News

Seite 1 von 3.

Studierende und Mitarbeiter*innen mit ihren Fahrrädern

Starkes Zeichen für Nachhaltigkeit und Teamgeist

Beim STADTRADELN 2025 haben Studierende und Mitarbeiter*innen der Deutschen Sporthochschule Köln in drei Wochen mehr als 30.000 Kilometer auf dem Rad gesammelt und damit einen sensationellen zehnten Platz in der Gesamtwertung für Köln belegt.

mehr

Korken für Kinder

Die Spoho sammelt Kronkorken für das Projekt BlechWech und finanziert damit Schutzimpfungen für Kinder in Somalia.

mehr

Save the Date: Sitzung der Kommission für nachhaltige Entwicklung

Am 27. August 2024 findet die nächste Sitzung der Kommission für nachhaltige Entwicklung statt.

mehr

Die ersten Wärmepumpen sind da!

Das Institutsgebäude V und die Beachvolleyballanlage Playa werden ab sofort mit Wärmepumpen und Solarthermie versorgt.

mehr

Kostenloser Fahrradreparaturservice

Ab Dienstag, den 02.07. gibt es für alle Mitarbeitenden und Studierenden die Möglichkeit ihre Fahrräder unter fachkundiger Beratung zu reparieren.

mehr

EM-Spoho-Challenge

Jeder Kronkorken zählt! Sei dabei & unterstütze die Aktion „BlechWech“! Finanziere mit uns lebensrettende Mutter-Kind-Schutzimpfungen in Somalia.

mehr

„Planetary Health in NRW – Momentum for Change“

Interdisziplinäre Summer School vom 2. bis 4. September 2024 für Promovierende und Post-Docs aller Fachrichtungen an der Universität Witten/Herdecke.

mehr

BNE-Weiterbildung geht an den Start

Fachkräfte in der außerschulischen Bildung müssen gesellschaftliche Veränderungen in ihrer Arbeit aufgreifen. Die neue, kostenlose Online-Weiterbildung „BNEhoch3“ zeigt ihnen, wie sie das angehen können.

mehr

Verleihung des 1. Humboldtⁿ-Preises für Nachhaltigkeit

Sporthochschule beteiligt sich an Initiative, die Nachhaltigkeitsprojekte aus der Wissenschaft fördert.

mehr

Nach­hal­tiger Sport 2030

Univ.-Prof. Dr. Ralf Roth hat als Vorsitzender des Beirats „Umwelt und Sport“, ein Beratungsgremium der Bundesregierung, das Posi­tions­papier „Nach­hal­tiger Sport 2030“ vorgestellt.

mehr