Institut für Bewegungstherapie und bewegungsorientierte Prävention und Rehabilitation

50933 Köln
IG NawiMedi, Erdgeschoss
Abt. Bewegungsorientierte Präventions- und Rehabilitationswissenschaften (Abt. 1): +49 221 4982-4800
Abt. Neurologie, Psychosomatik und Psychiatrie (Abt. 2): +49 221 4982-4710
Abt. Sportmotorik (Abt. 3): +49 221 4982-7290
v.monti@dshs-koeln.de |
Das Institut für Bewegungstherapie und bewegungsorientierte Prävention und Rehabilitation der Deutschen Sporthochschule Köln beschäftigt sich mit der Forschung und Lehre zum Einfluss von körperlicher Aktivität und Sport auf die Gesundheit.
Dabei reicht das Spektrum von Prävention und Gesundheitsförderung bis zu Rehabilitation und Therapie. Das Institut für Bewegungstherapie und bewegungsorientierte Prävention und Rehabilitation der Deutschen Sporthochschule Köln gliedert sich dabei in drei Abteilungen:
- Bewegungsorientierte Präventions- und Rehabilitationswissenschaften (Abt. 1)
- Neurologie, Psychosomatik und Psychiatrie (Abt. 2; Department of Neurology, Psychosomatic Medicine and Psychiatry)
- Sportmotorik (Abt. 3)
Mehr über die Arbeit der Abteilungen erfahren Sie unter den nebenstehenden Links.
Kommissarische Leiterinnen Abt. 1


Institutsleiterin & Leiterin Abt. 2

Hedda Lausberg
Telefon | +49 221 4982-4711 |
---|---|
h.lausberg@dshs-koeln.de | |
Website |
Forschungsprofil
ReserachGate |
Leiter Abt. 3

Ingo Helmich
Telefon | +49 221 4982-7290 |
---|---|
i.helmich@dshs-koeln.de | |
https:// | |
Website |
Forschungsprofil
ResearchGate |
Sekretariat


Master Projekte 2023 - So sehen Posterpreis-Gewinnerinnen aus
Auch in diesem Jahr gewinnen die Studentinnen von Prof. Dr. Lausberg den Posterpreis im wissenschaftlichen Projektseminar des RGM Masters. Gratulation an Jessica Gleich, Pia Sünnemann und Lilly Hauptmann sowie auch an alle Studierendenden des RGM Masters.
mehr
Gute Lehre: Lehrpreisnominierungen
Dozierende der Abteilung für Neurologie, Psychosomatik und Psychiatrie wurden von den Studierenden für den Lehrpreis nominiert.
mehr

Rehasport für Lungenerkrankungen u.a. für Post Covid und Long Covid Patienten
Die Abteilung für Neurologie, Psychosomatik und Psychiatrie (Institut für Bewegungstherapie und bewegungsorientierte Prävention und Rehabilitation) bietet teilstationären sowie ambulanten Rehasport für Lungenerkrankungen an, u.a. für Post Covid und Long Covid Patienten. Der Rehasport findet in Kooperation mit dem Krankenhaus...
mehr