Termine & Veranstaltungen
Archiv – 335 Treffer gefunden
Talkrunde „Interpersonale Gewalt (im Sport)"
Die Talkrunde findet im Rahmen der Orange Days 2023 statt. Das diesjährige Schwerpunktthema ist Gewalt im öffentlichen Raum. mehr
Workshop "Plätzchenduft und Weihnachtsfrust" zur psychischen Gesundheit in der Weihnachtszeit
Am 29.11. veranstaltet das studentische Gesundheitsmanagement einen Workshop zur psychischen Gesundheit im Spannungsfeld Familientradition und Autonomie. mehr
„Friedens-Spiele in Zeiten des Krieges“ - Die Olympischen Spiele in der sportpolitischen Falle?
Podiumsdiskussion zur Sportpolitik am 29. November um 19:30 Uhr im Deutschen Sport & Olympia Museum mehr
Workshop "Sexualisierte Gewalt im Schulsport"
Handlungssicherheit für (Sport‑)Lehramtsstudierende, Referendar*innen und Lehrkräfte im Schuldienst. mehr
SGM-Workshop: Nahrungsergänzungsmittel (ausgebucht)
Das studentische Gesundheitsmanagement veranstaltet am 24.11. einen Workshop zum Thema "Nahrungsergänzungsmittel - Ist maßvoll sinnvoll?". Der Workshop ist ausgebucht! mehr
International Day
Das International Office der Spoho organisiert am Mittwoch, den 22. November von 10 bis 16 Uhr den „International Day“. mehr
SportX: Sportswashing - Eine kritische Betrachtung
SportX bietet eine Plattform für Start-ups mit verschiedenen Akteur*innen in den Dialog über Sportswashing zu kommen. mehr
Workshop "Die globale Verantwortung des Sports"
Der 1,5-tägige Workshop zeigt auf, welche Wirkung der Sport auf die UN-Ziele für globale Entwicklung (SDGs) hat. mehr
Vollversammlung der Studierenden
Der Allgemeine Studierendenausschuss möchte die Studierenden u.a. informieren über die Themen Semesterticket/Deutschlandticket sowie die Abschaffung von Versuchsbeschränkungen (Hörsaal 1, 15-17 Uhr). mehr
Gesprächsrunde: Wenn Essen zum Problem wird
Offene Gesprächsrunde zu Essstörungen mit Expert*innen und Studierenden. mehr
Studieren mit Kind in Köln
Eine Info-Veranstaltung rund um die Themen Studienorganisation, Finanzierungsfragen und Betreuungsangebote. mehr
Optimizing Training in Sports, Exercise and Health
Am 9. und 10. November 2023 lädt die Sektion Trainingswissenschaft der Deutschen Vereinigung für Sportwissenschaft (DVS) zur Tagung an der Deutschen Sporthochschule Köln ein. mehr
Setzen 6! Leistungsbeurteilung in der Schule
Können wir mit unserer aktuellen Leistungsbeurteilung unserem Bildungsanspruch gerecht werden? Podiumsdiskussion in Hörsaal 1 (19 Uhr). mehr
PROvendis Weiterbildung - Patentrecherche
PROvendis veranstaltet kostenfreie Workshops und Schulungen rund um das Thema Intellectual Property. mehr
“Praktische Maßnahmen zur Verbesserung der Talentidentifikation und -entwicklung im Fussball“
Disputation zur Dissertation von Herrn Dennis Lüdin. mehr
Prima Raumklima: Nachhaltiger Einsatz biologischer Systeme
Eine Veranstaltung der Kölner Wissenschaftsrunde aus der Reihe WiR - Wissenschaft im Rathaus - zu Gast ist Prof. Dr. Nina Kloster, Technische Hochschule Köln (TH Köln). mehr
Unbeabsichtigtes Doping durch Lebensmittel
Disputation im Rahmen des Promotionsverfahrens von Frau Luisa Euler. mehr
Prüfungsangst verstehen und bewältigen
Im Workshop bekommst du die Möglichkeit, deine Prüfungsängste zu erkennen, zu verstehen und deinen Umgang damit zu verbessern. mehr
From PhD to innovator
In diesem zweitägigen Workshop können Promovierende und Postdocs Unternehmerluft schnuppern. mehr
„Nonverbales Bewegungsverhalten in der Sportmotorik“
Antrittsvorlesung von Jun.-Prof. Dr. Ingo Helmich mehr
PROvendis Weiterbildung - Urheberrecht
PROvendis veranstaltet kostenfreie Workshops und Schulungen rund um das Thema Intellectual Property. mehr
Future Veedel Challenge
Beim Kick-Off Event der neuen Open Innovation Challenge von project cologne könnt ihr mehr über die Challenge erfahren und euer Team finden. mehr
MOVING COMEDY – Das Festival Warm-Up
Cologne Comedy Festival: An zwei Abenden präsentiert MOVING COMEDY an der Deutschen Sporthochschule Köln einen Programm-Mix aus Physical Comedy und Sprachwitz. mehr
„Sport Systems in Eastern Europe - Comparative Perspectives"
Gastvortrag von Dr. Pawel Zembura (University of Warsaw). mehr
Innovation Day 2023
Neue Inspiration für den Wissens- und Technologietransfer sammeln. Das geht beim Innovation Day am 18. Oktober. mehr
Skill meets Start-up
Bei diesem Netzwerkabend können gründungsinteressierte Studierende Start-ups aus dem Kölner Raum kennenlernen. mehr
Kletter-Feriencamps in den Herbstferien
Das Psychologische Institut der Sporthochschule bietet kostenfreie Kletter-Feriencamps im Rahmen eines neuen Kletterprojektes an. Kinder von 6-12 Jahren erhalten eine Woche lang jeden Tag ein Klettertraining von ca. 2,5 Std. Das Projekt findet im Rahmen der Initiative „Bewegungsoffensive 2023“ und wird vom Landessportbund NRW gefördert. mehr
26. Internationale CESH-Konferenz
Menschen im Profi- und Freizeitsport - die Leidenschaft für den Sport im Hinblick auf sich verändernde Lebens- und Karrierewege in der Sportgeschichte mehr
Kletter-Feriencamps in den Herbstferien
Das Psychologische Institut der Sporthochschule bietet kostenfreie Kletter-Feriencamps im Rahmen eines neuen Kletterprojektes an. Kinder von 6-12 Jahren erhalten eine Woche lang jeden Tag ein Klettertraining von ca. 2,5 Std. Das Projekt findet im Rahmen der Initiative „Bewegungsoffensive 2023“ und wird vom Landessportbund NRW gefördert. mehr
Patientenwille: Konfliktfeld in der Intensivmedizin
Eine Veranstaltung der Kölner Wissenschaftsrunde aus der Reihe WiR - Wissenschaft im Rathaus - zu Gast ist Dr. med. Uwe Junker (EU|FH Hochschule für Gesundheit, Soziales und Pädagogik). mehr