Meldungen & Pressemitteilungen

13 Treffer gefunden

Teilnehmer*innen für wissenschaftliche Studien gesucht

+++ Bewegungsmuster nach Kreuzbandoperation +++ Bewegungstherapie bei chronischen Rückenschmerzen +++ Autoantikörper im Leistungssport +++ Wegfindungsstudie +++ HIIT- und HIFT-Studie +++

mehr

Mögliche Gesundheitsrisiken von CBD in Lebensmitteln

Cannabidiol (kurz CBD) hat sich zu einem Lifestyle-Trend auf dem Lebensmittelmarkt entwickelt. Auch im Sport und in der Fitnessszene werden die Produkte umfangreich konsumiert. Eine Arbeitsgruppe der DFG hat sich unter Beteiligung der Deutschen Sporthochschule Köln die vermeintlichen Gesundheitseffekte nun genauer angeschaut.

... mehr

SpoHo @ NASA

Bei der weltweit größten Konferenz im Bereich der Weltraummedizin waren auch Wissenschaftler*innen der Sporthochschule vertreten: Constance Badalì und Prof. Dr. Dr. Stefan Schneider.

mehr

REHA PASST: digitale Orientierungshilfe zur Rehamaßnahme

Das IQPR ist ein An-Institut der Sporthochschule und aktuell an dem Forschungsprojekt REHA PASST beteiligt, das Menschen dabei unterstützt, eine individuell geeignete Rehabilitationsmaßnahme zu finden.

mehr

Die Kraft der Einfachheit

Förderung der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) für ein Forschungsprojekt der Abteilung Leistungspsychologie zu einer Theorie, die helfen soll, Leistung in Drucksituationen zu erklären.

mehr

Offizielle Spieldaten im Journal „Scientific Data“

Institut für Trainingswissenschaft und Sportinformatik stellt in Kooperation mit der DFL Deutsche Fußball Liga erstmals Positions- und Ereignisdaten aus dem deutschen Profifußball bereit.

mehr

Studie zu Effekten von Sportgroßveranstaltungen

Institut für Kommunikations- und Medienforschung und LANXESS arena mit gemeinsamem Forschungsprojekt

mehr

Verleihung des DOSB-Wissenschaftspreises

Die Spoho-Wissenschaftlerinnen Dr. Svenja Feiler und Dr. Valeria Eckardt erhalten den ersten und den dritten Preis im Wettbewerb um den Wissenschaftspreis des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB). Mit diesem zeichnet der DOSB herausragende sportwissenschaftliche Qualifikationsarbeiten aus.

mehr

Freischwimmer gleich Freischwimmer?

DLRG und Deutsche Sporthochschule Köln zeigen Unterschiede bei der Abnahme von Schwimmprüfungen auf.

mehr

Snowboarding trotz Klimawandel

Wissenschaftler*innen des Instituts für Outdoorsport und Umweltforschung haben einen zweiten Artikel über die Auswirkungen des Snowboardens auf Klima und Umwelt veröffentlicht.

mehr

Teilnehmer*innen für wissenschaftliche Studien gesucht

+++ Ins neue Jahr mit Meditation +++ Wettkampfstudie +++ Brustkrebs und Krafttraining +++ Belastung des Knies bei Arthrose +++ Fit mit Spinat +++ LION-Studie +++

mehr

Öfter mal antäuschen

Studie: Wurftäuschungen im Handball haben positiven Effekt auf das Angriffsspiel.

mehr

Reform der Forschungsbewertung

Projekt entwickelt Ideen und Empfehlungen, wie wissenschaftliche Leistung qualitativ bewertet werden kann.

mehr
Ältere Meldungen & Pressemitteilungen finden Sie im Archiv

Ergebnis einschränken