für Bildung und Forschung (BMBF) gefördert wird, entwickelt und evaluiert Maßnahmen, die die Gesundheitskompetenz am Arbeitsplatz fördern sollen. Ziel ist es, das Auftreten chronischer Erkrankungen bestmöglich
Schlaf und das allgemeine Wohlbefinden unterstützen. Generell sollen ältere Menschen in ihrer Gesundheitskompetenz gestärkt werden und mehr Möglichkeiten bekommen, sich aktiv ihrer Gesundheit anzunehmen.
Diskussionen, die im anschließenden Round Table zum Spannungsfeld von Bildungsexzellenz und Gesundheitskompetenz fortgesetzt wurden. Zum Podium, u.a. mit den Rektoren der TU Kaiserslautern und der Universität
Bewältigung zentraler Herausforderungen unserer Zeit, wie der Förderung von Bewegungs- und Gesundheitskompetenz von Heranwachsenden in einer zunehmend digitalisierten Welt, wie die Vorbeugung chronisch
Gesundheitsforschung. TRISEARCH entwickelt und evaluiert Interventionen zur Förderung der Gesundheitskompetenz und nimmt sich hierbei dem Setting Arbeitsplatz an. Die Zielgruppen reichen von Berufsschülern
udie mit berufstätigen Erwachsenen, wie sich das Self-Tracking mit Alltagsgeräten auf die Gesundheitskompetenz und das Bewegungsverhalten auswirkt. Weitere Infos und Kontakt zur Studie finden Sie
wird dieses bewegungsbezogene digitale Self-Tracking im Hinblick auf die bewegungsbezogene Gesundheitskompetenz und das Bewegungsverhalten. Weitere Infos und Kontakt zur Studie finden Sie hier
Hierdrauf will TRISEARCH Antworten geben. Entwickelt und evaluiert werden Maßnahmen, die die Gesundheitskompetenz am Arbeitsplatz fördern sollen. Fokussiert werden unterschiedliche Zielgruppen im Arbeitsleben:
eine Fördermaßnahme des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF), die sich mit Gesundheitskompetenz am Arbeitsplatz beschäftigt. Hierzu findet am 17. November von 13 bis 16:30 Uhr im Rhein-
ungs-, Beratungs-, und Coaching-Angebote zur Stärkung der beruflichen Fähigkeiten und der Gesundheitskompetenz für Mitarbeiter*innen und Führungskräfte an. Die Arbeit der Personalentwicklung ist eng mit [...] ungs-, Beratungs-, und Coaching-Angebote zur Stärkung der beruflichen Fähigkeiten und der Gesundheitskompetenz für Mitarbeiter*innen und Führungskräfte an. Die Arbeit der Personalentwicklung ist eng mit