Meldungen & Pressemitteilungen
Archiv – 15 Treffer gefunden

Trauer um Peter Kuster
Völlig unerwartet verstarb der Leiter des Dezernats 4 am 1. Weihnachtsfeiertag.
mehr
Neuer Claim für das hgnc
Das hochschulgründernetz cologne sucht kreative Ideen für einen neuen Claim. Bis zum 31. Januar mitmachen und 500 Euro gewinnen.
mehr
NRW-Universitäten lehnen Blindflug ab
Ziel- und Leistungsvereinbarungen mit dem Land werden nicht unterzeichnet.
mehr
Ergebnisse der Senatswahlen
Senatsmitglieder für die Amtszeit 1. April 2014 bis 31. März 2015 (2017) stehen fest
mehr
Sportwissenschaftliche Hochschulausbildung in Qatar
Podiumsdiskussion zur Rolle sportwissenschaftlicher Hochschulausbildung in Qatar mit Dr. Stefan Walzel vom Institut für Sportökonomie und Sportmanagement.
mehr
1947 bis 2013
Die Deutsche Sporthochschule Köln wird 66. Am 29. November 1947 wurde die Kölner Sportuniversität mit einem Festakt in der Universität zu Köln feierlich eröffnet.
mehr

Neuer GFF-Vorsitzender
Michael Maier, Geschäftsführer der Rhein-Erft-Akademie, zum neuen Vorsitzenden der Gesellschaft der Freunde und Förderer der Deutschen Sporthochschule gewählt.
mehr
Die Alma Mater des Sports?
Sportgespräch mit dem Rektor der Deutschen Sporthochschule, Professor Walter Tokarski.
mehr
Geschichte der Deutschen Sporthochschule
Im Treppenhaus im Hauptgebäude tut sich was: Wandgestaltung „Geschichte der Deutschen Sporthochschule".
mehr
Qualifizierte Lehrkompetenz
Sporthochschul-Mitarbeiter Sören Brune ist neuer Sprecher des Netzwerks hochschuldidaktik nrw.
mehr
Friedensförderung durch Sport
PM1344 | 24. Oktober 2013
Den friedvollen Umgang zwischen jungen Menschen aus Israel, Jordanien und Palästina zu fördern – das ist das Ziel von Sport Unites, dem neuen Kooperationspartner der Deutschen Sporthochschule
mehr
Lehre an der Internationalen Olympischen Akademie
Prof. Stephan Wassong, Leiter des Zentrums für Olympische Studien und Leiter des Instituts für Sportgeschichte der Deutschen Sporthochschule Köln, ist erneut als Visiting Professor an die Internationale Olympische Akademie (IOA) in Olympia eingeladen.
mehr
Kooperation mit Fachhochschule für Gesundheit in Gera
Die Zentralbibliothek der Deutschen Sporthochschule Köln ist die weltweit größte Spezialbibliothek für den Fachbereich Sport. Nachvollziehbar also, dass für viele andere Universitäten großer Anreiz besteht, das Wissen der über 420. 000 Medien für sich nutzbar zu machen. Insbesondere auch, da sich die interdisziplinäre...
mehr
Es geht voran im 2. Untergeschoss des NAWIMEDI
So langsam lässt sich das Aussehen des 2. Untergeschosses des NawiMedi erahnen: Einzelne Räume sind bereits zu erkennen, weitere werden gemauert und gegossen.
mehr