Meldungen & Pressemitteilungen
Archiv – 621 Treffer gefunden

»Safe Clubs« geht an den Start
Transferkonzepte zur Prävention und Intervention bei sexualisierter Gewalt in Sportvereinen
mehr
Monitoring im Spitzensport
Hybrider Fachkongress mit dem Deutschen Leichtathletik-Verband am 19. Februar 2022
mehr
Neue Freeware zur Sportdatenanalyse
Open-Source-Projekt „floodlight“ vereinfacht und standardisiert Prozesse der Datenverarbeitung von Spiel- und Leistungsdaten aus allen Sportarten
mehr
Winterspiele in Peking: Nachhaltigkeit versus Gigantismus?
Wissenschaftspodcast über die Nachhaltigkeit von Sportgroßveranstaltungen und die Zukunft des Wintersports in Deutschland
mehr
Sattel-Hosen-System für den Triathlon-Sport
Bike Bioconnect System soll Überlastungen minimieren
mehr
Mit individualisiertem Training zu sportlichen Höchstleistungen
Forschungsverbund „Individualisierte Leistungsentwicklung im Sport“ der Universitäten Gießen, Frankfurt und der Deutschen Sporthochschule Köln geht an den Start – BISp fördert Konsortium zunächst bis 2025
mehr
Digitalisierung und Sportwissenschaft
Neuer Band der Reihe „Brennpunkte der Sportwissenschaft“ erschienen.
mehr
Bewegt durch die Adventszeit
Informativ, unterhaltsam, interaktiv – der Online-Adventskalender der Spoho stellt Bewegung und Gesundheit in den Mittelpunkt
mehr
Die Becker-Faust
Nonverbales Bewegungsverhalten im Tennis ... in der neuen Ausgabe des Wissenschaftsmagazins IMPULSE.
mehr

Spoho-Karrieretag DIGITAL
Infotag für Spoho-Studierende rund um die berufliche, universitäre und persönliche Orientierung
mehr
Wie komme ich von hier zum Hauptbahnhof?
Förderung für Forschungsprojekt zur Orientierungsfähigkeit und Wegfindung junger und älterer Menschen
mehr
European Pole Vault and High Jump Conference
Nationale und internationale Referent*innen und Trainer*innen zu Gast an der Deutschen Sporthochschule Köln
mehr
DKV-Report 2021: Negativrekordwert beim gesunden Lebensstil
Deutsche sitzen mehr und kommen schlechter mit Stress klar – Sachsen lebt am gesündesten, Nordrhein-Westfalen ist Schlusslicht
mehr

Digitaler Schwimmkongress 2021
Landesregierung und Deutsche Sporthochschule Köln diskutieren mit Wissenschaftler*innen, Kommunen, Schwimmsportvereinen und -verbänden über die Zukunft des Schwimmenlernens in Nordrhein-Westfalen.
mehr
Protektive Effekte von Apfelsaft
Bundeswirtschaftsministerium fördert Projekt der Deutschen Sporthochschule und der Leibniz Universität Hannover
mehr

Themenpaket zu den Olympischen und Paralympischen Spielen online
Videos und Interviews, Hintergrund- und Expert*innenwissen von und mit Wissenschaftler*innen der Deutschen Sporthochschule
mehr
Schwimmen lernen: Herausforderungen annehmen. Impulse geben. Gemeinsam handeln!
Digitaler Schwimmkongress am 16. September 2021
mehr
Expertinnen und Experten zu den Olympischen und Paralympischen Spielen
Ihre Ansprechpartner*innen an der Deutschen Sporthochschule Köln
mehr
Sportdirektor*in im Nachwuchsleistungs- und Amateurfußball
Neuer Zertifikatsstudiengang der Deutschen Sporthochschule startet im Frühjahr 2022
mehr
Wie gesund lebt Deutschland?
Einladung zur Medienkonferenz DKV-Report 2021 - Termin verschoben auf den 11. Okober 2021 (bereits erfolgte Anmeldungen behalten Gültigkeit)
mehr
So gesund ist das Handwerk
Repräsentative Umfrage der IKK classic: Handwerkerinnen und Handwerker sind glücklich und gesund
mehr

Themenpaket zur Fußball-EM 2021
Expert*innenliste, Interviews mit Wissenschaftler*innen, Zusammenstellung von Forschungsthemen, tägliche Spielprognosen u.v.m.
mehr
Wie viel Zufall steckt im Profifußball?
Studie der Sporthochschule zeigt: Die Hälfte aller Treffer ist vom Zufall beeinflusst
mehr
Expertinnen und Experten rund um die Fußball-EM
Ihre Ansprechpartner*innen an der Deutschen Sporthochschule Köln
mehr


Multitasking und Vorhersehbarkeit
Neue Ausgabe unseres Wissenschaftsmagazins erschienen - mit sechs spannenden Beiträgen zu Forschungsprojekten und -ergebnissen.
mehr