Hate Speech im Sport

Ob im Stadion oder online – Hassbotschaften treffen Sportler*innen weltweit. Juniorprofessor Daniel Nölleke spricht über Ursachen, Folgen und Strategien gegen Hate Speech im Sport.

mehr lesen

Dein Studieneinstieg - Jetzt bewerben!

Wer zum Wintersemester 2025 ein Bachelor- oder Master-Studium oder auch ein Bachlor- oder Master-Studium auf Lehramt an der Sporthochschule beginnen möchte, kann sich noch bis zum 15. Juli für einen Studienplatz bewerben.

mehr lesen

Spoho glänzt bei den DHM

Die Deutsche Sporthochschule Köln ist auch in diesem Jahr bei den Deutschen Hochschulmeisterschaften erfolgreich vertreten und sicherte sich bereits zahlreiche Medaillen.

mehr lesen

Es summt auf dem Campus

An der Deutschen Sporthochschule Köln ist es jetzt noch lebendiger - gestern sind Bienen auf unser Campusgelände eingezogen, die uns in Zukunft mit „SpoHonig“ versorgen.

mehr lesen

Hochschulinterne Forschungsförderung vergeben

Die Universitätskommission Forschung hat über die hochschulinterne Forschungsförderung entschieden. In der diesjährigen Förderrunde konnten insgesamt fünf Projekte in drei Förderlinien bewilligt werden.

mehr lesen

Souverän im Wasser – oder nicht?

Erste Ergebnisse der europaweiten Studie „Aquatic Literacy for all Children“ zeigen, dass Deutschland im internationalen Vergleich in der Schwimmfähigkeit souverän abschneidet. Alarmierend ist jedoch die Unterschätzung von Gefahren (49%).

mehr lesen

Schon gelesen?

Woran forscht die Spoho aktuell? Wie schreiten die Bauprojekte voran? Welche Tipps haben unsere Studis für Neuankömmlinge? Unser Campusmagazin ZeitLupe liefert abwechslungsreiche und persönliche Einblicke in unsere Uni-Welt. Jetzt online lesen!

mehr lesen

Aktuelles

„Gateway Factory“ erhält Millionenförderung

Die gemeinsame Startup Factory von Hochschulen in Köln, Aachen und Düsseldorf erhält bis zu zehn Millionen Euro Förderung von Deeptech-Startups.

mehr

Auszeichnung für herausragende Nachwuchsforschung

Hannah Hofmann überzeugt beim ECSS-Kongress in Rimini und wurde mit dem Young Investigator Award in der Kategorie Oral Presentation ausgezeichnet.

mehr

Neue Ausgabe der Studie „So gesund ist das Handwerk"

Trotz hohen körperlichen und mentalen Anforderungen schätzen rund 85 % der Handwerkinnern und Handwerker ihre Gesundheit als gut oder sehr gut ein (Gesamtbevölkerung: 70 %).

... mehr

Digitale Innovation im Schulsport

Das Institut für Tanz und Bewegungskultur testet innovative Unterrichtskonzepte direkt mit Schülerinnen und Schülern.

mehr

Kleinwuchs und Sport

Neue Fachpublikationen liefern Einblicke in biomechanische Studien mit kleinwüchsigen Athlet*innen.

mehr

Start des Projekts „Superstar(ter)“

Stärkung von Resilienz und Integration durch Bewegungsangebote in Köln - ein gemeinsames Präventionsprojekt für Grundschüler von Uniklinik und Sporthochschule.

mehr

Termine

„BIG on Stage“ 2025

Kreative Studierende gesucht, die Lust haben, ihre Bewegungskunst und kreative Inszenierungen zu präsentieren. Bis 18. Juli bewerben!

... mehr

Sportissimo-Sommerkonzert

Der Chor der Sporthochschule - Sportissimo - lädt zum Sommerkonzert ein.

... mehr

Infoveranstaltung M.Sc. Sport, Bewegung und Ernährung

Sie wollen berufsbegleitend im Sport- und Ernährungsbereich studieren? Von 19:00 – 20:00 Uhr findet eine Online-Infoveranstaltung zum Weiterbildungsmaster statt.

... mehr

Stammzellenspender*in werden

Am 14. und 16. Juli 2025 findet an der Spoho eine Registrierungsaktion der Campusinitiative Campus Noster! der Deutschen Sporthochschule Köln für die DKMS statt. Alle Interessierten können sich vor Ort als potenzielle Stammzellspender*innen typisieren lassen.

... mehr

ITB tanzt

Das Institut für Tanz- und Bewegungskultur lädt zur großen Semesterabschlussaufführung von und mit Studierenden und Gästen ein.

... mehr

RHINE-RUHR 2025 FISU WORLD UNIVERSITY GAMES

Über 10.000 Sportler*innen und Offizielle aus mehr als 150 Ländern werden im Sommer 2025 für die 32. FISU World University Games Summer an Rhein und Ruhr zu Gast sein.

... mehr

Rhine-Ruhr 2025 FISU World Conference

Die FISU-Weltkonferenz 2025 steht unter dem Motto "Wettstreit um Veränderung: Erforschung von Nachhaltigkeit und (psychische) Gesundheit durch Sport“.

... mehr

Online-Studieninfo Bachelor

Virtuelle Infoveranstaltung für Studieninteressierte zu allen sportwissenschaftlichen Bachelor-Studiengängen der Sporthochschule.

... mehr

Medienservice

Medienservice

hier lang

Bilddatenbank

Bilddatenbank

durchstöbern


Die Deutsche Sporthochschule Köln in den sozialen Medien