Institut für Kommunikations- und Medienforschung

Institut für Kommunikations- und Medienforschung
Am Sportpark Müngersdorf 6
50933 Köln
Institutsgebäude VI, 6. OG

Besucheradresse:
Aachenerstr. 999/ Kirchweg 2
50933 Köln 

E-Mail ikm@­dshs-koeln.de
Telefon +49 221 4982 6100
Website https://www.dshs-koeln.de/ikm

Das Institut für Kommunikations- und Medienforschung der Deutschen Sporthochschule Köln ist in der Forschung und Lehre europaweit einzigartig in seiner thematischen Ausrichtung.

Es verbindet die spezifische Ausrichtung Sport mit Theorien, Forschungsansätzen und Methoden der Kommunikationswissenschaft. Die Kommunikationswissenschaft wird dabei als interdisziplinäres Fach mit Bezügen zur Psychologie, Soziologie, Betriebswirtschaftslehre und Medienökonomie und einem sozialwissenschaftlichen Schwerpunkt verstanden.

Zu den langjährigen Ausbildungs- und Kooperationspartnern des Instituts zählen Rundfunk- und Fernsehanstalten, PR-Abteilungen von Sportvereinen, Verbände, Verlage sowie Werbe-, PR- und Mediaagenturen. Forschungsschwerpunkte des Instituts umfassen Prozesse zur Wahrnehmung von Sport, Werbung und Behinderung sowie die Untersuchung von Medieneffekten der Sportberichterstattung und Visualisierung, Ästhetisierung und Emotionalisierung des Mediensports.

Leitung

Dr. Christoph Bertling
Dr.

Christoph Bertling

Telefon +49 221 4982-6080
E-Mail
Website Forschungsprofil

Sekretariat

Ursula Bayer

Telefon +49 221 4982-6100
E-Mail

Wie Wissenschaft in den Medien sichtbar machen? Digitaler Lunchtalk am 25. August 2025

Am 25. August fand von 12 bis 13 Uhr via Zoom der digitale Lunchtalk der Transfer Unit Wissenschaftskommunikation statt. Jun.-Prof. Dr. Daniel Nölleke stellte erste Ergebnisse des Projekts „Wissenschaftliche Expert:innen zwischen Kern und Peripherie des (Wissenschafts-)Journalismus“ (WExKuP) vor.

mehr

Sport, wie das IOC ihn sieht

Mit welchen kommunikativen Maßnahmen und Konzepten reagiert das IOC auf die Krise des Sportjournalismus? Dr. Christoph Bertling hat einen Beitrag dazu publiziert.

mehr

Sportjournalismus-Projekt: Studierende porträtieren die Bobsportlerin Leonie Fiebig

Im Sommersemester erarbeiteten drei Studierende im Modul SMK 10.4 unter der Leitung von Dr. Mark Ludwig ein Porträt der Bobfahrerin Leonie Fiebig. Die Arbeit entstand im Rahmen des Kurses „Sportjournalismus” und wurde nun in Kooperation mit der Kölnischen Rundschau veröffentlicht.

mehr