Meldungen & Pressemitteilungen

Archiv – 2449 Treffer gefunden

Roboter und Mann heben gemeinsam einen Tisch

Finale Projektphase des Roboterprojekts

Spoho-Team macht Abschlussmessungen im Roboterprojekt am KUKA-Hauptsitz.

mehr
Plakat zur Wiedereröffnung und Bild des Bistros

Wiedereröffnung der Cafeteria mit To-Go-Angebot

Die "Cafete" öffnet am Montag, den 28. September 2020 wieder mit Snacks und Mittagessen zum Mitnehmen.

mehr
Der alte und der neue Institutsleiter. Links: Univ.-Prof. Dr. Dr. Markus Raab. Rechts: Prof. Dr. Jürgen Nitsch.

Jürgen Nitsch wird 80

Die Spoho gratuliert Prof. Dr. Jürgen Nitsch zum 80. Geburtstag. 32 Jahre leitete er das Psychologische Institut. Sein Ehrentag ist Anlass, seine Verdienste für das Fach zu würdigen.

mehr

Große Sportplakette für Julia Rick

"Für herausragende sportliche Leistungen" im Jahr 2019 hat Wakeboarderin und Spoho-Studentin Julia Rick die Große Sportplakette in Gold der Stadt Köln erhalten.

mehr

Tennisplätze auch im Oktober weiterhin bespielbar

Das freie Spielen auf den Tennis-Freiplätzen F1 bis F4 ist unter Einhaltung der festgelegten Hygiene- und Abstandsregeln auch im Oktober möglich.

 

mehr
Foto: GAINnetwork

Virtual GAIN

Die Sporthochschule war Teil der größten Netzwerkveranstaltung außerhalb Europas für Wissenschaftskarrieren in Deutschland.

mehr

Diagnostikcamp Schwimmen

20 Nachwuchskaderschwimmer*innen wurden im Schwimmzentrum der Sporthochschule getestet - ausgerichtet wurde das Diagnostikcamp vom Deutschen Forschungszentrum für Leistungssport Köln (momentum) und dem Schwimmverband NRW.

mehr

Pokalwochenende: am Freitag geht's los ...

Rehabilitation contra Match-Fitness - Professor Daniel Memmert zur Bedeutung von Freundschaftsspielen in der Saisonvorbereitung.

mehr

Sporthistoriker Stephan Wassong zur Boykottwelle im US-Sport

Interview mit dem Leiter des Instituts für Sportgeschichte bei tagesschau24.

mehr

Trainerlehrgang mit Traumbewertung

49. A-Trainer-Lehrgang des Deutschen Volleyball-Verbandes (DVV) mit Spoho-Dozent Jimmy Czimek.

mehr
Einige der 14 Absolvent*innen des European Handball Managers mit Studiengangsleiter Dr. Stefan Walzel (oben links)

"Fertige" European Handball Manager

Der fünfte Jahrgang des Zertifikatsstudiengangs ist erfolgreich beendet; 14 Teilnehmer*innen schlossen ihre Prüfungen ab.

mehr

Neues Rektorat komplett

Marion Steffen neue Kanzlerin der Deutschen Sporthochschule Köln

mehr

Tennis-Plätze ab sofort wieder bespielbar

Das freie Spielen auf den Tennis-Freiplätzen F1 bis F4 ist unter bestimmten Bedingungen wieder möglich.

mehr

Kraftraumnutzung - aktuelle Regelungen

Studierende und Mitarbeiter*innen der Spoho erhalten ab 17. August wieder die Möglichkeit, nach Einzelanmeldung im Kraftraum zu trainieren.

mehr

Neue Runde der hochschulinternen Forschungsförderung

Bis zum 4. Oktober 2020 für die hochschulinterne Forschungsförderung bewerben. Alle sechs Förderlinien sind zeitgleich ausgeschrieben.

mehr

Teilnehmer*innen für wissenschaftliche Studien gesucht

+++ eSport-Onlinebefragung +++ Kreatinstudie +++ Studie zur Ausdauerleistungsfähigkeit +++

mehr

Zukunft der europäischen Sportpolitik

Studie für das Europäische Parlament - Neues Forschungsprojekt am Institut für Europäische Sportentwicklung und Freizeitforschung

mehr

Öffnung der Mensa und des Bistros

Pläne zur Wiedereröffnung der Spoho-Mensa und der Cafeteria im September bzw. Oktober.

mehr

M.Sc. Sport, Bewegung und Ernährung

Neuer Masterstudiengang startet ab Wintersemester 2021/2022

mehr

Verpflegung auf dem Campus

Die Gastronomie im Hockey-Judo-Zentrum auf dem Spoho-Campus bietet Snacks und einen Mittagstisch.

mehr

Filmtipps für die Ferien

Studierende des Moduls „Diversity Kompetenz“ empfehlen fünf Filme, die auf wahren Begebenheiten beruhen und von Diversität im Sport erzählen.

mehr

Sportlicher Erfolg dank Künstlicher Intelligenz?

BMBF-Projekt zur Erfassung, Analyse und Weiterverarbeitung von Sportdaten

mehr

Start von Valerias Forschungsblog

Valeria Eckardt ist Promotionsstudentin und Graduiertenstipendiatin am Psychologischen Institut der Deutschen Sporthochschule Köln und bloggt seit Juli 2020 über ihr Promotionsprojekt.

mehr

Antarktisüberwinterungen, Weltraummissionen und COVID-19

Neues IMPULSE-Wissenschaftsmagazin erschienen

 

mehr

Deutsch-neuseeländisches DFG-Projekt

Das Psychologische Institut der Deutschen Sporthochschule Köln arbeitet in einem neuen DFG-Projekt mit Forscher*innen in Neuseeland zusammen.

mehr

Pilotprojekt Pumptrack

Studierende der Sporthochschule begleiten wissenschaftlich die mobile Pumptrackanlage neben der Stadionhaltestelle. Dozent Dr. Stefan Siebert gibt erste Einblicke.

mehr

Jetzt Lehrkräfte/Lehrteams für den Lehrpreis "e-Lehre" nominieren

Angesichts der besonderen Situation des Sommersemester 2020 wird die Deutsche Sporthochschule Köln Lehrpreise für das Thema e-Lehre bzw. e-Learning ausloben („Lehrpreis e-Lehre“). Vom 7. bis 29. Juli 2020 können Lehrkräfte und Lehrteams nominiert werden.

mehr

56 Semester an der Deutschen Sporthochschule Köln

Dr. Eike Reschke, Hochschulkanzler a.D., am 28. Juni verstorben

mehr

Neuer Senat nimmt Arbeit auf – Vorsitzender im Amt bestätigt

Der neue Senat der Deutschen Sporthochschule Köln hat in seiner konstituierenden Sitzung u.a. den Vorsitz gewählt.

mehr

Teilnehmer*innen für wissenschaftliche Studien gesucht

+++ Studie zur Ausdauerfähigkeit +++ Effekte von Musik +++ Mechanismen im Skelettmuskel +++ Langzeit-Bettruhe und künstliche Gravitation +++

mehr