Meldungen & Pressemitteilungen
Archiv – 49 Treffer gefunden
- 1
- 2

Konzentrationssport und Party - das ist Dart!
Die Weltmeisterschaft der Professional Darts Corporation (PDC) läuft vom 17. Dezember 2015 bis 3. Januar 2016. Einen interessanten Beitrag zum Darts-Sport haben Studierende der Lehrredaktion DSHS-TV angefertigt. Sie stellen die Sportart, die sich zwischen Kneipensport und Höchstkonzentration bewegt, vor.
mehr
Inklusion im Sport
Wie weit ist Inklusion im Spitzensport und im Breitensport schon vorangekommen - und wo hapert es noch? Symposium im DLF Anfang Dezember 2015 - u.a. mit Professor Thomas Abel (DSHS).
mehr
Systematische Spielbeobachtung im Tennis
Tennis auf Spitzenniveau haben 30 Sportstudierende im Rahmen ihrer Tenniskurse an der Deutschen Sporthochschule Köln erleben dürfen. Dabei ging es allerdings nicht um das bloße Zuschauen bei einem Match zweier Tennisbundesligaspieler. Die Studierenden hatten auch Aufgaben für eine systematische Spielanalyse zu erfüllen.
... mehr
Hamburg sagt NEIN
Über Gründe und Hintergründe diskutierten im DLF-Sportgespräch: Dr. Michael Ilgner, Robert Kempe und Professor Volker Schürmann (Institut für Pädagogik und Philosophie der Deutschen Sporthochschule).
mehr
Rhönrad-Symposium erläutert neues Wettkampfsystem
68 Rhönradtrainerinnen und -trainer aus ganz Deutschland haben am 21. und 22. November am 1. Rhönrad-Symposium in den Räumlichkeiten der Deutschen Sporthochschule Köln teilgenommen.
mehr
Olympia 2024 in Hamburg?
Am Sonntag haben sich die Hamburger in einem Bürgerentscheid gegen die Bewerbung Hamburgs für die Olympischen Spiele ausgesprochen. Wir haben Experten der Deutschen Sporthochschule im Vorfeld gefragt, was das Besondere an dem Konzept von Hamburg ist, welche Folgen Sportgroßevents für die austragenden Städte haben und vieles...
mehr

Diskriminierung im Fußball
Der 7. Kölner Sportrechtstag am 8. Dezember widmet sich den rechtlichen sowie verbands- und gesellschaftspolitischen Dimensionen von Diskriminierung im Fußball.
mehr
Hambüchen und Urbaniak Hochschulsportler des Jahres
DSHS-Student Fabian Hambüchen und Lena Urbaniak (HS Ansbach) wurden im Rahmen der Vollversammlung des Allgemeinen Deutschen Hochschulsportverbands als Hochschulsportlerin und Hochschulsportler des Jahres 2015 geehrt. Der Titel der besten Hochschule ging an die Universität Paderborn.
mehr
SpoHo-Studentin ist Gehörlosen-Sportlerin des Jahres
Die Leichtathletin Felicitas Merker (B.Sc. Sport und Leistung) wurde in Essen aufgrund ihres Erfolges bei der diesjährigen Gehörlosen-EM als Gehörlosen-Sportlerin des Jahres ausgezeichnet.
mehr
Studierenden-Europameisterschaft in Kroatien
Herzlichen Glückwunsch an unsere beiden frisch gebackenen Studierenden-Europameisterinnen im Taekwondo: Julia Ronken und Marilena Werth!
mehr
Wenn Sportler dem Druck nicht standhalten
Professor Jens Kleinert (Psychologisches Institut) und Rüdiger Barney (ehemaliger Leiter einer Sport-Eliteschule) im Gespräch mit Deutschlandradio Kultur.
mehr
Pokalparty trotz Niederlage
Auch im vierten Anlauf haben die Zweitliga-Volleyballerinnen vom Team DSHS SnowTrex Köln eine Pokal-Sensation verpasst. Ganz so deutlich wie das Ergebnis (3:0) war das Spiel jedoch nicht.
mehr
Marathon laufen trotz Diabetes
Deutsche Sporthochschule Köln betreut größtes Laufprogramm für Diabetiker in Deutschland. 80 Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Programms starten am Sonntag beim Köln-Marathon.
mehr
Kölner Hochschulsport unter neuem Namen
Der Allgemeine Hochschulsport der Deutschen Sporthochschule Köln und der Universitätssport der Universität zu Köln heißen ab dem kommenden Wintersemester UniSport2.
mehr
Kooperation zwischen DSHS Köln und VDWS auf Föhr ausgebaut
Erneut konnten SpoHo-Studierende im Rahmen ihres Studiums von der Kooperation mit dem Verband Deutscher Wassersportschulen e.V. (VDWS) profitieren. Neben der erfolgreich bestandenen Profilvertiefung erwarben die Kurteilnehmerinnen und -teilnehmer auch eine Grundlage für einen späteren Beruf im Wassersport
mehr
EM-Silber im Siebenkampf für Merker
Felicitas „Fee“ Merker (B.A. Sport und Leistung) holt bei der Gehörlosen-Europameisterschaft in Polen Silber im Siebenkampf – mit einem neuen persönlichen Punkterekord.
mehr
Universiade in Gwangju
13.000 Studierende sind bei der 28. Sommer-Universiade in Südkorea dabei. Zu den rund 120 deutschen Sportlerinnen und Sportlern gehören auch Studierende der SpoHo.
mehr
Hambüchen-Festspiele in Südkorea
In Gwangju krönt der frisch gebackene Welthochschulsportler Fabian Hambüchen seine erfolgreichen letzten Wochen und holt sich am Reck die erste Universiade-Goldmedaille seiner Karriere – DSHS-Studentin Carolin Franzke wird im Ruder-Einer Dritte.
mehr
28. Sommer-Universiade 2015 in Gwangju
SpoHo-Student Fabian Hambüchen in zwei Finals – Ruderin Carolin Franzke im Finale am Dienstag.
mehr
Team Namenlos und Team Schneemann erfolgreich
80 Teams baggern und pritschen bei tropischen Temperaturen um den Kölner Beachvolleyball-Hochschulmeistertitel
mehr
Fabian Hambüchen ist Welthochschulsportler
Der Welthochschulsportverband (FISU) hat am heutigen Donnerstag Turner Fabian Hambüchen (DSHS Köln) als Hochschulsportler des Jahres ausgezeichnet.
mehr
Landesrekord: Tamberi siegt mit 2,34m
Eine atemberaubende Show hat am gestrigen Abend der Italiener Gianmarco Tamberi beim Hochsprungmeeting mit Musik an der Deutschen Sporthochschule Köln abgeliefert. Mit einer Siegeshöhe von 2,34m verbesserte er den bisherigen italienischen Landesrekord um einen Zentimeter und stellte zudem eine neue persönliche...
mehr
Start unter idealen Voraussetzungen
Pünktlich zum Beginn der Offenen Kölner Hochschulmeisterschaften (SPOHO BEACH 2015) im Beachvolleyball hat der Sommer Einzug gehalten. Von heute bis Donnerstag (2. Juli) werden auf der Anlage der Playa in Cologne Turniere in verschiedenen Konkurrenzen ausgespielt.
mehr
Vor dem Abflug – Deutsches Universiade-Team auf dem Weg nach Südkorea
In Südkorea mit dabei sind auch sieben Studierende der Deutschen Sporthochschule Köln.
mehr
SpoHo-Studentin Martyna Trajdos Fahnenträgerin bei Schlussfeier
Judo-Goldmedaillengewinnerin Martyna Trajdos trug am Sonntag die deutsche Fahne bei der Schlussfeier der 1. Europaspiele in Baku
mehr
Unter freiem Himmel ist die WM-Norm das Ziel
Bei der OpenAir-Version des Kölner Hochsprungmeetings haben die Athleten am 1. Juli bereits die WM in Peking im Blick
mehr
SpoHo-Fußballer verpassen Hochschultitel
Bei der Deutschen Hochschulmeisterschaft im Fußball unterlag die Mannschaft von Coach Martin Jedrusiak-Jung im Finale der Wettkampfgemeinschaft Würzburg mit knapp 0:1
mehr
Beach-Duo der SpoHo ist Europameister
Melanie Preußer und Silke Schrieverhoff vom Volleyball-Zweitligateam DSHS SnowTrex Köln haben den Titel bei der Beachvolleyball-Hochschul-Europameisterschaft auf Zypern geholt.
mehr
Sieben Sportstudierende fahren zur Universiade nach Korea
Am 3. Juli 2015 beginnt in Korea die 28. Sommer-Universiade. Bei den Weltspielen der Studierenden sind auch sieben SpoHo-Angehörige unter den rund 13.000 Teilnehmenden.
mehr- 1
- 2