Bewegungsoffensive WiSe 22/23
Mit unserem Special "Bewegunsoffensive WiSe 22/23" stellen wir Euch im Laufe der kühlen Jahreszeit, neben den regulären Betriebssportkursen, Informationen und Angebote zur Verfügung, damit Ihr voller Spaß und Gesundheit durch die frischen Temperaturen gehen könnt.
Mit verschiedenen Workshops, Veranstaltungen & co., die Bewegung und Entspannung in den Fokus rücken, könnt Ihr Eure körpereigenen Abwehrkräfte stärken und Euer allgemeines Wohlbefinden verbessern.
Zudem findet am 19.01.2022 unsere Bürolympiade statt, bei der Ihr mit/ gegen Eure Kolleg*innen und/ oder gegen andere Teams in kognitiv & sportlich orientierten Mini-Büro-Spielen gegeneinander gegeneinander antreten könnt!

Workshops
Schnupperworkshop zum Kennenlernen von Entspannungsmethoden zur Stressbewältigung für mehr Ruhe, Gelassenheit und Selbstsicherheit im Alltag
Inhalte: | Im Workshop lernt Ihr zwei verschiedene Entspannungsmethoden kennen, die einfach zu erlenen und gut in den Alltag zu integrieren sind und die dir in stressigen Phasen helfen, deine innere Anspannung loszulassen. Die Progressive Muskelentspannung nach Jacobson, bei der Ihr durch die Wechselwirkung von Anspannung und Entspannung einzelner Muskelgruppen eine körperliche und seelische Entspannung erzielen könnt und das Autogene Training nach Schultz, bei dem es sich um ein mentales Entspannungstraining handelt. Beide Entspannungstechniken verbessern das Körpergefühl und die Gefühlswahrnehmung. Ebenso werden Leistungsfähigkeit, Konzentration und Kreativität gefördert. Stressbedingte Beschwerden wie Kopfschmerzen, Schlafstörungen, Rückenprobleme, Ängste, Bluthochdruck, Tinnitus, Zähneknirschen etc. können gelindert werden. Die Entspannungstechniken werden mit Fantasie- oder Körperreisen verbunden. |
Format: | 90-minütiger Praxis-Workshop |
Datum: | 27.02.2023 |
Uhrzeit: | 16.15 - 17:45 Uhr |
Ort: | Halle 3 |
Referentin: | Angelika Biert |
Inhalte: | Social Meditation - Was ist das? Social Meditation wurde von Nick Kranz, einem erfahrenen buddhistischen Lehrer aus Boston, USA, entwickelt. Die Social Meditation verbindet Meditation und Kommunikation. In dem Workshop beschäftigt Ihr Euch mit einer Kommunikationsform, die von einem offenen, freundlichen und achtsamen Daseinszustand geprägt ist. Ihr lernt selbstbewusster, authentischer und mitfühlender mit Euch selbst und anderen zu kommunizieren. Soziale Interaktion wird dabei zu einer Meditationspraxis. |
Format: | 90-minütiger Praxisworkshop |
Datum: | 03.03.2023 |
Uhrzeit: | 14:00-16:00 Uhr |
Ort: | Halle 3 |
Referentin: | Dennis Engel |
Inhalte: | Barre-Workout ist eine relativ neue Form des Kraft- und Ausdauertrainings, bei dem Ballettpositionen mit Fitness-Elementen, Pilates, Yoga und Cardio kombiniert werden. Beim Barre-Workout wird durch kleine, gezielte Bewegungen der Muskelaufbau gefördert und nebenbei Körperfett verbrannt. Der Körper wird dabei definiert, gestrafft und geformt. Zusätzlich stärkt Barre-Workout die Körpermitte und führt zu einer geraden und aufrechten Haltung! |
Format: | 1-stündiger Praxis-Workshop |
Datum: | 10.03., 17.03., 24.03., 31.03.2023 |
Uhrzeit: | 12.30-13.30 Uhr |
Ort: | Halle 4 |
Referentin: | Cindy Wagner |
Inhalte: | Was genau ist eigentlich Yoga? - Mit Yoga entwickelst du mehr Achtsamkeit für Dich und Deinen Körper und fühlst Dich ausgeglichener und entspannter. Zudem schulst du Deine Körperwahrnehmung, trainierst Deine Beweglichkeit, stärkst Deine Muskeln und förderst Gleichgewicht & Koordination. Das Thema Yoga interessiert Dich und Du möchtest mehr erfahren und den passenden Einstieg finden? Dann bist Du in diesem Beginner-Workshop genau richtig! Du lernst du die Grundlagen für Deinen perfekten Start in die Yogapraxis kennen und erfährst eine theoretische und auch praktische Einführung. Es sind keine Vorkenntnisse nötig und es spielt keine Rolle, wie fit Du bist. |
Format: | 90-minütiger Praxis-Workshop |
Datum: | 13.03.2023 |
Uhrzeit: | 16:30 - 18:00 Uhr |
Ort: | Halle 3 |
Referentin: | Lara Bartschat |
Unsere Tipps gegen Kälte
Der menschliche Körper ragiert bei Kälte mit einer Minderdurchblutung des Körperoberflächengewebes, um die Wärmeabgabe zu reduzieren. Während der Körperkern auf die notwendigen 37° C konstant gehalten wird, kommt es zu einer zunehmenden Abkühlung der Extremitäten.
Aktive Muskeln können 70- 80% der gesamten Körperwärme prodzuieren. Somit eignet sich Bewegung super, um diesen Effekt entgegenzuwirken und unser Wohlbefinden zu steigern.
- Handgelenk- und Schulterkreisen für eine gute Durchblutung der Hände & der oberen Extremitäten.
- Fuß-Wippe für wohlig warme Füße und eine Aktivierung des Unterkörpers.
- Rumpfdrehung zur Wirbelsäulenmobilisierung.
- Kniebeuge zur Erwärmung und Aktivierung des Unterkörpers.
- Hampelmann, um den gesamten Körper zu durchbluten & die Kernkörpertemperatur zu steigern.
Fitness- und Entspannungsworkouts: Videos für zu Hause
Yoga ist eine optimale Möglichkeit, um den Körper physisch sowie psychisch fit und gesund zu halten. In den Yoga-Flows wird mit Hilfe verschiedener Haltepositionen, die Ganzkörper-Muskulatur gekräftigt, die Beweglichkeit sowie das Gleichgewicht trainiert. Auch die Ausdauer kann durch langandauernde, bewegliche Flows mittrainiert werden. In Verbindung mit einer bewussten Ein- und Ausatmung entspannt und stärkt Yoga den Geist, sodass Euer (Weihnachts-) Stresslevel sich reduziert.
Für Frühstarter sowie für einen guten Start in den Tag ist unserer Yoga-Morgenroutine genau das Richtige:
Doch auch für die Nachteulen unter Euch oder für einen entspannten Tagesausklang bieten wir Euch unsere Yoga-Abendroutine:
Das Core-Training dient zur Stabilisierung Eurer Körpermitte und bildet somit die Grundlage für eine aufrechte und gesunde Haltung. Mit Hilfe verschiedener Bauch- und Rückenübungen wird die Mittelkörperspannung trainiert und der Festtagsbraten sowie die leckeren Weihnachtsplätzchen in Muskulatur umgewandelt.
Für Schnellsportler*innen und kurze Zeitslots bietet unser 30-minütiges Core-Workout ein kurzes und knappes Training, mit dem bei regelmäßiger Durchführung schnelle Erfolge zu erzielen sind. Wem das noch nicht genug ist, der kann sich auch mit Hilfe unseres 50-minütigen Core-Workout von Joshua Dippel nochmal richtig auspowern.
30-minütiges Core-Workout :
https://youtu.be/lp_Ef4jdE6s
45-minütiges Core-Workout:
Qi Gong verbindet Bewegung mit Meditation und Konzentration. Somit verbindet es den Körper und Geist. Mit Hilfe der langsam ausgeführten, fließenden Bewegungsübungen entspannt sich der Körper und Geist und das Körpergefühl wird geschult. Neben Entspannungseffekten wird mit Qi Gong die Selbstwahrnehmung, die Konzentration, der Gleichgewichtssinn, die Haltung und die Beweglichkeit geschult. Zudem hat es positive Aufwirkungen auf unsere Gesundheit, indem es sich positiv auf unser Nerven- und Kreislaufsystem auswirkt und unsere Abwehrkräfte stärkt. Daher stellt es in der traditionellen Chinesischen Medizin einen hohen Stellenwert dar.
Qi Gong kann jederzeit in den Tagesrhythmus integriert werden, egal ob vor dem Frühstück, in der Mittagspause oder zum Runterkommen am Abend.
Das Full Body Fitness Workout ist ein 45-minütiges effektives Ganzkörper training, mit dem Ihr Euch in der Weihnachtszeit ordentlich auspowern könnt! Somit stärkt Ihr Eure allgemeine Fitness sowie Eure Ausdauer- & Kraftfähigkeit. Zudem stärkt Sport Euer Immunsystem und wirkt somit präventiv gegen Infekte in der kalten Jahreszeit.