M.A. Tanz – Vermittlung, Forschung, künstlerische Praxis

Für die Zulassung zum Weiterbildungsmasterstudiengang M.A. Tanz – Vermittlung, Forschung, künstlerische Praxis sind Voraussetzungen:

  • ein abgeschlossenes Hochschulstudium oder äquivalente Leistungsnachweise aus der beruflichen Praxis
  • eine mindestens einjährige Berufserfahrung im tänzerischen, bewegungskünstlerischen oder pädagogischen Bereich sowie
  • eine bestandene Aufnahmeprüfung

Der M.A. Tanz ist ein sechsemestriger, modular aufgebauter Studiengang und berufsbegleitend
studierbar. Der Studiengang ist international ausgerichtet und schließt mit dem weltweit anerkannten
Grad des Master of Arts (M.A.) ab. Der Abschluss berechtigt zur Promotion. Der M.A. Tanz ist voll
gebührenpflichtig.

Gebühren (Euro)
2.050,- je Semester

Teilnehmerzahl
Max. 25 Personen

Bescheinigung
Master of Arts (M.A.), Promotionsberechtigung

Im Rahmen der Bewerbung für den Studiengang Tanz - Vermittlung, Forschung, künstlerische Praxis wird in einem gesonderten Verfahren die Eignung überprüft.

Bestandteile dieser Eignungsfeststellung sind ein künstlerisch-praktischer Teil sowie ein Vorstellungsgespräch.

Im ersten Teil werden Ihre praktischen Fähigkeiten in der Improvisation, der rhythmischen Bewegungsbildung, der Bewegungsgestaltung und in der Vermittlungssituation überprüft. Auch Ihre gymnastisch-funktionalen Grundlagen werden begutachtet. Eine gesonderte Vorbereitung brauchen Sie hierfür nicht.

Anschließend lädt das Studiengangsteam die Bewerber*nnen zum Vorstellungsgespräch ein.

Alle Studierenden erhalten einen Studierendenausweis der Sporthochschule (Spoho-Card) und haben Studierendenstatus (z.B. in der Mensa oder der Bibliothek). Optional steht es den Studierenden frei, zusätzlich den offiziellen Semesterbeitrag des Studierendenwerks Köln zu entrichten und damit das Deutschlandsemesterticket zu erhalten.