Logo der Deutschen Sporthochschule Köln
Institut für Biochemie
  • Forschungsportal
  • Cluster-Navigation
  • Intranet
  • Suche
  • Aktuelles & Termine
  • Institut & Mitarbeiter
  • Doping & Substanzen
  • Analyse & Methoden
  • Sporternährung
  • Service & Medien
  • Was ist Doping?
  • Doping-Lexikon
  • Formen des Dopings
  • Nebenwirkungen von Dopingmitteln
  • Dopingkontrolle
  • Dopinganalytik: Überblick
  • Stimulanzien - Analytik
Cluster-Foldout schließen
  • Institut für Biochemie
  • Doping & Substanzen
  • Doping-Lexikon
  • A

Doping-Lexikon – A

    • A
    • B
    • C
    • D
    • E
    • F
    • G
    • H
    • I
    • K
    • L
    • M
    • O
    • P
    • N
    • Q
    • R
    • S
    • T
    • U
    • V
    • W
    • X, Y
    • Z
  • Institut für Biochemie
  • A-Probe
  • Abhängigkeit
  • Abhängigkeitserzeugende Pharmaka
  • ACTH (Adrenocorticotropes Hormon)
  • Actovegin
  • Adrenalin (Biosynthese)
  • Adrenocorticotropes Hormon (ACTH)
  • Adrenosterone - Doping Analysis
  • AICAR
  • Akne
  • Akromegalie
  • Albumin
  • Alkohol
  • Alopezie
  • Aminosäuren - Peptide und Proteine
  • Amphetamin
  • Anabole Wirkstoffe
  • Anabolika
  • Analytik
  • Analytische Herausforderungen - Publikation 2018
  • Analytische Herausforderungen - Review 2019
  • Anämie
  • Andarine
  • Androgenisierung
  • Androstendiol (anaboles Steroid)
  • Androstendion (anaboles Steroid)
  • Annual banned-substance review - doping analysis
  • Anti-Doping-Gesetz
  • Anti-Doping-Gesetz (Dopingmittel-Mengen-Verordnung, DmMV)
  • Antiestrogene
  • Argon (ein Edelgas als Dopingmittel)
  • Aromatase-Hemmer
  • Arzneimittelgesetz
  • Arzneimittelinformationen
  • Aspirin
  • Asthma
  • Atemgasanalyse
  • Athlete Biological Passport - Steroidal Module
Nach oben springen
  • DSHS auf Instagram
  • DSHS auf Youtube
  • DSHS auf Facebook
  • DSHS auf Mastodon
  • © 2025 Deutsche Sporthochschule Köln
  • Impressum
  • Barrierefreiheit