B.A. Sportmanagement und Sportkommunikation (SMK)

Video ansehen

Die Sportbranche weist seit rund 25 Jahren überdurchschnittlich hohe Wachstumsraten auf. Im Zuge der Medialisierung, Kommerzialisierung und Professionalisierung des Sports sind nicht nur viele Arbeitsplätze entstanden; auch die fachlichen Anforderungen an das Führungs- und Verwaltungspersonal sind gestiegen. 

Der Studiengang B.A. Sportmanagement und Sportkommunikation (SMK) qualifiziert für vielfältige Aufgaben im Bereich der Führung, Planung, Organisation und Vermarktung von Sport. Er richtet sich an Personen, die eine hohe Sportaffinität aufweisen und sich für Probleme und Aufgaben des Managements und der Kommunikation im Sport und an den Nahtstellen zwischen Sport, Wirtschaft und Medien interessieren.

Fakten SMK

Regelstudienzeit
6 Semester

Studienumfang/Workload
180 Credit Points

Abschluss
Bachelor of Arts (B.A.)

Studienbeginn
Winter- und Sommersemester

Zugangsvoraussetzungen
Abitur (oder andere HZB)
Sporteignungsprüfung

Bewerbungsfrist
WiSe: 15.07. || SoSe: 15.01.

Unterrichtssprache
Deutsch

Anzahl Studienplätze
ca. 150 Plätze pro Jahr

Kosten
Semesterbeitrag (ca. 300€)

Broschüre Dein Sportstudium an der Spoho

Studienaufbau und -inhalte

mehr

Berufsfelder

mehr

Zugangsvoraussetzungen

mehr

Bewerbung

mehr

Weitere Themen (Finanzierung, Wohnen, Auslandsaufenthalt...)

mehr

Informations- und Beratungsangebote für Studieninteressierte

mehr

Hochschul-ABC zum Studienstart

mehr

Kontakt Studienberatung

mehr