M.Sc. Sport- und Bewegungsgerontologie

Die demografische Entwicklung ruft tiefgreifende Veränderungen in der Gesellschaft hervor. Der Anteil der über 50-Jährigen wird im Jahre 2050 auf mehr als 50% der Gesamtbevölkerung ansteigen.

Aufgrund dieser Veränderungen stellen sich neue Herausforderungen an Sport- und Bewegungsangebote für die Zielgruppe der über 50-Jährigen und insbesondere für hochaltrige Menschen. Regelmäßige körperliche Aktivität leistet einen wesentlichen Beitrag zur Förderung von Gesundheit und Selbstständigkeit von älteren Menschen. Sie bilden die Basis für eine hohe Lebensqualität und Wohlbefinden. Der Masterstudiengang Sport- und Bewegungsgerontologie (M.Sc. SBG) stellt das aktive und gelingende Altern in den Mittelpunkt und berücksichtigt dabei die Sichtweisen diverser Wissenschaftsdisziplinen.

Studiengangskoordination

Fakten

Regelstudienzeit
4 Semester

Studienumfang/Workload
120 Credit Points

Abschluss
Master of Science (M.Sc.)

Studienbeginn
Wintersemester

Bewerbungsfrist
31. Mai (Nicht-EU)
15. Juli (D & EU)

Studienplätze
30 Plätze

Unterrichtssprache
Deutsch

Kosten
Semesterbeitrag (ca. 300€)

Studiengangsflyer

Allgemeine Fragen zum Studiengang