Meldungen & Pressemitteilungen
Archiv – 613 Treffer gefunden

Student der Sporthochschule ausgezeichnet
Forschungsförderpreis (Zweiter Platz) der Baumann-Gonser-Stiftung für Tihomir Kostov.
mehr
Knieverletzungen verstehen & vermeiden
In einem Kooperationsprojekt zwischen Sporthochschule Oslo und Sporthochschule Köln werden Knieverletzungen im Handball untersucht
mehr
Spoho-Absolventin von 1962 als Zeitzeugin
Projektvorstellung ZEITZEUGENSport im Deutschen Sport & Olympia Museum mit spannenden Gästen und lebendigen Geschichten.
mehr
Sportpsychologische Betreuung im Eiskunstlaufen
Psychologisches Institut entwickelt sportpsychologisches Rahmenkonzept für die Deutsche Eislauf-Union e.V. (DEU).
mehr
Energiestoffwechselsimulation zum Nachschauen
Vortäge zu neuen Erkenntnissen aus dem Bereich der Stoffwechselsimulation stehen in voller Länge online zur Verfügung.
mehr
Mit der richtigen Ernährung Leistung steigern
Sport- und Ernährungswissenschaftler Dr. Hans Braun spricht im Wissenschaftspodcast über Ernährungsmythen, Nahrungsergänzungsmittel und Gewichtmachen.
mehr
Das sportkulturelle Erbe NRWs bewahren
Emotional, lebendig, wissenswert: Zeitzeug*innen-Projekt der Sporthochschule und des Deutschen Sport & Olympia Museums
mehr
Avatare im Sport, Zeitzeug*innen in NRW und eine Ode an den Basketball
FORSCHUNG AKTUELL heißt der Forschungsnewsletter, den die Deutsche Sporthochschule Köln Medienvertreter*innen regelmäßig anbietet, um ausgewählte spannende Forschungsaktivitäten an Deutschlands einziger Sportuniversität vorzustellen.
mehr
Studie zu sexuellem Kindesmissbrauch im Sport veröffentlicht
Leitende Autorin der Studie, die heute in Berlin vorgestellt wurde, ist Professorin Bettina Rulofs.
mehr
"Gemeinsam laut denken ..."
Dr. Jan Hecker-Stampehl kümmert sich seit dem letzten Wintersemester um die Postdocs und den wissenschaftlichen Nachwuchs der Hochschule
mehr
Sporthochschulforscher zu Marseille-Randalen
Fangewalt "ein Phänomen, das immer da ist" - Professor Sebastian Uhrich, Institut für Sportökonomie und Sportmanagement, im ZDF-Interview
mehr
Teilnehmer*innen für wissenschaftliche Studien gesucht
+++ Kognitive Fähigkeiten von Sportler*innen in Rückschlagsportarten +++ Sport und Hormone +++ Eiweiß, Hormonhaushalt und Bewegungsapparat +++ Effects of Visuomotor Calibration +++ Mentale Gesundheit und Resilienz von Gamer*innen +++
mehr
TikiTaka und Angriffspressing
Das Institut für Trainingswissenschaft und Sportinformatik erhält eine neue DFG-Förderung in der Informatik.
mehr
Eindrücke zum Promotoren Think Tank der Spoho
Seit 2022 unterstützt die Sporthochschule Transferideen aus der Forschung. Was hat sich bisher getan und welche Ideen wurden präsentiert?
mehr
Silber in Liverpool
Spoho-Doktorand Kevin Bill belegt 2. Platz beim New Investigator Award der diesjährigen Konferenz der International Society of Biomechanics in Sports (ISBS).
mehr
Emotionen und Motivation im Sport
Wissenschaftspodcast mit Einblicken in die Sport- und Gesundheitspsychologie
mehr
Juli-Ausgabe des Forschungsnewsletters erschienen
Themen dieser Ausgabe: Ultras und Homosexualität, Therapeutisches Reiten und eine App, Selbstbild und Kreativität im Tanz und zwei neue Podcastfolgen.
mehr
Teilnehmer*innen für wissenschaftliche Studien gesucht
+++ Digitale Medien im Schulsport +++ Isomaltulose im E-Sport +++ Mess-methoden für Wearables +++ Frauen in der Menopause +++ Kniearthrose-Studie +++ HYPOFON-Studie +++ Körperliches Training bei Prostatakrebs +++
mehr
Live-Remote-Trainingsprogramm für die Krebsnachsorge
Sporthochschule an EU-Projekt “Personalised Exercise-Oncology for Improvement of Supportive Care” beteiligt
mehr
Therapie muskuloskelettaler Erkrankungen
Forschungsgruppe mit Kölner Beteiligung erhält weitere DFG-Förderung in Höhe von ca. 5 Millionen Euro
mehr
Individualisierung und Personalisierung zum Nachschauen
Die Aufzeichnungen der Vorträge und Forendiskussionen des Kongress Nachwuchsförderung NRW 2022 sind jetzt online abrufbar.
mehr
Treffen in Lausanne
Prof. Stephan Wassong, Leiter des Zentrums für Olympische Studien und IOC-Präsident Dr. Thomas Bach treffen sich zum gemeinsamen Austausch.
mehr
Sexuelle und geschlechtliche Vielfalt im Sport
Wissenschaftspodcast zu Homo- und Transphobie im Sport
mehr
Science Slam on Tour
Spoho-Wissenschaftler Dr. Oliver Quittmann tourt als Science Slammer durch Deutschland und begeistert das Publikum.
mehr

2. Workshop zur Energiestoffwechselsimulation
Eine Arbeitsgruppe mit Mitarbeitern des Instituts für Bewegungs- und Neurowissenschaft befasst sich mit Modellen der Energiestoffwechselsimulation.
mehr
Ein + für die Forschung
Vier neue! Neben bereits bestehenden Forschungsprojekten der Deutschen Sporthochschule, die durch das Erasmus+-Programm gefördert werden, sind vier neue hinzugekommen.
mehr
Schwimmen und es richtig lernen
Wissenschaftspodcast zu Schwimmfähigkeit von Kindern, Schwimmabzeichen und einem Fertigkeitstest
mehr
FORSCHUNG AKTUELL
Was hat der Gelenkknorpel mit dem Wandern in den Alpen, der Liedzeile „We Don’t Need No Education“, Gehirnerschütterungen im Sport und dem Schwimmenlernen zu tun? Alles sind Themen unseres neuen Forschungsnewsletters.
mehr
Teilnehmer*innen für wissenschaftliche Studien gesucht
+++ Herz über Kopf +++ Sprunggelenk-Studie +++ Studie für Schwangere +++ Kletterstudie +++
mehr