Personal und Recht - Dezernat 2

50933 Köln
Hauptgebäude, 2. OG
j.falter@dshs-koeln.de | |
Telefon | +49 221 4982-3890 |
Fax | +49 221 4982 8350 |
Um Personalmanagement und Rechtsfragen kümmert sich an der Deutschen Sporthochschule Köln das Dezernat 2.
Die Abteilungen des Dezernats 2
Die Abteilung 2.1 berät nichtwissenschaftliche und wissenschaftliche Beamte/innen, Juniorprofessoren/innen und Professoren/innen in allen beamtenrechtlichen Themengebieten. Des Weiteren ist sie für die Beschäftigung von studentischen und wissenschaftlichen Hilfskräften zuständig. Reisekosten, Fortbildungen, Nebentätigkeitsangelegenheiten, Personalcontrolling sowie die Erteilung von Lehraufträgen gehören ebenfalls zum vielfältigen Aufgabengebiet der Abteilung 2.1.
Abteilungsleitung
- Personalangelegenheiten der ProfessorInnen und der VerwaltungsbeamtInnen
- Personalangelegenheiten der wiss. BeamtInnen (akad. Mittelbau)
- Stellenplanangelegenheiten
- W-Besoldung
- SAP-HCM
- Fortbildungsangelegenheiten
- Grundsatzangelegenheiten Lehraufträge
- Schwerbehindertenangelegenheiten (Inklusionsbeauftragte)
Mitarbeiterinnen
- Personalcontrolling
- Kalkulation Personalkosten
- Personalberichtswesen
- Statistik
- Stellenplanangelegenheiten
- Personalzuteilungsmodell
- Personalcontrolling
- Kalkulation Personalkosten
- Personalberichtswesen
- Statistik
- Stellenplanangelegenheiten
- Nebentätigkeitsangelegenheiten der Tarifbeschäftigten, Beamten/innen
- Personalangelegenheiten der Bibliotheksbeamten/-innen
- Grundsatzangelegenheiten der Praktikanten und Hilfskräfte
- Personalangelegenheiten der Hilfskräfte, Buchstaben: A-N
- Nebentätigkeitsangelegenheiten der Hilfskräfte, Buchstaben: A-N
- Kurzfristige Beschäftigungen, Buchstaben: A-N
- Personalangelegenheiten der Hilfskräfte, Buchstaben: O-Z
- Nebentätigkeitsangelegenheiten der Hilfskräfte, Buchstaben: O-Z
- Kurzfristige Beschäftigungen, Buchstaben: O-Z
- Personalangelegenheiten der ProfessorInnen und der VerwaltungsbeamtInnen
- Personalangelegenheiten der wiss. BeamtInnen (akad. Mittelbau)
- Dienstreisen/Fortbildungsreisen
- Umzugskosten und Trennungsentschädigung
- Urlaubsangelegenheiten, Fortbildungen, Unfallanzeigen und LBV-Angelegenheiten aller Beamten/innen
- Lehrauftragsverwaltung
- Angelegenheiten der Praktikanten/innen, Buchstaben: A-M
- Urlaubsangelegenheiten, Fortbildungen, Unfallanzeigen und LBV-Angelegenheiten aller Beamten/innen
- Lehrauftragsverwaltung
- Angelegenheiten der Praktikanten/innen, Buchstaben: N-Z
- Dienstreisen/Fortbildungsreisen
- Umzugskosten und Trennungsentschädigung
Die Abteilung 2.2 berät das nichtwissenschaftliche und wissenschaftliche Personal der Deutschen Sporthochschule Köln kompetent in allen tarifrechtlichen Fragestellungen sowie bei Stellenausschreibungen und Maßnahmen zur Personalgewinnung.
Abteilungsleitung
Markus Sistig
- Gremien
- Hochschulleitung
- Stabsstellen der Kanzlerin
- Stabsstelle des Rektors für Akademische Planung und Steuerung
Personalreferentinnen
- Stellv. Abteilungsleitung
- Dezernat 1 - Studierenden- und Prüfungsangelegenheiten
- Dezernat 4 - Bauangelegenheiten und Gebäudemanagement
- Zentralbibliothek der Sportwissenschaften
- Dezernat 2 - Personal und Recht
- Dezernat 3 - Haushaltsangelegenheiten
- Institut für Bewegungs- und Sportgerontologie
- Institut für Kommunikation und Medienforschung
- Institut für Outdoor Sport und Umweltforschung
- Institut für Pädagogik und Philosophie
- Institut für Soziologie und Genderforschung
- Institut für Sportdidaktik und Schulsport
- Institut für Sportrecht
- Institut für Tanz und Bewegungskultur
- Institut für Vermittlungskompetenz in den Sportarten
- Zentrale Betriebseinheit Informationstechnologie (ze.IT)
- Zentrum für Sportlehrer*innenbildung
- Auszubildende
- Institut für Bewegungs- und Neurowissenschaften
- Institut für Biomechanik und Orthopädie
- Institut für Europäische Sportentwicklung und Freizeitforschung
- Institut für Kreislaufforschung und Sportmedizin
- Institut für Sportökonomie und Sportmanagement
- Institut für Trainingswissenschaft und Sportinformatik
- Institut für Bewegungstherapie und bewegungsorientierte Prävention und Rehabilitation
- Institut für Biochemie
- Institut für Sportgeschichte
- Psychologisches Institut
Sachbearbeiterinnen
- Urlaubsangelegenheiten, Fortbildungen, Unfallanzeigen und LBV-Angelegenheiten der Tarifbeschäftigten
Bewerber*innenmanagement
Personal- und Organisationsentwicklung für Technik und Verwaltung (Abt 2.3)
Personal- und Organisationsentwicklung sind an der Deutschen Sporthochschule Köln aufeinander bezogen. Notwendige Veränderungen der Organisationsstruktur, neue Aufgabenzuschnitte und sich laufend entwickelnde Anforderungen erfordern eine kontinuierliche und zielgerichtete Personal- und Organisationsentwicklung, die geeignete Maßnahmen initiiert, begleitet und umsetzt. Um die Personal- Organisationsentwicklung im Bereich Technik und Verwaltung kümmert sich die Abteilung 2.3 des Dezernats für Personalmanagement.
Abteilungsleitung
Mitarbeiterin
Das Justiziariat der Deutschen Sporthochschule Köln ist für folgende Aufgabenbereiche zuständig:
- Prüfung und Beratung in allen rechtlichen Angelegenheiten der Hochschule
- Prüfung zivilrechtlicher Verträge, insbesondere Drittmittelverträge
- Urheber-, Lizenz- und Patentrecht
- Prozessführung in Zivil- und Verwaltungsrechtsverfahren
- Prozessführung in arbeitsgerichtlichen Verfahren
- Bearbeitung von vorgerichtlichen Anfragen
- Mahn- und Vollstreckungsverfahren
- Strafrechtliche Fragen
- Hochschulordnungen und Satzungen
- Ausbildung von Rechtsreferendaren
Abteilungsleitung
Mitarbeiter*innen
Annette Bell