Meldungen & Pressemitteilungen
Archiv – 229 Treffer gefunden

Hochschulinterne Fördermaßnahmen in Forschung und Lehre
Mehr als 140.000 Euro für Anträge der hochschulinternen Forschungsförderung bewilligt. Drei Projekte für eine Förderung in dem Programm "Forschung und Lehre verbinden" ausgewählt.
mehr
Sanierung der Stromversorgung vom 15. bis 27.2. mit „kontrolliertem Risiko“
Im November ging an der Sporthochschule das Licht aus. Innerhalb weniger Wochen herrschte zweimal ein kompletter Stromausfall auf dem Campus. Grund dafür sind die derzeitigen Sanierungsarbeiten an der Stromversorgung.
mehr
Modell für zukünftige Sportevents!?
Zunehmend mehr Sportgroßveranstaltungen werden durch mehrere Länder ausgerichtet, wie aktuell die Handball-WM der Männer.
mehr
Teilnehmerinnen und Teilnehmer für wissenschaftliche Studien gesucht
+++ Auswirkungen eingeschränkter Aktivität auf das psycho-physiologische Wohlbefinden +++ Verbesserung der sportlichen Leistung durch ischämische Prä-Konditionierung? +++ Die Rolle von Kommunikation und Gruppendynamik im eSport +++
mehr
Datenerhebung zu Olympischen Studienprogrammen vorgestellt
Bei der Tagung aller Kommissionen des IOC stellten Professor Stephan Wassong (DSHS Köln) und Professor Thierry Zintz (Université Catholique de Louvain) den Abschlussbericht einer Studie vor.
mehr
Höhenflüge beim Kölner Hochsprungmeeting mit Musik
Das traditionsreiche Hochsprungmeeting mit Musik hat gestern einen Hochsprungabend auf höchstem Niveau an der Deutschen Sporthochschule Köln bereit gehalten. Am Ende war es der an der Sporthochschule trainierende Puerto Ricaner Luis Castro, der das Meeting mit übersprungenen 2,26 Metern für sich entscheiden konnte.
... mehr
SpoHo aktuell im Januar/Februar
Buchvorstellung +++ Sporteignungstest +++ „Offensive Basissportarten – Schulsport im Fokus von Leichtathletik und Turnen“ +++ Workshop für Studieninteressierte +++
mehr
EHF und Sporthochschule verlängern Zusammenarbeit
Ausbildung zum European Handball Manager wird bis mindestens 2021 fortgesetzt - Europäischer Handballverband und Deutsche Sporthochschule Köln verlängern Kooperation.
mehr
Förderprogramm für Lehramtsstudierende und -promovierende
Bis zum 26. April können sich engagierte Lehramtsstudierende und –promovierende für ein Stipendium beim Studienkolleg der Deutschen Wirtschaft (sdw) bewerben.
mehr

Komödiantisch, tiefgehend, taktvoll – der neunte SpoHoetry-Slam füllt Hörsaal 1
Die neunte Auflage des SpoHoetry-Slams war ein voller Erfolg. Rund 450 Interessierte strömten am Mittwochabend in den Hörsaal 1 der Deutschen Sporthochschule Köln, um den Texten der 12 Slamerinnen und Slamer zu lauschen.
mehr
Die Europameisterschaft 2020 fest im Blick
Dritte Kohorte des Zertifikatsstudiengangs „Spielanalyse-Team Köln“ im Januar gestartet.
mehr
Hochsprungmeeting mit Musik
Kölner Hochsprungmeeting am 23. Januar ab 18:30 Uhr an der Deutschen Sporthochschule Köln
mehr
Wieviel verdienen deutsche Spitzensportler*innen?
Aktuelle Studie der Deutschen Sporthochschule im Auftrag der Deutschen Sporthilfe zeigt, dass sich die Lebenssituation in den letzen Jahren sogar noch verschlechtert hat.
mehr
Radfahrausbildung in der Schule wird gestärkt
Zukunftsnetz Mobilität NRW und Deutsche Sporthochschule Köln erweitern LehrerInnenfortbildung auf Sekundarstufe
mehr
eSportler*innen im Fokus
Pressekonferenz zur Vorstellung der „eSport-Studie 2019“ am 17. Januar, 11 Uhr, NetCologne Stadion der Deutschen Sporthochschule Köln
mehr
Weniger Bauchfett für die Gesundheit
Prof. Christine Graf gab bei der Veranstaltung Wissenschaft im Rathaus einen Einblick in den Zusammenhang zwischen Bauchfett und Gesundheit.
mehr
Tennisdozenten vielfältig im Einsatz
Die Tennisdozenten des Instituts für Vermittlungskompetenz in den Sportarten (IVKS) sind direkt zu Beginn des neuen Jahres vielfältig und international im Einsatz.
mehr
Einfluss der körperlichen Fitness auf das Fortschreiten einer Demenzerkrankung
Tim Stuckenschneider im Interview mit Journal Med über die Zusammenhänge von körperlicher Aktivität und altersbedingter Demenz.
mehr