Abschiedssymposium für Professor Froböse

Was hat ein Faultier mit dem bekanntesten Gesundheitsprofessor Deutschlands zu tun? Wie sieht ein typischer Arbeitstag im Team von Ingo Froböse aus? Und wussten Sie schon, dass der fitte 66-jährige Bewegungsguru früher Pfeife geraucht hat?

mehr lesen

Die neue ZeitLupe-Ausgabe ist da!

Unsere Titelstory im aktuellen Magazin: Künstliche Intelligenz im Sport. Außerdem: Oldtimer-Liebe, eine neue Erfindung, Sportwetten und noch nie dagewesene Mikroskop-Aufnahmen. Jetzt lesen oder von unserem Campus mitnehmen!

mehr lesen

Postdoc Netzwerk an der Spoho

Als Postdoc befinden Sie sich in einer entscheidenden Karrierephase. Die Deutsche Sporthochschule möchte Sie in dieser Phase unterstützen - melden Sie sich jetzt für unseren Postdoc Verteiler an, und wir informieren Sie ...

mehr lesen

Anmeldung Eignungstest

Vom 30. Mai bis 2. Juni findet die nächste Sporteigungsprüfung an der Sporthochschule statt. Bis zum 21. April läuft die Anmeldephase. Alle Infos und den Link zum Anmeldetool finden Sie hier ...

mehr lesen

Bewegung ist die beste Medizin

Zum Weltgesundheitstag am 7. April ist Univ.-Prof. Dr. Hans-Georg Predel zu Gast im Wissenschaftspodcast "Eine Runde mit ...". Er erklärt, was Bewegung gesund macht, was sie im Körper verändert und ob es auch ein „zu viel“ an Sport geben kann.

mehr lesen

Bye Bye, Mensakarte

Das Kölner Studierendenwerk verabschiedet sich von der Mensakarte und startet mit einem neuen Zahlungssystem in allen Mensen, Bistros und Kaffeebars. Rückzahlungen der Restbeträge sind bis zu drei Jahre nach der letzten Zahlung möglich.

mehr lesen

Safe Sport Code

Bundesinstitut für Sportwissenschaft fördert die Entwicklung eines Regelwerks gegen interpersonale Gewalt im Sport duch das Institut für Sportrecht der Deutschen Sporthochschule Köln.

mehr lesen

Hochschulinterne Forschungsförderung

Die Sporthochschule vergibt auf allen wissenschaftlichen Erfahrungsstufen Stipendien und Forschungsförderungen. Die aktuelle Runde der hochschulinternen Forschungsförderung ist gerade gestartet. Vergeben werden auch zwei Graduiertenstipendien.

mehr lesen

Aktuelles

Willkommen liebe Erstis an der Spoho!

Am 3. April beginnt die Vorlesungszeit des neuen Sommersemesters. Bei der offiziellen Erstsemesterbegrüßung wurden die Studienanfänger*innen darauf eingestimmt, was sie erwartet.

... mehr

Expander für den Fuß

Patentiertes Gerät der Deutschen Sporthochschule Köln schafft neue Behandlungsmethode des diabetischen Fußsyndroms.

mehr

Zeitschrift für Studium und Lehre in der Sportwissenschaft

Das Redaktionsteam der Zeitschrift für Studium und Lehre in der Sportwissenschaft (ZSLS) freut sich, auf das neue Heft hinweisen zu können.

mehr

So gesund ist das Handwerk

Ergebnisse der deutschlandweiten, repräsentativen Studie „So gesund ist das Handwerk“ der IKK classic in Zusammenarbeit mit der Deutschen Sporthochschule Köln.

mehr

Termine

Online-Studieninfo zu Lehramtsstudiengängen

Infoveranstaltung des Zentrums für Sportlehrer*innenbildung (ZfSb) zu den Lehramtsstudiengängen.

... mehr

Exercise is/in Medicine Day auf der FIBO

Wissenschaftliche Vorträge zu den Themen Long Covid, Acitvie Cities und Sport im Alter / Vorsitz: Professor Steinacker (Universitätsklinikum Ulm) & Professor Bloch (Deutsche Sporthochschule Köln.

... mehr

Raus aus dem Klimanotfall: Den Schalter im Kopf umlegen

Wissenschaft im Rathaus ... mit Prof. Dr. Maren Urner (HMKW Hochschule für Medien, Kommunikation und Wirtschaft) - jetzt kostenfrei anmelden für die Veranstaltung der Kölner Wissenschaftsrunde!

... mehr

ChatGPT & Co. in der Hochschule

Web-Seminar zu Chancen & Risiken durch Nutzung von Künstlicher Intelligenz (KI).

... mehr

Online-Studieninfo zu Bachelor-Studiengängen

Infoveranstaltung für alle Studieninteressierte in den sportwissenschaftlichen Bachelor-Studiengängen.

... mehr

Nachhaltigkeit

Nachhaltigkeit

hier informieren

FORSCHUNG AKTUELL

FORSCHUNG AKTUELL

jetzt lesen

Baustellen & Sperrungen

Baustellen & Sperrungen

hier informieren


Die Deutsche Sporthochschule Köln in den sozialen Medien