Psychische Auffälligkeiten im Team erkennen, sicher handeln als Führungskraft
"Psychische Auffälligkeiten im Team erkennen, sicher handeln als Führungskraft"
Termin: 28.10.25 von 9:30 bis 10:30 Uhr
Ziel: Führungskräfte für das Thema psychische Belastungen sensibilisieren und erste Handlungssicherheit vermitteln.
Zielgruppe: alle Führungskräfte in Wissenschaft sowie Technik und Verwaltung
Inhalte:
- Häufige Anzeichen psychischer Erkrankungen im Arbeitskontext
- Typische Verhaltensänderungen bei Mitarbeitenden
- Erste Reaktionsmöglichkeiten als Führungskraft
- Grenzen der eigenen Verantwortung und Rolle
- Hinweise zu unterstützenden betrieblichen Maßnahmen
Methodik: Impulsvortrag
Der Vortrag vermittelt einen realistischen Einblick in das Spannungsfeld zwischen Fürsorgepflicht und Führungsverantwortung – und zeigt auf, wie Führungskräfte belastende Situationen im Team frühzeitig wahrnehmen und wirksam reagieren können.
Wichtiger Hinweis: Es empfiehlt sich, die Inhalte des Impulsvortrags im Rahmen der zwei Halbtags-Workshops (siehe Modul 2) praxisorientiert zu vertiefen.
Kooperationspartner und Durchführung: NAP! Gesunde Arbeitskultur für Unternehmen
Anmeldung: hier und zeitnah auf den Seiten derMental Health Days des Betrieblich Gesundheitsmanagements.