Meldungen & Pressemitteilungen
Archiv – 85 Treffer gefunden

Verdacht auf Asbestbelastung in älteren Gebäuden
Deutsche Sporthochschule erhöht Kontrolldichte und kündigt weitere Maßnahmen an – Gutachten zeigt kein erhöhtes Risiko bei normaler Nutzung
mehr
Die diametrale Doppelsechs an der SpoHo
Frank Wormuth, Leiter der DFB-Fußballlehrerausbildung und Trainer der U20-Fußballnationalmannschaft der Männer, hat auf Einladung des Instituts für Vermittlungskompetenz in den Sportarten die SpoHo besucht, einen Vortrag gehalten und eine Praxiseinheit im Rahmen des Lehr- und Forschungsgebiets (LFG) Fußball geleitet.
... mehr
Healthy Campus – Hochschule der Zukunft?
Die erste Healthy-Campus-Konferenz fand am 14. April im Bonner Universitätsclub statt.
mehr
Frequenz 100,0 live vom SpoHo-Campus
Sportwissenschaft im Radio, eingebettet in coole Musik – ein Format, das die Besonderheit des Kölncampus Roadtrips ausmacht...
mehr
Erfolgreiche Fachtagung zu sexualisierter Gewalt im Sport
Rund 70 TeilnehmerInnen bei Fachvorträgen, Workshops und Theater dabei.
mehr
Trauer um Brigitta Lummerich
Die Deutsche Sporthochschule trauert um Brigitta Lummerich, die am 25. März 2016 verstorben ist.
mehr
Gesundheit und Gesundheitsförderung als Wettbewerbsfaktor
Bei der Healthy-Campus-Konferenz am 14. April (Universitätsclub Bonn) stellen Fachleute den aktuellen Stand vor
mehr
Welcher Master soll es sein?
Vorstellung aller konsekutiven Master-Studiengänge auf dem Master-Infotag am Samstag, 23. April 2016, ab 10 Uhr.
mehr

Neues Gesundheitsprojekt startet heute
Kölner Sportuniversität belohnt HochschulmitarbeiterInnen für körperliche Aktivität.
mehr
Begrüßung zum neuen Sommersemester
Die Deutsche Sporthochschule heißt ihre neuen Studienanfängerinnen und Studienanfänger am 5. April 2016 offiziell willkommen.
mehr
Trauer um die Opfer von Brüssel
Statement von Prof. Dr. Dr. Stefan Schneider zu den Terroranschlägen in Brüssel.
mehr
Videodreh an der Sporthochschule
Ab 2020 ist Parabadminton bei den Paralympischen Spielen im Programm – das erste Lehrvideo für die Sportart wurde jetzt an der Deutschen Sporthochschule gedreht.
mehr
Mitgliederversammlung des hochschulgründernetz cologne wählt neuen Vorstand
Professor Sebastian Uhrich, Institut für Sportökonomie und Sportmangement, für die DSHS im neuen hgnc Vorstand vertreten. hgnc e.V. – das Gründernetzwerk für die Kölner Hochschulen.
mehr
Trauer um Pit Winkelnkemper
Die Deutsche Sporthochschule trauert um ihren langjährigen Basketballdozenten, der in der vergangenen Woche verstorben ist. Die Trauerfeier findet am 11. März statt.
mehr
Deutsche Sporthochschule trauert um Hannes Löhr
Der Absolvent der Kölner Sportuniversität starb am heutigen Montag im Alter von 73 Jahren.
mehr
Mentoring Programm gestartet
Acht Bewerberinnen werden in den kommenden 16 Monaten bei der Entwicklung ihrer Potenziale, Kompetenzen und Zielstrategien durch ein Team aus renommierten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern betreut.
mehr
„2015 war ein Erfolgsjahr“
Die Kanzlerin Angelika Claßen nutzte den traditionellen Neujahrsempfang, um mit den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Verwaltung und Technik auf das Jahr 2015 zurückzublicken – und das war ein „Erfolgsjahr“.
mehr
Paralympics: „Die Ansprüche an die Sportmedizin sind deutlich gewachsen“
Prof. Dr. Thomas Abel über die Faszination Paralympics, willkommene Trends sowie Veränderungen im Sport von Menschen mit Behinderungen.
mehr
Ladies Dance feiert zehnten Geburtstag
Mit einem großen Empfang, Tanzworkshops, einer Fotoaustellung und einer Jubiläumsparty mit Livemusik hat die Initiative Ladies Dance ihr zehnjähriges Bestehen an der Deutschen Sporthochschule Köln gefeiert.
mehr
Goldene Kamera für Dunja Hayali
Absolventin der Deutschen Sporthochschule Köln wird in der Kategorie "Beste Information" mit der Goldenen Kamera ausgezeichnet
mehr
Fußballlehrer im Dopinglabor
Am vergangenen Mittwoch hat der aktuelle Fußball-Lehrer-Lehrgang des DFB die Deutsche Sporthochschule Köln besucht. Diesmal lag der Schwerpunkt auf den Themen Ernährung und Doping.
mehr
Arzt – Forscher – Manager
Alt-Rektor und Gründer des Instituts für Kreislaufforschung und Sportmedizin der Deutschen Sporthochschule, Prof. mult. Dr. med. Dr. h.c. mult. Wildor Hollmann, wird am 30. Januar 91.
mehr
Wortakrobatik im Hörsaal
Anlässlich des vierten SpoHoetry-Slams ("Slamwars - Episode 4") präsentierten neun Slammer ihre während des Semesters ausgearbeiteten Poetryslam-Texte und begeisterten damit das Publikum in Hörsaal 1.
mehr
Trauer um Maria Ritossa
Die Deutsche Sporthochschule trauert um Maria Ritossa, die am 7. Januar im Alter von 61 Jahren verstorben ist.
mehr
Erfolgreicher Adventsspendenlauf
Die TeilnehmerInnen des Laufs spendeten mehr als 2.000 € an die Flüchtlingsinitiative Grenzenlos in Bewegung-SpoHo aktiv e.V.
mehr