Meldungen & Pressemitteilungen
Archiv – 81 Treffer gefunden

Wie verbreitet ist Spielsucht?
NRW-Landesförderung im Bereich Suchtprävention für das Institut für Kognitions- und Sportspielforschung
mehr

1. Grenzenlos Kinonacht
Grenzenlos in Bewegung – Spoho aktiv e.V. zeigt die Doku-Komödie „90 Minuten – Bei Abpfiff Frieden“ am 14. Dezember um 19 Uhr in Hörsaal 1 der Deutschen Sporthochschule Köln.
mehr

Dynamische Büroarbeitsplätze auf dem Prüfstand
Verschiedene Konzepte, Entwicklungen und Ideen rund um einen Arbeitsplatz, der die Büroarbeit mit Bewegung kombiniert, werden am 8. Dezember beim 11. Kölner Abend der Sportwissenschaft an der Deutschen Sporthochschule Köln diskutiert.
mehrSportrechtstag zum Thema Good Governance
Institut für Sportrecht und Institut für Staatsrecht laden am 8. Dezember ins RheinEnergieSTADION ein.
mehr
E-Learning-Plattform WintersportSCHULE
Institut für Natursport und Ökologie an der Entwicklung der E-Learning-Plattform WintersportSCHULE beteiligt, die schulische Angebote im Schnee fördern soll. Ab heute online!
mehr
Sportlich durch die Vorweihnachtszeit mit unserem Adventskalender
Der SpoHo-Adventskalender 2016 liefert viele interessante sportwissenschaftliche Informationen und verlost tolle Preise aus dem DSHS-Sportshop und von der Universitären Weiterbildung.
mehr
SpoHo aktuell im Dezember
8. Kölner Sportrechtstag +++ 11. Kölner Abend der Sportwissenschaft +++ SpoHo Adventskalender +++
mehr
1. SpoHo-Karrieretag
Infoveranstaltung mit Experten für Studium, Berufspraxis, wissenschaftliche Karriere und Weiterbildung.
mehr
Aufarbeitung von sexualisierter Gewalt im Sport
Das Projekt VOICE bittet um die Unterstützung Betroffener.
mehr
Einblicke in aktuelle Forschungsergebnisse
Neue Ausgabe des Wissenschaftsmagazins IMPULSE erschienen: Muskelabbau im Alter, Besuchermonitoring im Nationalpark Eifel, sportbedingte Gehirnerschütterungen und viele weitere spannende Artikel.
mehr
Sexualisierte Gewalt im Sport
Forschungsprojekt »Safe Sport« kann erstmals Daten zu sexualisierter Gewalt im organisierten Sport in Deutschland vorlegen
mehr
Verleihung der Deutschlandstipendien
1. FC Köln, Deutsche Telekom AG, Gerolsteiner Brunnen, Fujitsu und viele weitere Unternehmen stiften für Studierende.
mehr
„Alle Staatsgewalt geht vom Volke aus“
Öffentliche Vorlesung zum UNESCO-Welttag der Philosophie von Dr. Andreas Zielcke.
mehr
Teilnehmerinnen und Teilnehmer für wissenschaftliche Studien gesucht
+++ Ernährung in der Höhe +++ Trainierbarkeit der Denkfähigkeit im Alter +++ Multitasking in realen Umwelten +++ Einfluss von Ausdauerbelastungen auf das Blut +++
mehr
Großzügige Spende
Lukas Podolski Stiftung spendet 30.000,- Euro aus Erlös der "Kölsche Wiesn" für Sportprogramme mit krebskranken Kindern und Jugendlichen
mehr
Stefan Holm und Jeff Hartwig bei der European Pole Vault and High Jump Conference
Zahlreiche Größen der Hochsprung- und Stabhochsprungszene treffen sich vom 11.-13. November zur 7th European Pole Vault and High Jump Conference an der Deutschen Sporthochschule Köln.
mehr
Tennis: Expertenvortrag und Diskussionsrunde
Tennis-Symposium am 10. November 2016, 10 bis 13 Uhr: ATP-Chefanalyst Craig O’Shannessy und viele Tennisexperten zu Gast an der Deutschen Sporthochschule Köln.
mehr
Welchen Einfluss hat Bewegung in der Schwangerschaft auf das werdende Kind?
Das Zentrum für Prävention im Kindes- und Jugendalter am Herzzentrum der Uniklinik Köln führt in Zusammenarbeit mit der Deutschen Sporthochschule Köln eine Studie mit werdenden Müttern durch, die den Zusammenhang von Bewegung in der Schwangerschaft und späterer Entwicklung des Kindes erforschen soll.
mehr
Keine Angst vor dem Ungewissen
Neue Studie vergleicht Persönlichkeitsmerkmale von Parabelfliegern und Kontrollpersonen.
mehr
Wissensdurst wird belohnt
Die jüngsten DiplomandInnen Kölns: Alle Kinder, die bei der diesjährigen KinderUni mindestens zehn Veranstaltungen besucht haben, bekommen am kommenden Sonntag an der Deutschen Sporthochschule Köln ihr KinderUni-Diplom verliehen.
mehr
SpoHo aktuell im November
Campustag +++ Hospitationswoche +++ Welttag der Philosophie +++ 1. SpoHo-Karrieretag +++
mehr
Campustag: alle Infos rund ums Sportstudium
Deutsche Sporthochschule Köln informiert am 5. November auf dem Campustag über Inhalte und Aufbau aller Bachelor- und Lehramtsstudiengänge.
mehr
Sport von Menschen mit Behinderung
Aktionswoche zum Behindertensport findet vom 24. bis 28. Oktober 2016 an der Deutschen Sporthochschule Köln statt.
mehr
SpoHo aktuell im Oktober
Tagung „Kampfkunst und Kampfsport“ +++ Erstsemesterbegrüßung +++ 5. Aktionswoche zum Sport von Menschen mit Behinderung +++
mehr
42,195 Kilometer R(h)ein Inklusiv
Inklusive Staffeln von Sporthochschule und Unfallversicherung beim 20. RheinEnergieMarathon Köln.
mehr
Soziale Ungleichheit und Sport
Jahrestagung der dvs-Sektion Sportsoziologie und dvs-Kommission Geschlechterforschung vom 20. bis 22. September 2016.
mehr
MOVE FOR DEMENTIA - Für ein Leben mit Demenz in Gemeinschaft
DENKSPORT – Bewegen gegen Demenz. Ein Projekt stellt sich vor … am Sonntag, 25. September, 15-17 Uhr.
mehr
Teilnehmerinnen und Teilnehmer für wissenschaftliche Studien gesucht
Leistungsfähigkeit im Alltag +++ Mindestgröße als Einstellungsvoraussetzung Polizeidienst +++ Raumnutzungsverhalten beim Laufen und Walking in Köln +++ Studie zur peripheren und selektiven Aufmerksamkeit +++
mehr
Nachtests von Dopingproben als effektive Abschreckungsmaßnahme
Ein gedopter Sportler, dessen Fehlverhalten zunächst unentdeckt bleibt, kann sich nicht sicher sein, dass er nicht doch noch Jahre später überführt wird. Dies zeigen die so genannten Re-Analysen langzeitgelagerter Dopingproben der Olympischen Spiele von Peking 2008 und London 2012, die momentan in mehreren Wellen durchgeführt...
mehr