Meldungen & Pressemitteilungen

Archiv – 621 Treffer gefunden

„Jetzt erst recht!“

Appell an Long Covid-Patient*innen: aktiv in den Genesungsprozess eingreifen

mehr

Zehn Jahre M.Sc. Sportphysiotherapie

Erfolgreiches Konzept geht in seine elfte Runde – Infotag am 6. Mai

mehr

Führungskompetenz und Management im Spitzensport

Neuer Weiterbildungsmasterstudiengang der Deutschen Sporthochschule Köln reagiert auf die Leistungssportreform – Start zum Wintersemester 2021/22

mehr

Sportwissenschaftliches Standardwerk zum Hören

Pilotprojekt: Neuer Vorleseservice der Zentralbibliothek der Sportwissenschaften.

mehr

Heimvorteil trotz Geisterspiel

Neue Studie belegt: Zuschauer sind nicht der Hauptfaktor für den Heimvorteil

mehr

Spielanalysedaten generieren und anwenden

Im Herbst startet der vierte Durchgang des Weiterbildungsmasters Spielanalyse – bis Ende Juni bewerben!

mehr

Sportangebot hilft krebskranken Kindern

13.000-Euro-Spende unterstützt das Sporthochschul-Projekt im Kölner Kinderkrankenhaus Amsterdamer Straße.

mehr

#vortanz

Neues Projekt zur digitalen Hochschulbildung im Tanz

mehr

So ernähren sich Deutschlands eSportler*innen

Deutsche Sporthochschule Köln veröffentlicht dritte eSport-Studie

mehr

Neuer Wissenschaftspodcast der Sporthochschule

Von Wissenschaftler*innen lernen und von Forschungsergebnissen im Alltag profitieren – dazu lädt „Eine Runde mit…“ ein.

mehr
Pressekonferenz mit Ingo Froböse zur eSport Studie.

Ernährung im eSport: mehr als Junkfood?

Pressekonferenz zur Vorstellung der "eSport-Studie 2021"

 

mehr

Finanzierungsgarantie für den Sport

Bundesinstitut fördert Forschungsprojekt für die Entwicklung einer rechtssicheren Finanzierungsgarantie des gemeinnützigen Sports aus öffentlichen Glücksspielerträgen.

mehr

Zweiter Lockdown macht den Sportvereinen deutlich mehr zu schaffen

Vorabauswertung der 8. Welle des Sportentwicklungsberichts zur COVID-19 Thematik

mehr

„Spielanalyse-Team Köln“ startet im Januar

Kooperation mit dem Deutschen Fußball-Bund ermöglicht vierte Kohorte des Zertifikatsstudiengangs.

mehr

#SKT20 goes digital

Fünfter Spoho-Karrieretag am 9. Dezember im virtuellen Format.

mehr
24 Türchen des Spoho-Adventskalenders

Digitale Reise mit Anekdoten und Einblicken

Der Online-Adventskalender der Sporthochschule lüftet jeden Tag ein kleines Geheimnis.

mehr

RoSylerNT: Trainingspartner der Zukunft

In unserer aktuellen IMPULSE-Ausgabe geben Ihnen unsere Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler spannende Einblicke in die Forschung an Deutschlands einziger Sportuniversität.

mehr

Diagnostik leichter Schädel-Hirn-Traumata im Behindertensport

Bundesinstitut für Sportwissenschaft fördert Studie der Deutschen Sporthochschule Köln mit rund 120.000 Euro für zwei Jahre

mehr

Digitale Campuswoche für Studieninteressierte

28. November bis 3. Dezember – Einblicke in Studium, Studiengänge, Arbeitsmarkt und mehr …

mehr

Neues Rektorat komplett

Marion Steffen neue Kanzlerin der Deutschen Sporthochschule Köln

mehr

Zukunft der europäischen Sportpolitik

Studie für das Europäische Parlament - Neues Forschungsprojekt am Institut für Europäische Sportentwicklung und Freizeitforschung

mehr

M.Sc. Sport, Bewegung und Ernährung

Neuer Masterstudiengang startet ab Wintersemester 2021/2022

mehr

Sportlicher Erfolg dank Künstlicher Intelligenz?

BMBF-Projekt zur Erfassung, Analyse und Weiterverarbeitung von Sportdaten

mehr

Antarktisüberwinterungen, Weltraummissionen und COVID-19

Neues IMPULSE-Wissenschaftsmagazin erschienen

 

mehr

Tennis: Verlierer bewegen häufiger den Kopf

Neue Studie zum nonverbalen Verhalten bei Profi-Tennisspielern

mehr

Digitale Campuswoche - LIVE

Infowoche für Studieninteressierte vom 20. bis 24. Juni

mehr

Profi-Fußball: Frauen vs. Männer

Eine Studie zu geschlechtsspezifischen Unterschieden im Profi-Fußball zeigt: Es gibt keine Unterschiede in der taktischen Leistungsfähigkeit zwischen Frauen und Männern.

mehr

Covid-19-Folgen bei Sportler*innen

Neue Studie untersucht Auswirkungen einer überstandenen Covid-19-Infektion bei Athlet*innen

 

mehr

Der Mythos vom englischen Elfmeterfluch

Studie der Deutschen Sporthochschule zeigt: Statistisch gesehen schneiden die Engländer nicht schlechter ab als andere Nationen

mehr

Natursportinfo 2.0 ist online

Institut für Outdoor Sport und Umweltforschung und Bundesamt für Naturschutz bringen neue Onlineplattform an den Start.

mehr