Meldungen & Pressemitteilungen
Archiv – 621 Treffer gefunden

24 Mal besonders – 24 Mal im Blick
Der Online-Adventskalender der Sporthochschule nimmt die Besonderheiten unserer Universität in den Blick.
mehr
Themenpaket zur Fußball-Weltmeisterschaft
Hintergrundinfos, Expert*innenservice, Interviews mit Wissenschaftler*innen, Forschungsthemen, Podcast, Spielprognosen ...
mehr
Gut vorbereitet ins sportwissenschaftliche Studium
Campustag, Übetag, Eignungstest: So gelingt der Einstieg ins Studium an der Deutschen Sporthochschule Köln
mehr

Expertinnen und Experten rund um die Fußball-WM
Ihre Ansprechpartner*innen an der Deutschen Sporthochschule Köln
mehr
Fußball-WM in Katar: Zwischen Zuschauerrekorden und Menschenrechtsverletzungen
Wissenschaftspodcast mit sportpolitischen Hintergründen zum Ausrichterland, Vergabeprozess und zu den Auswirkungen der WM
mehr
Katar Talks – Richtig reden über die WM
Podiumsdiskussion zur Fußball-WM in Katar am 27. Oktober um 18 Uhr an der Deutschen Sporthochschule Köln
mehr
Wie Gruppen perfekt zusammenarbeiten
Neue Group-Flow-Theorie zeigt: Verhalten, psychisches System und Fähigkeiten müssen im Team zusammenpassen.
mehr
Mit der richtigen Ernährung Leistung steigern
Sport- und Ernährungswissenschaftler Dr. Hans Braun spricht im Wissenschaftspodcast über Ernährungsmythen, Nahrungsergänzungsmittel und Gewichtmachen.
mehr
Das sportkulturelle Erbe NRWs bewahren
Emotional, lebendig, wissenswert: Zeitzeug*innen-Projekt der Sporthochschule und des Deutschen Sport & Olympia Museums
mehr

Wie sicher ist der Verbands- und Vereinssport?
Forschungsprojekt SicherImSport präsentiert Abschlussbericht und bilanziert Stand der Schutzmaßnahmen in Sportverbänden
mehr

Emotionen und Motivation im Sport
Wissenschaftspodcast mit Einblicken in die Sport- und Gesundheitspsychologie
mehr
Live-Remote-Trainingsprogramm für die Krebsnachsorge
Sporthochschule an EU-Projekt “Personalised Exercise-Oncology for Improvement of Supportive Care” beteiligt
mehr
Therapie muskuloskelettaler Erkrankungen
Forschungsgruppe mit Kölner Beteiligung erhält weitere DFG-Förderung in Höhe von ca. 5 Millionen Euro
mehr
Sexuelle und geschlechtliche Vielfalt im Sport
Wissenschaftspodcast zu Homo- und Transphobie im Sport
mehr

Demokratie in Sportverbänden
Fachtagung und Podiumsdiskussion am 14. Juni in Berlin zur innerverbandlichen Teilhabe im organisierten Sport
mehr
Schwimmen und es richtig lernen
Wissenschaftspodcast zu Schwimmfähigkeit von Kindern, Schwimmabzeichen und einem Fertigkeitstest
mehr
Ranking: Forschungsstärkstes Sportmanagement-Programm in Europa
In einem aktuellen Ranking, das weltweit Forschungsbeiträge aus dem Bereich Sportmanagement bewertet, belegt die Deutsche Sporthochschule Köln Platz 1 in Europa.
mehr

Führungskompetenz und Management im Spitzensport
Weiterbildungsmasterstudiengang geht in die zweite Runde
mehr
Wissenschaft in Kölner Häusern
Berührungsängste, skurrile Fragen, echte Teilhabe … Veranstaltung im Café InSide, 17. Mai, 18 Uhr
mehr
Wer besser scannt, spielt erfolgreichere Pässe
Videoanalysen von 239 Fußballspielern fließen in neues Modell zur Vororientierung ein
mehr
KinderUni an der Spoho: 16.-19. Mai
Kostenlose Angebote für Kids von 8-14, Anmeldung startet am 2.5.
mehr
Schmerzen im E-Sport – Einzelfall oder Massenphänomen?
Deutsche Sporthochschule Köln veröffentlicht vierte E-Sport-Studie
mehr
Forschend kommunizieren: von Anfang an!
Projekt #FoL2.0 verbindet Forschung und Wissenschaftskommunikation in der Lehre
mehr

Schmerzen im E-Sport – Einzelfall oder Massenphänomen?
Pressekonferenz zur Vorstellung der „eSport-Studie 2022“ - am 23. März um 11 Uhr digital.
mehr
Kongress Nachwuchsförderung NRW
Jetzt anmelden zum diesjährigen Kongress vom 25. bis 26. April - an der Deutschen Sporthochschule Köln und online.
mehr
Innovationen in der digitalen Hochschullehre
Sporthochschule vergibt Fellowship in Höhe von 50.000 Euro für digitales Lehr-Lern-Projekt
mehr