Meldungen & Pressemitteilungen
Archiv – 72 Treffer gefunden

SpoHo aktuell im Januar
hgnc-Ideenmarktplatz +++ Videoabend: Unser See unter Wasser +++ Kölner Hochsprungmeeting mit Musik +++ SpoHoetry Slam
mehr
Anti-Doping-Code wird auf die Probe gestellt
Institut für Sportrecht evaluiert den Nationalen Anti Doping Code, ein Anti-Doping-Regelwerk für den deutschen Sport.
mehr
Teilnehmerinnen und Teilnehmer für wissenschaftliche Studien gesucht
+++ Nicht-medikamentöse Therapie gegen Muskelkrämpfe +++ Bioparameter in verschiedenen Belastungssituationen +++ Dynamisches Ganzkörper-EMS-Training bei Fußballern +++
mehr
Sport wirkt entzündungshemmend
Neue Studie belegt: Sport führt zu einem Anstieg von entzündungshemmenden Immunzellen
mehr

SpoHo aktuell im Dezember
+++ SpoHo-Adventskalender +++ Nikolauslauf +++ 7. Kölner Sportrechtstag +++
mehr

Diskriminierung im Fußball
Der 7. Kölner Sportrechtstag am 8. Dezember widmet sich den rechtlichen sowie verbands- und gesellschaftspolitischen Dimensionen von Diskriminierung im Fußball.
mehr
50 Jahre Sportpsychologie in Köln
Zum 50. Institutsgeburtstag veranstaltet das Psychologische Institut ein wissenschaftliches Symposium am 27. November 2015.
mehr
Sind die Menschenrechte westlich?
Öffentliche Vorlesung zum UNESCO-Welttag der Philosophie am 19. November, 15-16 Uhr in Hörsaal 1.
mehr
Zentrum für Präventionsforschung gegründet
Forschungsverbund widmet sich Präventionsforschung in der Praxis – Kickoff-Meeting am 17. November 2015 ab 12:30 Uhr.
mehr
Einblicke in aktuelle Forschungsergebnisse
Neue Ausgabe des Wissenschaftsmagazins IMPULSE erschienen
mehr
Gütesiegel für das Qualitätsmanagement in Studium und Lehre
Die Deutsche Sporthochschule Köln trägt das offizielle Gütesiegel für ihr Qualitätsmanagement: die „Systemakkreditierung".
mehr
Sehen schützt vor Blindheit nicht
„Unaufmerksamkeitsblindheit“ hat auch Auswirkungen im Alltag - aktuelle Studie des Instituts für Kognitions- und Sportspielforschung.
mehr
SpoHo aktuell im November
+++ Campustag +++ Alumni-Homecoming +++ Kickoff-Meeting von TRISEARCH – Zentrum für Präventionsforschung Köln +++ Vorlesung: „Sind Menschenrechte westlich?“ +++ Ringseminar „Eingeschränkte Beweglichkeit im Alter“ +++ 50 Jahre Psychologisches Institut +++ Symposium „Biomechanik und Klinik“+++
mehr
Mit Prothese sprinten – linksherum oder rechtsherum?
Linksseitig amputierte Leichtathleten könnten aufgrund der Laufrichtung benachteiligt sein. Neue Studie der Sporthochschule.
mehr
Erstsemesterbegrüßung im Wohnzimmer des FC
Die Deutsche Sporthochschule Köln heißt ihre neuen Studierenden am 15. Oktober im Kölner Rhein-Energie-Stadion willkommen.
mehr
Probandinnen und Probanden gesucht
+++ Studie zur Alzheimerprävention +++ Vergleich der Kinetiken zwischen Laufband und Fahrradergometer +++ Einblick in zelluläre Prozesse muskulärer Ermüdung +++ Eye-Tracking-Studie +++ Biomechanische Analyse von Richtungswechselbewegungen +++
mehr
„Gegeneinander statt miteinander“
Der Buchautor, Moderator und mehrfach ausgezeichnete Sportjournalist Ronny Blaschke referiert am 14. Oktober (18 Uhr) an der Deutschen Sporthochschule Köln.
mehr
Pressekonferenz mit Hansi Flick
Veranstaltung zum Start des Masterstudiengangs Spielanalyse nach dem Fußball-Länderspiel in Leipzig.
mehr
Marathon laufen trotz Diabetes
Deutsche Sporthochschule Köln betreut größtes Laufprogramm für Diabetiker in Deutschland. 80 Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Programms starten am Sonntag beim Köln-Marathon.
mehr
Sportlehrerinnen und -lehrern Werkzeuge an die Hand geben
Die Deutsche Sporthochschule Köln erhält als eine von acht NRW-Hochschulen eine Förderung innerhalb der „Qualitätsoffensive Lehrerbildung“.
mehr

SpoHo aktuell im Oktober
+++ Pressekonferenz zum Start des Weiterbildungsmasters Spielanalyse +++ Ringseminar „Gegeneinander statt Miteinander“ +++ Erstsemesterbegrüßung +++
mehr
Studium bleibt der größte Stressfaktor
7. Befragungswelle von „Healthy Campus“ lässt alarmierende gesundheitliche Situation bei Bonner Studierenden erkennen
mehr
Faszination des Sports von Menschen mit Behinderungen
9. Kölner Abend der Sportwissenschaft am 17. September, 19 Uhr.
mehr
Teilnehmerinnen und Teilnehmer für wissenschaftliche Studien gesucht
+++ Einjähriges gesundheitsorientiertes Bewegungsprogramm +++ Gesundheitsförderliche Wirkung von Gartenarbeit +++ Ermüdung im Fußball +++ Eye-Tracking-Studie +++ Biomechanische Analyse von Richtungswechselbewegungen +++
mehr
Sporthochschule und Selle Royal entwickeln gemeinsam die Sattellinie „Scientia“
Im Rahmen einer Forschungskooperation nutzt der Fahrradsattelhersteller wissenschaftliche Ergebnisse der Sporthochschule für einen neuen ergonomischen Sattel.
mehr
DENKSPORT mal anders!
Bund und EU fördern Projekt der Deutschen Sporthochschule Köln zur Alzheimerprävention mit 1,3 Millionen Euro.
mehr
SpoHo aktuell im September
+++ Ringseminar „Besser Arm ab als arm dran?“ +++ 9. Kölner Abend der Sportwissenschaft +++ Workshop für Studieninteressierte +++
mehr
Startschuss für „European Handball Manager“ ist gefallen
Auch Handball-Weltmeister Fritz und Glandorf entscheiden sich für neuen Zertifikatsstudiengang der Deutschen Sporthochschule Köln
mehr