Studentisches Wohnen auf dem Campus

Die Wohnheime auf dem Spoho-Campus sind frisch saniert und wurden heute durch den BLB offiziell an die Sporthochschule übergeben. 77 Zimmer stehen pünktlich zum neuen Semester wieder zur Verfügung.

mehr lesen

In welchem Alter wir am glücklichsten sind

Eine Auswertung von über 400 Stichproben zeigt, wie sich das subjektive Wohlbefinden im Laufe des Lebens entwickelt. Hier geht es zur Studie.

mehr lesen

Olympiaseminar in Olympia

Vom 11. bis 17. September fand in Olympia/Griechenland erneut das Olympiaseminar der Deutschen Olympischen Akademie statt. Traditionell nahm auch ein Team der Deutschen Sporthochschule Köln an der Veranstaltung teil.

mehr lesen

Ist Training ein Medikament?

Prof. Lars Donath ist Trainingsexperte; er leitet die Abteilung Trainingswissenschaftliche Interventionsforschung der Spoho. Eine seiner wichtigsten Forschungsfragen lautet, ob Training als Medikament eingesetzt werden kann. Mehr dazu im Podcast...

mehr lesen

Neues Bibliothekssystem

Die Spoho-Bib stellt auf ein neues Bibliothekssystem um; ab dem 4. September 2023 laufen die Servicedienste über „ALMA“.

mehr lesen

Hochschulinterne Forschungsförderung

Die Sporthochschule unterstützt im Rahmen ihrer hochschulinternen Forschungsförderung innovative Forschungsarbeiten von Nachwuchswissenschaftler*innen. Die Bewerbungsphase endet am 3. Oktober.

mehr lesen

Aktuelles

Körpersprache, Long-COVID-Trainingsstudie, Leben für den Volleyball

Die neue Ausgabe des Spoho-Forschungsnewsletters stellt wieder ein Paper, ein Projekt, eine Person und mehrere Podcastfolgen vor.

mehr

Insurance Innovation Challenge

Pitch-Veranstaltung mit hoher Spoho-Beteiligung.

mehr

Doktorand erhält ESMQ New Researcher Award

Kosuke Takata, Doktorand am Institut für Sportökonomie und Sportmanagement, wurde in Belfast ausgezeichnet.

mehr

Sportdirektor*in im Nachwuchsleistungs- und Amateurfußball

Gast-Dozent Fredi Bobic referierte zum Thema Kaderplanung und beantwortete die Fragen der Studierenden des Zertifikatsstudiengangs.

mehr

Unterstützung für die Deutschlandstipendien

Die Manfred-Roth-Stiftung spendet 3.000 Euro an die Deutsche Sporthochschule Köln.

mehr

Abschluss Mentoring TEAMWORKscience

Das Programm richtet sich gezielt an Promotionsstudentinnen und unterstützt damit den Werdegang von Nachwuchswissenschaftlerinnen.

mehr

Termine

2. Summer School Diversität

Im September 2023 findet an der Deutschen Sporthochschule Köln die 2. Summer School zu Diversität statt.

... mehr

Fachtag im Rahmen der Summer School Diversität

Fachtag mit u.a. Vorträgen und Workshopangeboten zu Diversität im Sport.

... mehr

Kletter-Feriencamps in den Herbstferien

Das Psychologische Institut der Sporthochschule bietet kostenfreie Kletter-Feriencamps im Rahmen eines neuen Kletterprojektes an. Kinder von 6-12 Jahren erhalten eine Woche lang jeden Tag ein Klettertraining von ca. 2,5 Std. Das Projekt findet im Rahmen der Initiative „Bewegungsoffensive 2023“ und wird vom Landessportbund NRW gefördert.

... mehr

Patientenwille: Konfliktfeld in der Intensivmedizin

Eine Veranstaltung der Kölner Wissenschaftsrunde aus der Reihe WiR - Wissenschaft im Rathaus - zu Gast ist Dr. med. Uwe Junker (EU|FH Hochschule für Gesundheit, Soziales und Pädagogik).

... mehr

26. Internationale CESH-Konferenz

Menschen im Profi- und Freizeitsport - die Leidenschaft für den Sport im Hinblick auf sich verändernde Lebens- und Karrierewege in der Sportgeschichte

... mehr

Erstibegrüßung zum WiSe 2023/24

Am 5. Oktober begrüßt die Deutsche Sporthochschule Köln alle Erstsemester*innen im RheinEnergieStadion.

... mehr

Kletter-Feriencamps in den Herbstferien

Das Psychologische Institut der Sporthochschule bietet kostenfreie Kletter-Feriencamps im Rahmen eines neuen Kletterprojektes an. Kinder von 6-12 Jahren erhalten eine Woche lang jeden Tag ein Klettertraining von ca. 2,5 Std. Das Projekt findet im Rahmen der Initiative „Bewegungsoffensive 2023“ und wird vom Landessportbund NRW gefördert.

... mehr

HR Excellence in Research

HR Excellence in Research

hier informieren

Nachhaltigkeit

Nachhaltigkeit

hier informieren

FORSCHUNG AKTUELL

FORSCHUNG AKTUELL

jetzt lesen

Baustellen & Sperrungen

Baustellen & Sperrungen

hier informieren


Die Deutsche Sporthochschule Köln in den sozialen Medien