Termine & Veranstaltungen
Archiv – 333 Treffer gefunden
SGM-Veranstaltung: nachhaltig essen
Das Studentische Gesundheitsmanagement lädt zum Snack-Workshop am 24. Juni ein. mehr
"Sponsorship effectiveness and message placement in live broadcasts: Assessing the influence of sport-specific factors and state of the art research approaches"
Disputation im Rahmen des Promotionsverfahrens von Frau Elisa Herold. mehr
Online-Gastvortrag - Colloquium on Sports Science and Engineering - Current developments in orthopaedics and robotics
Am 24. Juni lädt das Institut für Biomechanik und Orthopädie zum Online-Gastvortrag „Colloquium on Sports Science and Engineering - Current developments in orthopaedics and robotics“ ein. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen. mehr
Ehrenamtliches Sprachmitteln für Geflüchtete
Die Kölner Freiwilligen Agentur sucht zweisprachige Menschen, die Geflüchtete ab und zu durch ehrenamtliches Dolmetschen, z.B. beim Arzt oder beim Elternsprechtag, unterstützen. Auch Spoho-Studierende können sich hierbei engagieren. mehr
Vorbereitungsworkshop für „KöKiPAT - Kölner Kinder-Patenschaften“
Das Projekt KökiPat (Kölner Kinder Patenschaften) vermittelt Patenschaften zwischen Menschen aus Köln und geflüchteten Grundschulkindern. Auch Spoho-Studierenden können als Pat*innen aktiv werden. mehr
„Talententwicklung durch Bio-Banding im Fußball – Eine Betrachtung motivationaler Aspekte mittels der Self-Determination Theory“
Disputation im Rahmen des Promotionsverfahrens von Herrn Christopher Alexander Nöcker. mehr
3x3 Turnier an der Spoho
Das "3x3 Turnier" am 20. Juni: Basketball auf den Freiplätzen nahe dem Spoho-Campus. mehr
SGM-Veranstaltung: Studieren im eigenen Zimmer
Das studentische Gesundheitsmanagement organisiert Individualberatungen für ein ausgewogenes Studienleben. mehr
Thementage Schlaf und Psyche
Ein Drittel des Tages verbringen wir schlafend. Das Thema Schlaf ist allgegenwärtig und wichtig. Die Betriebliche Gesundheitsförderung organisiert dazu am 18. und 19. Juni die Thementage „Schlaf und Psyche“. mehr
Internationales Symposium Sportpolitik: „New Approaches to International Sport Politics? The United Nations and UNESCO as Players“
Das Institut für Europäische Sportentwicklung und Freizeitforschung der Deutschen Sporthochschule Köln und die Deutsche UNESCO Kommission, organisieren am 18. Juni das internationale Symposium Sportpolitik in Köln. Das Symposium wird in englischer Sprache gehalten. mehr
Zeitzeugen-Veranstaltung
Die Sporthochschule und der AStA laden zu einer gemeinsamen Zeitzeugen-Veranstaltung mit der Holocaust-Überlebenden Tamar Dreifuss ein. mehr
„Freistoß oder Abseits? Eine Podiumsdiskussion zum ‚Coming Out‘ im Profifußball“
Am 12. Juni lädt das Institut für Soziologie und Genderforschung, zusammen mit der Uni Köln und GeStik, zur Podiumsdiskussion „Freistoß oder Abseits? Eine Podiumsdiskussion zum ‚Coming Out‘ im Profifußball“ ein. Interessierte sind herzlich eingeladen. mehr
Fahrradaktionstag
Am Mittwoch (12.06), von 10-15 Uhr, führen das Institut für Outdoorsport und Umweltforschung sowie der ASTA der Sporthochschule einen Fahrradaktionstag durch. Alle Hochschul-Angehörigen sind herzlich eingeladen, an den unterschiedlichen Aktionen teilzunehmen. mehr
„Vororientierung als leistungsrelevanter Parameter im Sportspiel Fußball“
Disputation im Rahmen des Promotionsverfahrens von Herrn Marius Pokolm. mehr
SGM-Veranstaltung: Digital Fomo? - Achtsamkeit in digitalen Zeiten
Impulsvortrag am 11. Juni über bildschirmfreie Zeiten und einen förderlichen Umgang mit Social Media und Co. mehr
Gastvortrag - „Sport & entwicklungspolitische Bildungsarbeit im Inland“
Am 11. Juni lädt das Institut für Europäische Sportentwicklung und Freizeitforschung zum Gastvortrag „Sport & entwicklungspolitische Bildungsarbeit im Inland“ im Rahmen eines Seminars ein. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen. mehr
DHM Handball (Endrunde)
Am 7. und 8. Juni 2024 findet die Endrunde der Deutschen Hochschulmeisterschaften im Handball an der Spoho als Final-Four-Turnier statt. mehr
SGM-Veranstaltung - Suchtmittel: legal, illegal, digital und ihre Auswirkungen
Die Jugendsuchtberatung ansprechbar kommt wieder an den Spoho-Campus. mehr
International Day
Austauschstudierende präsentieren ihre Heimathochschulen und Heimatländer. mehr
„Autismus als Teil der Bildungsvita"
Julian Leske ist Autist und hält einen Gastvortrag dazu, welche Erfahrungen und Strategien er anwendet, um damit umzugehen. mehr
„Der Einfluß von Gleichgewicht auf kognitive Fähigkeiten von Grundschulkindern“
Disputation im Rahmen des Promotionsverfahrens von Frau Ann-Kathrin Lobert (geb. Holzamer). mehr
Geschlechtergerechtigkeit im Sport
Das Deutsche Sport und Olympia Museum lädt (Vereins-) Trainer*innen zu einem Workshop mit Spoho-Dozentin Dr. Karen Petry ein. mehr
Gastvortrag zum ERASMUS+ Projekt „Empowered by 3x3“
Am 29. Mai lädt das Institut für Europäische Sportentwicklung und Freizeitforschung zum Gastvortrag innerhalb des ERASMUS+ Projektes „Empowered by 3x3“ ein. mehr
„Relevanz, Erleben und Bewältigen psychosozialer und sportbezogener Entwicklungsaufgaben im Nachwuchsleistungsfußball”
Disputation im Rahmen des Promotionsverfahrens von Herrn Moritz Anderten. mehr
„Stress im Sportstudium – empirische Studien zu Stressoren, Stressreaktionen und der Rolle von körperlicher Aktivität”
Disputation im Rahmen des Promotionsverfahrens von Frau Carolin Krumm. mehr
Antrittsvorlesung von Herrn Dr. Philip Furley
Am Dienstag, den 07.05.2024 um 10:00 Uhr s.t. wird Herr Dr. Philip Furley im Senatssaal (IG II) seine Antrittsvorlesung zu dem Thema „Emotions in sport“ halten. mehr
4. Workshop Energiestoffwechselsimulation
Die hybride Workshopreihe "Energiestoffwechselsimulation" geht in die vierte Runde und richtet sich an alle Interessierten, die sich zu diesem Thema aus Sicht der Forschung, Anwendung, Leistungsdiagnostik und Trainingsplanung informieren und mit den Expert*innen austauschen möchten. mehr
Workshop Stimmtraining für Lehramtstudierende
Das Zentrum für Sportlehrer*innenbildung (ZfSb) bietet am 27. April 2024 einen Workshop zum Thema „Atem, Stimme und Präsenz in Sport- und Schwimmhalle“ an. mehr
"Anticipate, don't speculate: Exploring factors of anticipation skill in sports games"
Disputation im Rahmen des Promotionsverfahrens von Herrn Johannes Meyer. mehr
SGM-Workshop: Time Management
Das studentische Gesundheitsmanagement veranstaltet am 26. April einen Workshop zum Thema "Time Management - reach your goals more easily". mehr