Lehrpreise & Förderprogramme
Die Deutsche Sporthochschule Köln schreibt ihre Lehrpreise 2022 in vier Kategorien aus. Sie vergibt insgesamt 15.500€ Preisgeld, finanziert aus Qualitätsverbesserungsmitteln, für gute Lehr- und Lernkonzepte. Es werden pro Kategorie ein erster und zweiter Platz vergeben. Die Mittel stehen den Preisträger*innen für die Weiterentwicklung und Optimierung ihrer Lehrkonzepte zur Verfügung.
Zielsetzung
Zielsetzung der DSHS-Lehrpreise ist es, das Bewusstsein für die Bedeutung von Qualität der Lehre zu stärken und die Wertschätzung für Lehrengagement zu erhöhen.
Die DSHS-Lehrpreise honorieren und unterstützen die Entwicklung und Umsetzung innovativer Lehr-Lernkonzepte im sportpraktischen und im theoretischen Lehrumfeld.
Nominierungen
Für die Lehrpreise 2022 gibt es zwei Nominierungszeiträume:
SoSe 2022: 27. Juni bis 15. Juli 2022
WiSe 2022/23: 16. Januar bis 27. Januar 2023
(Die Nominierungszeiträume für Exkursionen des WiSe 22/23 sind terminiert vom 05.-31.03.2023)
Studierende und Dozierende können Lehrkräften und Lehrteams in einem Online-Verfahren nominieren. Im Anschluss an die Nominierung können sich Einzelpersonen oder Teams mit ihren Lehr-Lernkonzepten bewerben. Es können auch Fach- oder Orientierungstutor*innen für drei ausgelobte Tutor*innenpreise nominiert werden (Online-Verfahren).
Details zum Bewerbungsverfahren den Preiskriterien, der Lehrpreis-Jury sowie den Preisträger*innen der letzten Jahre finden Sie rechts unter „weitere Informationen".

Kontakt

Ines Bodemer
Telefon | +49 221 4982-4600 |
---|---|
bodemer@dshs-koeln.de |
Nominierung:
Hier geht's zur Nominierung eines Lehrpreises
Hier geht's zur Nominierung eines Tutor*innenpreises