EULE-Projekt

Das Institut für Bewegungstherapie und bewegungsorientierte Prävention und Rehabilitation sucht im Rahmen des aktuellen Forschungsprojekts zur Entwicklung digitaler Home-Monitoring-Systeme für die häusliche Pflege (EULE-Projekt) Proband*innen für eine Zielgruppenbefragung. Teilnehmen können ältere Erwachsene mit Pflegebedarf, insbesondere Parkinson- oder Schlaganfall-Patient*innen sowie Angehörige von pflegebedürftigen Personen, ebenso wie Expert*innen aus den Bereichen Gesundheit, Pflege, Bewegung oder digitale Technologien und Pflegekräfte in der ambulanten Pflege an der Zielgruppenbefragung.

Ziel der Studie:
praxisnahe Empfehlungen zu formulieren, die sich an den Bedürfnissen älterer Erwachsener sowie pflegender und betreuender Personen orientieren.

Ablauf der Studie:
die Online-Befragung findet dreimal statt – jeweils im Abstand von drei Wochen.

Als Teilnehmer des Forschungsprojekts:

  • gestalten Sie aktiv Innovationen mit, die die häusliche Pflege zukunftsfähig machen, 
  • zählt Ihre Meinung und Expertise für das wissenschaftliche Projekt
  • erhalten Sie Einblicke ins wissenschaftliche Arbeiten sowie die aktuelle Forschung,
  • nehmen Sie nach Abschluss der dritten Befragungsrunde an der Verlosung für einen Amazon-Gutschein im Wert von 100 € oder 50 € oder 25 € teil.

Haben Sie Interesse?
Dann tragen Sie einfach Ihre E-Mail Adresse unter folgendem Link ein. Sie erhalten anschließend den Zugang zur Online-Befragung.

Bei Interesse zur Teilnahme an der Studie oder bei Fragen zum Studienablauf melden Sie sich gerne bei uns.

Kontakt:
Leon Riekehof
Institut für Bewegungstherapie und bewegungsorientierte Prävention und Rehabilitation
E-Mail:

Projektleitung:
Univ.-Prof. Dr. Bettina Wollesen
Institut für Bewegungstherapie und bewegungsorientierte Prävention und Rehabilitation
 

Projektdurchführung:
Carolin Drewes
Institut für Bewegungstherapie und bewegungsorientierte Prävention und Rehabilitation

Weitere Informationen finden Sie außerdem in dem Aushang zur Zielgruppenbefragung.

Weitere Informationen zum EULE Projekt finden Sie hier.