Termine & Veranstaltungen
Archiv – 471 Treffer gefunden
AStA-Adventsmarkt
Waffeln, Bratwürste, Glühwein, Live-Musik ... der Erlös kommt einem Kinderheim in Uganda zu Gute - von 14:30 bis 20 Uhr am Musischen Forum. mehr
Adventskonzert
Am 13. Dezember, 20 Uhr, lädt der SpoHo-Chor zu seinem alljährlichen Adventskonzert ins Musische Forum ein. mehr
"FIFA and Football: a sportive, social, economic and medical event"
Das Institut für Europäische Sportentwicklung und Freizeitforschung lädt im Rahmen seiner Veranstaltungsreihe „Jean Monnet Lectures on Sport Politics“ zum Gastvortrag von Michel d'Hooghe ein. mehr
ABGESAGT!! hgnc-Vortrag: "Selbstständigkeit durch FreiberuflerInnen"
Leider muss der Workshop krankheitsbedingt abgesagt werden! mehr
Das DRK-Blutspendemobil macht Station an der SpoHo
In der Zeit von 12 bis 16 Uhr kann sich jeder freiwillige Spender, jede freiwillige Spenderin im Blutspendemobil (neben dem Biergarten) zur Spende anmelden/registrieren. Die Spende selbst dauert ca. 30 Minuten. mehr
Nikolausturnier
Basketballturnier in der Vorweihnachtszeit für alle Studierenden der Deutschen Sporthochschule Köln. Anmeldungen sind ab sofort möglich. mehr
Inklusive Sportreihe
Bei der 3. Veranstaltung der Inklusiven Sportreihe präsentiert Euch der AStA dieses Mal: Sitzvolleyball. Jetzt anmelden! mehr
"Researching Sport Cooperation within the Council of Europe from the 1960s to the 1990s"
Das Institut für Europäische Sportentwicklung und Freizeitforschung lädt im Rahmen seiner Veranstaltungsreihe „Jean Monnet Lectures on Sport Politics“ zu weiteren Gastvorträgen ein. mehr
hgnc-Workshop: "Verkaufen ist nicht alles, aber ohne Verkaufen ist alles nichts"
Verkaufen will gelernt sein. Gerade als aufstrebender Gründer oder Gründerin kommt man immer wieder in Situationen, in denen man sich und seine Idee potentiellen Kunden oder Investoren vorstellt. mehr
Akademisches Basiswissen & sportmedizinische Grundlagen (5)
Vorlesung von Univ.-Prof. mult. Dr. med. Dr. h.c. mult. Wildor Hollmann am 6. Dezember, 14 Uhr. mehr
Studium nach dem Bachelor – eine Orientierungshilfe
Nach dem Bachelorstudium gibt es verschiedene Möglichkeiten, wie es für dich weitergehen kann. Die Infoveranstaltung richtet sich an alle, die sich mit dem Thema „Studium nach dem Bachelor“ gedanklich beschäftigen. mehr
"Oben hui und unten pfui: Unser Abwasser ist kein Mülleimer"
Vortrag von Herrn Prof. Dr. Stefan Ludwigs (Rheinische Fachhochschule Köln) im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Wissenschaft im Rathaus“. Das diesjährige WiR-Programm ist dem Kölner Themenjahr „Alles im Fluss: Lebensader Wasser“ gewidmet mehr
"Triceps surae muscle-tendon unit mechanosensitivity and gait stability in older adults"
Im Rahmen des Promotionsverfahrens von Herrn Gaspar Epro lädt die Prüfungskommission ein. mehr
21. Nikolauslauf
Sie laufen wieder! Am Sonntag, den 3. Dezember wird der Kölner Stadtwald in Lindenthal wieder von Tausenden von Nikoläusen durchlaufen werden. Bereits zum 21. Mal veranstaltet das Leichtathletik-Team Deutsche Sporthochschule Köln den beliebten Nikolauslauf. mehr
Arbeitsbeziehungen und Repräsentationen im Sport
Podiumsdiskussion zum 25-jährigen Jubiläum des Instituts für Europäische Sportentwicklung und Freizeitforschung - u.a. mit Johannes Herber, Marion Rodewald, Ulf Baranowsky, Christof Wieschemann - Moderation Bastian Rudde (DLF/WDR) mehr
Workshop: „SPSS für Einsteiger“
In dem Workshop "SPSS für Einsteiger" am 1. Dezember 2017, 15 bis 18 Uhr, lernen Sie grundlegende Aspekte des Umgangs mit dem Statistikanalyseprogramm SPSS. mehr
ABGESAGT!! hgnc-Workshop: "Lasst uns heute ein Unternehmen gründen – auf dem Papier!"
Leider muss der Workshop krankheitsbedingt abgesagt werden! Wir gründen in diesem hgnc-Workshop ein StartUp – zunächst aber nur auf dem Papier! mehr
"Verletzungsmanagement im Leistungssport – Bewährtes und Neues"
Vortrag im Rahmen des Habilitationskolloquiums von Dr. Michael Behringer. mehr
Hospitationswoche im November/Dezember
Die Hospitationswoche richtet sich an studieninteressierte Schülerinnen und Schüler und ermöglicht einen Einblick in die Lehre an Deutschlands einziger Sportuniversität mehr
Campustag für Studieninteressierte im November
Informationen zu den Bachelor- und Lehramtsstudiengängen der Deutschen Sporthochschule, zum Bewerbungsverfahren und zu den Berufsperspektiven. Ein Angebot insbesondere für Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 10 bis 13 mehr
4. Symposium Sport und Schwangerschaft
Zahlreiche wissenschaftliche Studien belegen, dass Sport in der Schwangerschaft für Mutter und Kind gesund ist. Bei dem Symposium am 24. November werden wissenschaftlich fundierte Kenntnisse zum Thema Sport und Schwangerschaft vermittelt und in Praxisworkshops die Anwendung des aktuellen Wissens demonstriert. mehr
hgnc-Workshop: "Gute Geschäftsideen erkennen und evaluieren"
In diesem hgnc-Workshop gehen wir der Frage nach, was braucht es, um aus einer guten Idee eine tragfähige Geschäftsidee zu machen? mehr
Akademisches Basiswissen & sportmedizinische Grundlagen (4)
Vorlesung von Univ.-Prof. mult. Dr. med. Dr. h.c. mult. Wildor Hollmann am 22. November, 14 Uhr. mehr
International Day
Internationale Stände + Infos zu Auslandsaufenthalten + Spezialitäten aus aller Welt - von 11:30 Uhr bis 18 Uhr im Foyer im Rahmen des Karriere-Tages. Kommt vorbei! mehr
SpoHo-Karrieretag 2017
Am Mittwoch, den 22. November 2017 findet für alle Studierenden der Deutschen Sporthochschule Köln der „SpoHo-Karrieretag 2017“ statt. mehr
„The GIZ approach in the area of Sport for Development“
Das Institut für Europäische Sportentwicklung und Freizeitforschung lädt zu einem Gastvortrag am 17. November 2017 ein. mehr
Infoabend zum Studium in Übersee
Für alle SpoHo-Studierenden, die sich für ein Auslandssemester an einer Partneruniversität in Übersee bewerben möchten (nächste Deadline: 15.12.17), bietet das International Office der Deutschen Sporthochschule Köln am Mittwoch, 15.11.2017 von 18 bis 19 Uhr einen Informationsabend. mehr
hgnc-Workshop: "Technologie-Gründung"
Lernt in einem Schnelldurchgang die Entstehung eines Technologie-Unternehmens kennen. mehr
Hospitationswoche im November
Die Hospitationswoche richtet sich an studieninteressierte Schülerinnen und Schüler und ermöglicht einen Einblick in die Lehre an Deutschlands einziger Sportuniversität mehr