Meldungen & Pressemitteilungen
Archiv – 33 Treffer gefunden
- 1
- 2

Trainerakademie und Sporthochschule ermöglichen Bachelor-Abschluss
Deutsche Sporthochschule Köln und Trainerakademie des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB) unterschreiben Kooperationsvereinbarung – Aufbaustudium ab WS 2015/16
mehr
Internationaler Tag sorgt für ein farbenfrohes Spektakel
Die ausländischen Studierenden der Deutschen Sporthochschule nutzen den 8. Internationalen Tag, um ihr Heimatland vorzustellen.
mehr
Forschung.Lehre.InnovativVerbinden
In der zweiten Auflage ihres Förderprogramms zur Verbindung zwischen Forschung und Lehre setzt die Deutsche Sporthochschule Köln auf den Faktor Innovation.
mehr
Studienplatz-Bewerbung
Die Bewerbungsphase für das Sommersemester 2015 hat begonnen. Die Bewerbungsfrist endet am 15. Januar 2015.
mehr

Höchstleistung trotz Behinderung
Dass ein Sportstudium an der Deutschen Sporthochschule Köln auch trotz Handicaps möglich ist, zeigt der Beitrag von Gerd Michalek im Deutschlandfunk (31.10.2014)
mehr
Stipendien für Sporthochschulstudierende
Studierende mit herausragenden Studienleistungen oder erschwerten Studienbedingungen unterstützt die Deutsche Sporthochschule mit ihrem Stipendienprogramm. Am Freitag, 24. Oktober 2014 haben wieder 22 Studierende ein Stipendium aus den Händen ihrer Stifter erhalten.
mehr
HZG: Wegfall der Anwesenheitspflicht sorgt für Diskussionen
Seit dem 1. Oktober 2014 ist das neue Hochschulzukunftsgesetz (HZG) NRW mit zahlreichen Änderungen im Hochschulgesetz (HG) NRW in Kraft. Einige Änderungen sorgen auch an der Deutschen Sporthochschule Köln für Unsicherheit unter Lehrenden, Studierenden und Hochschulangehörigen, insbesondere das Thema Anwesenheitspflicht in...
mehr
How to Change the World?
Einladung des Stifterverbands für die Deutsche Wissenschaft und der Universität Kiel zu einem Online-Kurs und Ideenwettbewerb für Weltveränderer
mehr
Förderung des Paralympischen Sports im Fokus
Bereits zum vierten Mal lädt die Deutsche Sporthochschule Köln, in Kooperation mit dem Deutschen Behindertensportverband (DBS) und dem Deutschen Rollstuhlsportverband (DRS), zu einer informativen und ereignisreichen Aktionswoche rund um den Behindertensport ein. Beeindruckende Protagonisten stellen das Themenfeld vor und machen...
mehr
Erstsemester im RheinEnergie-Stadion begrüßt
Die Deutsche Sporthochschule Köln hat am heutigen Donnerstag ihre neuen Studierenden offiziell willkommen geheißen. Dabei kam den knapp 900 Erstsemesterinnen und Erstsemestern der Studienarten Bachelor, Lehramt und Master eine ganz besondere Ehre zu teil. Denn die Begrüßung fand in der Business-Lounge Ost des benachbarten...
mehr
Neue KURIER-Ausgabe erschienen
Der neue KURIER ist da! Die September-Ausgabe unserer Hochschulzeitung liegt auf dem Campus bereit und steht als Online-Version zur Verfügung. Viele wichtige Infos für Erstsemester!
mehr
Medien-Workshop für Studierende in Cambridge
Das Institut für Kommunikations- und Medienforschung bietet - in Kooperation mit der University of Cambridge und dem DAAD - einen Medien-Workshop über die Hintergründe sportlicher Großereignisse und deren Umsetzung als gigantische weltübergreifende Medienprojekte an.
mehr
Landtag NRW verabschiedet das Hochschulzukunftsgesetz
Am 1. Oktober 2014 tritt das Hochschulzukunftsgesetz des Landes Nordrhein-Westfalen in Kraft. Den Gesetzentwurf hat der Landtag heute verabschiedet.
mehr
Exkursion zum Wattenmeer
20 Studierende der Profilergänzung „Adventure Education” erkunden sechs Tage lang das nordfriesische Wattenmeer auf zwei Traditionsseglern.
mehr
Hochschulinterne Forschungsförderung
Aktuelle Ausschreibungen für Wissenschaftliche MitarbeiterInnen, Wissenschaftliche Hilfskräfte (WHK), PromotionsstipendiatInnen und Studierende der Deutschen Sporthochschule Köln.
mehr
Studierende verhandeln vor Gericht
Drei spektakuläre Fälle aus dem Fußballsport hat das Institut für Sportrecht in einer fiktiven Gerichtsverhandlung aufgerollt. Studierende besetzten dabei die Parteien; als Richter agierte der ehemalige Vorsitzende des DFB-Kontrollausschusses Dr. Horst Hilpert.
mehr
Studierende entwickeln Olympia-Bewerbungen / Students present their “Olympic Games”-concepts
Eine Olympia-Bewerbung erstellen und im Rahmen einer Bewerbungszeremonie präsentieren – so sieht die Semesterabschlussarbeit der Profilergänzung „Olympische Studien“ aus. - english version below -
mehr
„Prothesengötter“ und „Racket Kings“
Studierende präsentieren spannende Projektarbeiten im Rahmen der „Forschenden Lehre“ im Seminar Managing Diversity.
mehr
Promovieren in Köln und Queensland
Ab sofort können Promovierende der Deutschen Sporthochschule Köln und der University of the Sunshine Coast (Australien) von einem gemeinsamen Promotionsstudium profitieren.
mehr
Absolvententag: feierliche Verabschiedung
PM1445 | 26. Juni 2014
Am 28. Juni 2014 werden die Absolventen und Absolventinnen der Deutschen Sporthochschule Köln feierlich verabschiedet und die PreisträgerInnen geehrt.
mehr
Neue Partneruniversitäten in den USA, Tasmanien und Mexiko
Die Deutsche Sporthochschule Köln freut sich über neue Partnerschaften mit der Bloomsberg University of Pennsylvania (USA), der University of Tasmania (Tasmanien) sowie der Universidad de Guadalajara (Mexiko).
mehr
Jetzt für den Campustag anmelden!
PM 1435 | 22. Mai 2014
Informationstag zu den Bachelor- und Lehramtsstudiengängen am 14. Juni. Es gibt noch freie Plätze!
mehr
„Sport-Auslandsexperte" geht in die zweite Runde
Vom 12. bis 16. Mai 2014 hat zum zweiten Mal das weiterbildende Zertifikatsstudium „Sport-Auslandsexperte“ an der Deutschen Sporthochschule Köln stattgefunden. Die dreiphasige Weiterbildung ist eine Kooperationsmaßnahme des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB), des Auswärtigen Amtes (AA) und des Instituts für Europäische...
mehr
M.A. Olympic Studies: 4th Intake starts in March 2015
With the Olympic and Paralympic Games 2014 in Sochi just finished, the complexity of staging the biggest sporting event in the world has become once more apparent. The Olympic Movement is confronted to multifaceted issues to be discussed and solved in the next years to preserve their integrity.
mehr
Ausbildung für den europäischen Arbeitsmarkt
Internationale Managementkompetenz in einzigartiger Lehrveranstaltungsform erfahren
mehr
Zu Gast bei Sky
Kurz bevor der Semesteralltag wieder beginnt, durften 15 Studierende des Instituts für Kommunikations- und Medienforschung einen Einblick in die Praxis der professionellen Sportberichterstattung erleben. Sky Deutschland lud im Rahmen der Kooperation mit der Sporthochschule zum Workshop@sky nach München ein.
mehr
Studierende des M.A. Olympic Studies in Köln - Students of M.A. Olympic Studies visit Cologne
Im März 2014 haben das Olympische Studienzentrum und das Institut für Sportgeschichte erneut Studierende des Weiterbildungsmasters M.A. Olympic Studies an der Deutschen Sporthochschule begrüßt. Die Teilnehmer des vom IOC unterstützen Studiengangs kamen aus aller Welt nach Köln, um ihr Studium fortzusetzen.
mehr
Erfolgreiche erste "Space Health Student Week"
Die Idee, Studierende für den Weltraumflug und die damit verbundenen medizinischen und physiologischen Probleme zu begeistern, hat großen Anklang gefunden.
mehr
Etwa 50 Prozent bei der Sporteignungsprüfung erfolgreich
Knapp 1.300 TeilnehmerInnen haben am 10. und 11. Februar an der Sporteignungsprüfung der Deutschen Sporthochschule teilgenommen. Etwa die Hälfte der Prüflinge durfte am Ende jubeln.
mehr- 1
- 2