NEU! Künstliche Intelligenz (KI) in der Hochschulverwaltung und im Wissenschaftsmanagement
Künstliche Intelligenz in der Hochschulverwaltung und im Wissenschaftsmanagement – Wir gestalten Zukunft gemeinsam!
Die rasante Entwicklung Künstlicher Intelligenz (KI) verändert bereits heute viele Bereiche des Arbeitsalltags – auch an Hochschulen. Ob in der Verwaltung, in der Lehre oder im Wissenschaftsmanagement: KI bietet vielfältige Chancen, Prozesse effizienter zu gestalten, Routineaufgaben zu automatisieren und neue Lösungsansätze zu entwickeln.
Um Sie auf diesem Weg zu begleiten und zu befähigen, KI sinnvoll, verantwortungsvoll und praxisnah einzusetzen, bieten unsere externen Partner eine wachsende Auswahl an Personalentwicklungs-, Informations-, Qualifizierungs- und Austauschformaten rund um das Thema KI. Die Angebote richten sich an alle Beschäftigten – unabhängig von Vorkenntnissen oder Tätigkeitsbereich.
Entdecken Sie die folgenden Angebote – machen Sie sich fit für die Arbeitswelt von morgen!
Gerne berät und unterstützt Sie die Personalentwicklung bei Ihrer (oder der Ihres Teams) bedarfsorientierten Entwicklung und Umsetzung ausgewählter KI Skills.
Hinweis: Das hier genannte Angebot wird im Rahmen der Möglichkeiten kontinuierlich gepflegt und ergänzt, es lohnt sich also immer mal wieder auf dieser Seite vorbeizuschauen.
Programm-Angebote 2025
Weitere Informationen erhalten Sie hier.
Weitere Informationen erhalten Sie hier.
Weitere Informationen erhalten Sie hier.
Weitere Informationen erhalten Sie hier.
Weitere Informationen erhalten Sie hier.
Weitere Informationen erhalten Sie hier.
Weitere Informationen erhalten Sie hier.
4. Dezember | 9 bis 13 Uhr | Generative KI für Hochschulen - Einführung in die Methoden und Techniken
Weitere Informationen erhalten Sie hier.
11. Dezember | 11 bis 12 Uhr | KI verändert Leadership – auch an Hochschulen
Weitere Informationen erhalten Sie hier.
Dauerhafte E-Learning-Angebote | Teilnahme jederzeit möglich
Weitere Informationen erhalten Sie hier.
Weitere Informationen erhalten Sie hier.
Weitere Informationen erhalten Sie hier.
Weitere Informationen erhalten Sie hier.
Weitere Informationen erhalten Sie hier.
