Meldungen & Pressemitteilungen
Archiv – 621 Treffer gefunden

Diabetes und Sport
Welcher Sport eignet sich bei Diabetes? Wie passen Leistungssport und Diabetes zusammen? Der Wissenschaftspodcast zum Weltdiabetestag am 14. November
mehr
Lebensstil von Videospielerinnen und -spielern: Sitzzeiten nehmen zu, körperliche Aktivität nimmt ab
Studien der AOK Rheinland/Hamburg und der Deutschen Sporthochschule beleuchten das Gesundheitsverhalten von Gamern
mehr

Neue Räume im alten Gewand
Einweihung der Wohnheime A-C: am 28.9. von 10:30-11:30 Uhr auf dem Campus der Deutschen Sporthochschule Köln
mehr
Sportspieldaten effektiv nutzbar machen
Institut für Trainingswissenschaft und Sportinformatik erhält für die Weiterentwicklung von „floodlight“ eine neue DFG-Förderung
mehr
Eröffnungsfeier World Dwarf Games in Köln
Start der Eröffnungsfeier: 16:30 Uhr - Interviewmöglichkeiten für Medienvertreter*innen: 15-16 Uhr
mehr
Sportlicher Erfolg dank KI?
BMBF-Projekt zur Erfassung, Analyse und Weiterverarbeitung von Sportdaten erfolgreich abgeschlossen
mehr

Kongressdokumentation online
Das Orgateam des Kongresses Nachwuchsförderung NRW hat eine umfangreiche Kongressdokumentation veröffentlicht.
mehr
Auf die Plätze, fertig – PITCH!
Sechs Gründungsteams präsentieren ihre Ideen vor einer hochkarätigen Jury und potenziellen Investor*innen - Medienvertreter*innen sind herzlich eingeladen.
mehr

Wissenschaft schafft Transfer
Digitales Tool zur Schwimmvermittlung erhält umfangreiche Förderung durch das BMBF
mehr
Karriereplanung in die eigene Hand nehmen
Spoho-Karrieretag – umfangreiche Informationsveranstaltung zur beruflichen und universitären Orientierung am 14. Juni an der Deutschen Sporthochschule Köln.
mehr
Sport in der Schwangerschaft
Wie viel Sport können Schwangere machen? Welche Sportarten sind ratsam? Der Wissenschaftspodcast zum Muttertag am 14. Mai
mehr
Jugendliche im Spitzensport brauchen mehr Unterstützung
Repräsentative NRW-Studie zum Kadersport zeigt Einbußen in der psychischen Gesundheit und Alltagsprobleme
mehr
Mit angewandter Wissenschaft zur sportlichen Exzellenz
Internationaler Kongress Nachwuchsförderung NRW am 24. und 25. April an der Deutschen Sporthochschule Köln
mehr

Weltgesundheitstag: Ist Sport die beste Medizin?
Wissenschaftspodcast mit Hintergrundinformationen zu den gesundheitlichen Vorteilen von Sport und Bewegung.
mehr

Problem Schmerzmittelkonsum
Köln-Koblenzer Forschungsgruppe publiziert Ergebnisse ihrer weltweiten Literaturrecherche
mehr
Auszeichnung für Dr. Philip Furley
DOSB-Wissenschaftspreis für herausragende Habilitationsschrift des Wissenschaftlers der Deutschen Sporthochschule Köln
mehr
BISp fördert Erarbeitung eines Safe Sport Codes
Ein mustergültiges Regelwerk gegen interpersonale Gewalt im Sport soll Sportler*innen schützen und Verbände unterstützen
mehr
Sportdirektor*in im Nachwuchsleistungs- und Amateurfußball
Neuer berufsbegleitender Zertifikatsstudiengang der Deutschen Sporthochschule startet am 13. März in Köln
mehr
Krebstherapie: Wie Sport Kindern hilft
Wissenschaftspodcast anlässlich des Internationalen Kinderkrebs-tages am 15. Februar
mehr
Mentale Gesundheit im E-Sport - entspanntes Zocken oder angespannter Wettbewerb?
Deutsche Sporthochschule Köln veröffentlicht fünfte eSport-Studie.
mehr
Mentale Gesundheit im Gaming: Entspanntes Zocken oder angespannter Wettbewerb?
Pressekonferenz zur Vorstellung der eSport-Studie 2023 - am 31. Januar von 13 bis 14 Uhr im NetCologne Stadion der Deutschen Sporthochschule.
mehr
Dr. Lisa Musculus ins Junge Kolleg aufgenommen
Wissenschaftlerin des Psychologischen Instituts setzt sich im Auswahlverfahren der Nordrhein-Westfälischen Akademie durch
mehr
Kontinuität und Wechsel
Konstituierende Sitzung des neuen Hochschulrats und Wahl der neuen Vorsitzenden Dr. Andrea Gotzmann
mehr
Die Macht der Sportmedien
Kommunikationswissenschaftler empfindet WM-Berichterstattung in Deutschland zum Teil als „überkritisch und aktivistisch“.
mehr

Laufen und Gutes dabei tun
Gesamtschüler*innen spenden 3.000 Euro an ein Sportprogramm für krebskranke Kinder und Jugendliche
mehr