IT-Dienstleistungen
DFNconf ist ein vom DFN angebotener Dienst für Meetings und Konferenzen.
Einen Überblick, was Sie vom Dienst DFNconf erwarten können, erhalten Sie direkt beim DFN unter Dienstbeschreibung
Bitte beachten Sie vor der Nutzung folgendes:
Veranstalter an den teilnehmenden Institutionen sind verpflichtet, den jeweiligen Teilnehmern ihrer Veranstaltung die hier beschriebenen Informationen ( https://www.conf.dfn.de/dienstbeschreibung/ ) zugänglich zu machen und die Einwilligung zur Datenverarbeitung bei den Teilnehmern vorher einzuholen. (https://www.conf.dfn.de/datenschutz/)
Jetzt auch für Mitarbeiter und Studierende der Deutschen Sporthochschule Köln verfügbar: sciebo - die Campuscloud. Ein nicht-kommerzieller, kostenloser Cloud-Speicher für Forschung und Lehre. Er wird durch Hochschulen in NRW gemeinsam betrieben und vom Land NRW gefördert. Die Daten sind durch das strenge deutsche Datenschutzgesetz besonders geschützt.
Bitte beachten Sie, dass personenbezogene Daten NICHT ohne angemessenen zusätzlichen Schutz auf SCIEBO abgelegt werden dürfen.
Siehe bitte http://sciebo.de/de/hilfe/sicherheit.html#a1_1
Webseite (Registrierung / Anmeldung)
Wenn Sie Störungen vermuten, gehen Sie bitte auf die Scieboseite
Zusätzlich ist es möglich, dass für Institute sowie für den Lehrkörper ( Vertrag mit der Deutschen Sport Hochschule ist Voraussetzung), Projektboxen auf Antrag zur Verfügung gestellt werden.
Diese dienen der Bereitstellung von Dateien in der Projektarbeit und belasten nicht das persönliche Deputat.
Sie können Projektboxen beantragen, in dem Sie eine Mail an support(at)dshs-koeln.de senden. Bitte erläutern Sie in der Mail kurz Ihr Projekt.
Projektboxen können auf Antrag, der bitte spätestens 4 Wochen vor Ablauf bei uns eingeht, über Münster verlängert werden.
Hinweis zu SCIEBO
Bitte beachten :
Veraltete Client Versionen können den stabilen Betrieb gefährden. Bitte prüfen Sie Ihre Version und installieren die neueste von der Seite http://sciebo.de/de/download/index.html
So überprüfen Sie Ihre Version – (Diese Anleitung gilt für Windows 7 Systeme, bei MAC / Android / Linux ist analog zu verfahren.) Anleitung
Rechts unten auf das SCIEBO Symbol mit der rechten Maustaste die Option Einstellungen wählen
(Es kann sein, dass Sie das Symbol in dem Bereich „Ausgeblendete Symbole“ suchen müssen)

Die Anwendung GigaMove stellt eine einfach zu nutzende Möglichkeit zum Austausch großer Dateien dar, die aufgrund ihrer Größe nicht als E-Mail-Anhang verschickt werden können.
Dabei können registrierte Nutzer den Datenaustausch aus zwei Richtungen anstoßen. Zum einen kann ein Nutzer jemandem eine Datei bereitstellen, indem er diese hochlädt und die Anwendung dann einen entsprechenden Link zum Download der Datei erzeugt. Die zweite Möglichkeit besteht darin, eine Datei anzufordern. Dazu wird wieder ein Link generiert, der zu einem Formular zum Upload der Datei führt. Die Webanwendung stellt des Weiteren ein Formular bereit, um die erzeugten Links per E-Mail-Benachrichtigung einem oder mehreren gewünschten Empfängern mitzuteilen.
Quelle: RWTH Aachen
Webseite (Registrierung /Anmeldung / Login)
Kurzanleitung
Bei StudMail handelt es sich um einen E-Mail-Dienst, der von Microsoft im Rahmen von Office 365 angeboten wird. Studierende der Sporthochschule Köln können diesen Service und damit eine E-Mail-Adresse (@stud.dshs-koeln.de) beantragen.
Die Nutzung ist freiwillig und kostenlos.
Zur Beantragung folgen Sie dem Link zur Profilverwaltung.
Dort müssen Sie sich zuerst mit Ihrer gültigen DSHS-ID und dem zugehörigen Passwort (moodle, WLAN, VPN) anmelden. Weitere Information entnehmen Sie bitte der Kurzanleitung.
Sollten Sie schon über ein Konto verfügen, können Sie sich auf https://www.office.com anmelden.
Den Studierenden der DSHS steht Microsoft Office 365 zur Nutzung zur Verfügung.
Die Nutzung dieses Angebots ist mit der Nutzung des Dienstes StudMail verknüpft.
Zur Beantragung folgen Sie dem Link zur Profilverwaltung.
Dort müssen Sie sich zuerst mit Ihrer gültigen DSHS-ID und dem zugehörigen Passwort (moodle, WLAN, VPN) anmelden. Weitere Information entnehmen Sie bitte der Kurzanleitung.
Sollten Sie schon über ein Konto verfügen, können Sie sich auf https://www.office.com anmelden.
