse effizienter zu gestalten, Routineaufgaben zu automatisieren und neue Lösungsansätze zu entwickeln.

Um Sie auf diesem Weg zu begleiten und zu befähigen, KI sinnvoll, verantwortungsvoll und praxisnah einzusetzen, bieten unsere externen Partner eine wachsende Auswahl an Personalentwicklungs-, Informations-, Qualifizierungs- und Austauschformaten rund um das Thema KI. Die Angebote richten sich an alle Beschäftigten – unabhängig von Vorkenntnissen oder Tätigkeitsbereich.

Entdecken Sie die folgenden Angebote – machen Sie sich fit für die Arbeitswelt von morgen!

Gerne berät und unterstützt Sie die bei Ihrer (oder der Ihres Teams) bedarfsorientierten Entwicklung und Umsetzung ausgewählter KI Skills.

Hinweis: Das hier genannte Angebot wird im Rahmen der Möglichkeiten kontinuierlich gepflegt und ergänzt, es lohnt sich also immer mal wieder auf dieser Seite vorbeizuschauen.

Programm-Angebote 2025

10. September | 11 bis 12 Uhr | Die Macht der Worte – Prompting als...

Weitere Informationen erhalten Sie hier.

17. September | 11 bis 12 Uhr | KI in der Hochschulverwaltung

Weitere Informationen erhalten Sie hier.

18. September | 18-19:30 Uhr | Menschengerechte Transformation –...

18. September | 18-19:30 Uhr | Menschengerechte Transformation – Gemeinsam Wandel zu Digitalisierung & KI besser gestalten

HCC-Akademieabend im Dialog

Veranstalter: Human Capital Club e.V.

https://www.humancapitalclub.de/

Online (Zoom-Link und Zugangsdaten erhalten Sie am Veranstaltungstag)

Donnerstag, 18. September 2025, 18:00 – 19:30 Uh

Im Anschluss: Virtuelles Get Together

Der Wandel durch Digitalisierung, Künstliche Intelligenz und neue Arbeitswelten fordert Unternehmen sowie Menschen gleichermaßen heraus. Umso wichtiger ist es, diesen Wandel nicht nur aktiv und systematisch, sondern vor allem auch menschlich und nachhaltig zu gestalten. Wie können Organisationen Veränderungsdynamiken nutzen, ohne die Menschen zu verlieren? Wie wird Empathie zum Schlüssel für echten Wandel? Und wie kann der Dialog gestärkt werden, damit Potenziale sich entfalten?

Als Referent begrüßen wir Arndt Schmidtmayer, erfahrenen Coach, Psychologen, Wirtschaftsmediator und Change-Berater. Mit seiner langjährigen Praxiserfahrung wird er praxisnahe, menschen- und dialogorientierte Lösungsansätze vorstellen und gemeinsam mit uns interaktiv erproben – ein wertvoller Austausch für Führungskräfte, HR-Verantwortliche, Berater*innen und alle, die Transformation als Chance für Wachstum und Menschlichkeit verstehen.

Anmeldung & Teilnahme:

Die Veranstaltung ist für HCC-Mitglieder und Gäste kostenfrei. Bitte melden Sie sich bis spätestens Mittwoch, den 17. September 2025, 18 Uhr, per E-Mail bei Frau Annylinde Ahlers (ahlers@humancapitalclub.de) an. –Anmeldungslink und Zugangsdaten werden wir Ihnen rechtzeitig am Tag des Events zusenden.

1. Oktober | 11 bis 12 Uhr | Ihr eigener KI-Tutor – So gestalten Sie...

Weitere Informationen erhalten Sie hier.

5. November | 11 bis 12 Uhr | Effizienter arbeiten, klarer denken –...

Weitere Informationen erhalten Sie hier.

18.+19. November | 8:30 bis 15:15| KI - Entstehung, Auswirkung und...

Weitere Informationen erhalten Sie hier.

19. November | 11 bis 12 Uhr | Wenn Algorithmen Vorurteile haben:...

Weitere Informationen erhalten Sie hier.

4. Dezember | 9 bis 13 Uhr | Generative KI für Hochschulen -...

4. Dezember | 9 bis 13 Uhr | Generative KI für Hochschulen - Einführung in die Methoden und Techniken

Weitere Informationen erhalten Sie hier.

11. Dezember | 11 bis 12 Uhr | KI verändert Leadership – auch an...

11. Dezember | 11 bis 12 Uhr | KI verändert Leadership – auch an Hochschulen

Weitere Informationen erhalten Sie hier.

Dauerhafte E-Learning-Angebote | Teilnahme jederzeit möglich

KI-Kompetenzen in der Hochschulverwaltung

Weitere Informationen erhalten Sie hier.

KI in öffentlichen Verwaltungen

Weitere Informationen erhalten Sie hier.

Mit Selbstvertrauen ins KI-Zeitalter

Weitere Informationen erhalten Sie hier.

Verschiedene Angebote des KI-Campus

Weitere Informationen erhalten Sie hier.

The Elements of AI

Weitere Informationen erhalten Sie hier.