Auszeichnung für Prof. Markus Raab

Univ.-Prof. Dr. Dr. Markus Raab, Leiter der Abteilung Leistungspsychologie am Psychologischen Institut, wurde vom Sportministerium Usbekistans sowie der State University of Physical Education and Sport zum „Honorary Professor“ ernannt. Die Verleihung erfolgte durch den Rektor der Universität, Prof. Matkarimov Rashid Masharipovich.
In der Laudatio wurde besonders die Förderung internationaler Beziehungen hervorgehoben. Gewürdigt wurden unter anderem die Aufnahme von drei ukrainischen Wissenschaftsflüchtlingen am Psychologischen Institut der Deutschen Sporthochschule Köln für einen Zeitraum von drei Jahren, die gemeinsame Veröffentlichung von 14 Publikationen mit zwei Professorinnen der Universität Usbekistans sowie die Unterzeichnung eines Memorandum of Understanding zur Stärkung des wissenschaftlichen Austauschs zwischen Usbekistan und Deutschland.
In seiner Dankesrede nahm Professor Raab die Auszeichnung stellvertretend für alle entgegen, die sich unermüdlich für die Freiheit der Forschung einsetzen. Er widmete die Ehrung insbesondere den Mitarbeiter*innen seiner Abteilung, die ohne Zögern einen Professor, eine Professorin und eine Doktorandin aus der Ukraine aufgenommen, Arbeits- und Laborflächen bereitgestellt und sich um die Beantragung von Fördermitteln der Schwarz-Stiftung und der VolkswagenStiftung zur Sicherung der wissenschaftlichen Tätigkeit ihrer Kolleg*innen bemüht hatten.
Anlässlich des Festakts zum 70-jährigen Bestehen der Universität hielt Professor Raab zudem einen Festvortrag, in dem er die Bedeutung internationaler Zusammenarbeit betonte und darlegte, welchen Beitrag Sport, Bildung und Forschung zur Förderung von Demokratie und Frieden leisten können. In einer Keynote im Rahmen des begleitenden Kongresses skizzierte er außerdem mögliche Entwicklungen der Sportpsychologie bis zum Jahr 2050 und zeigte auf, wie moderne (Sport-)Technologie und sportpsychologische Forschung künftig zur Leistungssteigerung von Athlet*innen beitragen könnten.