Institut für Outdoor Sport und Umweltforschung

50933 Köln
Institutsgebäude V, 1. OG
natursport@dshs-koeln.de | |
Telefon | +49 221 4982 4240 |
Fax | +49 221 4982 8480 |
Website | http://www.dshs-koeln.de/natursport/ |
Mit den Bewegungsmöglichkeiten des Menschen in Landschaft und Natur beschäftigt sich das Institut für Outdoor Sport und Umweltforschung in Lehre, Praxis und Forschung.
Im Fokus stehen dabei die Wechselwirkungen zwischen alltäglicher, touristischer und leistungsorientierter Sportpraxis, Gesellschaft und genutztem Raum. Insgesamt übt das Institut eine Lehrtätigkeit in mehr als 25 Disziplinen der Natursportarten aus und bietet zusätzlich Angebote im Rahmen der Universitären Weiterbildung der Deutschen Sporthochschule an sowie die Zusatzqualifikation „Sport- und Umweltmanagement”. Seit dem WS 2008/09 leitet und koordiniert das Institut den interdisziplinär ausgerichteten Master of Science Sporttourismus und Erholungsmanagement".
Durch die ganzheitliche Ausrichtung und stete Wechselwirkung zwischen theoretischer Konzeption und praktischer Anwendung ist es dem Institut möglich, aktuelle Entwicklungen am Puls der Zeit aufzunehmen und somit eine innovative Forschung für die moderne Praxis zu betreiben.
Leitung

Ralf Roth
Telefon | +49 221 4982-7380 |
---|---|
roth@dshs-koeln.de | |
Website | Forschungsprofil |
Sekretariat
Regina Pförtner
Telefon | +49 221 4982-4240 |
---|---|
pfoertner@dshs-koeln.de |



Schutzkonzept Outdoor Sport
Das Institut hat seine sportart- und kursspezifische Infektionsschutzmaßnahmen für die Praxisausbildung im Bereich „Outdoor Sport“ an der Deutschen Sporthochschule Köln nach den Erfahrungen der letzten Monaten überarbeitet. Alle Studierenden und Lehrenden sind aufgefordert die Maßnahmen umzusetzen.
mehr