NEU! Veranstaltungskalender der vernetzten Personalentwicklung

An der DSHS wird Personalentwicklung „vernetzt“ gedacht und gestaltet, denn verschiedenste Abteilungen (wie z.B. das Gleichstellungs- oder das Promotionsbüro, die Abteilungen wie „Forschung und wissenschaftliche Qualifizierung“; Betriebliches Gesundheitsmanagement; die zentrale Personalentwicklung oder der Familienservice) bieten dauerhaft umfassende bedarfs- und zielgruppenspezifische Weiterbildungsangebote und -maßnahmen an.

 

Bei spezifischem Bedarf oder Fragen steht Ihnen die gerne zur Verfügung.

 

Hinweis für Promovierende: spezifische Angebote Rund um Ihre Promotion finden Sie hier: Pflichtmodule und Wahlmodule

 

5 Termine gefunden für »Nächster Monat«

Wie schreibe ich einen Drittmittelantrag? Tipps und Tricks zur Antragstellung

Anträge für Forschungsgelder schreiben gehört zum Alltag der meisten Forschenden. Doch wie gelingt ein erfolgreicher Antrag?

... mehr

Führen bei psychischer Belastung von Mitarbeitenden – Gesprächssicherheit und Orientierung im Alltag

Qualizierungsreihe für Führungskräfte "Psychische Belastungen im Team – sicher erkennen, wirksam handeln als Führungskraft"

Psychische Erkrankungen und auffälliges Verhalten sind im Arbeitsalltag keine Ausnahme mehr. Führungskräfte erleben dies oft direkt – durch Rückzug, Konflikte oder sinkende Arbeitsleistung von Mitarbeitenden.

... mehr

Wertschätzende Kommunikation im Team (Teil 1 von 2)

In dieser Fortbildung erlernen und üben Sie den Einsatz wirksamer (Kommunikations)Werkzeuge, die es Ihnen erlauben, Beziehungen im gewöhnlichen Alltag – und auch, wenn Konflikte auftauchen – wertschätzend und konstruktiv zu gestalten.

... mehr

Führen bei psychischer Belastung von Mitarbeitenden – Gesprächssicherheit und Orientierung im Alltag

Qualizierungsreihe für Führungskräfte "Psychische Belastungen im Team – sicher erkennen, wirksam handeln als Führungskraft"

Psychische Erkrankungen und auffälliges Verhalten sind im Arbeitsalltag keine Ausnahme mehr. Führungskräfte erleben dies oft direkt – durch Rückzug, Konflikte oder sinkende Arbeitsleistung von Mitarbeitenden.

... mehr

Wertschätzende Kommunikation im Team (Teil 2 von 2)

In dieser Fortbildung erlernen und üben Sie den Einsatz wirksamer (Kommunikations)Werkzeuge, die es Ihnen erlauben, Beziehungen im gewöhnlichen Alltag – und auch, wenn Konflikte auftauchen – wertschätzend und konstruktiv zu gestalten.

... mehr