Meldungen & Pressemitteilungen
Archiv – 621 Treffer gefunden

Schul-AG bereitet auf Blaulicht-Berufe vor
Vorstellung der „Blaulicht-AG“ auf einer Pressekonferenz in Mönchengladbach.
mehr

Nachwuchsalarm bei den Blaulicht-Berufen
Pressekonferenz zur Vorstellung der „Blaulicht-AG“ am 20. Februar 2019 um 12:40 Uhr in der Realschule Wickrath (41189 Mönchengladbach).
mehr
Modell für zukünftige Sportevents!?
Zunehmend mehr Sportgroßveranstaltungen werden durch mehrere Länder ausgerichtet, wie aktuell die Handball-WM der Männer.
mehr
Teilnehmerinnen und Teilnehmer für wissenschaftliche Studien gesucht
+++ Auswirkungen eingeschränkter Aktivität auf das psycho-physiologische Wohlbefinden +++ Verbesserung der sportlichen Leistung durch ischämische Prä-Konditionierung? +++ Die Rolle von Kommunikation und Gruppendynamik im eSport +++
mehr
SpoHo aktuell im Januar/Februar
Buchvorstellung +++ Sporteignungstest +++ „Offensive Basissportarten – Schulsport im Fokus von Leichtathletik und Turnen“ +++ Workshop für Studieninteressierte +++
mehr
EHF und Sporthochschule verlängern Zusammenarbeit
Ausbildung zum European Handball Manager wird bis mindestens 2021 fortgesetzt - Europäischer Handballverband und Deutsche Sporthochschule Köln verlängern Kooperation.
mehr

Die Europameisterschaft 2020 fest im Blick
Dritte Kohorte des Zertifikatsstudiengangs „Spielanalyse-Team Köln“ im Januar gestartet.
mehr
Hochsprungmeeting mit Musik
Kölner Hochsprungmeeting am 23. Januar ab 18:30 Uhr an der Deutschen Sporthochschule Köln
mehr
Radfahrausbildung in der Schule wird gestärkt
Zukunftsnetz Mobilität NRW und Deutsche Sporthochschule Köln erweitern LehrerInnenfortbildung auf Sekundarstufe
mehr
eSportler*innen im Fokus
Pressekonferenz zur Vorstellung der „eSport-Studie 2019“ am 17. Januar, 11 Uhr, NetCologne Stadion der Deutschen Sporthochschule Köln
mehr
SpoHo aktuell im Januar
+++ Vortrag: „Ran an das Bauchfett!“ +++ Hospitationswoche +++ Wochen der Studienorientierung +++ SpoHoetry Slam +++ Kölner Hochsprungmeeting +++ SpoHo-Warrior 2019 +++ ITB tanzt +++
mehr
Bekämpfung von Spielmanipulation
Interdisziplinäres Forschungsprojekt: umfassende Bestandsaufnahme und Evaluierung zur Prävention von Match-Fixing.
mehr
Kino, Sport und soziales Engagement
Filmvorführung am Montag, 17. Dezember um 18 Uhr im Hörsaal 1
mehr
Auf Drais' Spuren …
… mit historischer Laufmaschine 700 km von Mannheim nach Paris – Wissenschaftler der Deutschen Sporthochschule berichten. Vortrag am 13. Dezember, 18 Uhr, in Hörsaal 3.
mehr
Teilnehmerinnen und Teilnehmer für wissenschaftliche Studien gesucht
+++ Gebrauch von Sportgeräten +++ Ausdauerstudie auf dem Rad +++ Laufband vs. Fahrrad +++ Mechanoprotektive Mechanismen im humanen Skelettmuskel +++ Konsum von Sportartikeln +++ Körperschutzausstattung von Polizisten +++ Körperliches Training bei Prostatakrebs +++
mehr
Politische Intervention zur Überwindung von Ungleichheit?
Podiumsdiskussion zum Sport von Menschen mit Behinderungen am 7. Dezember 2018, 19:30 Uhr, Hörsaal 2
mehr
Der Athlet – (k)ein Rechtssubjekt?
Beim 9. Kölner Sportrechtstag am 6. Dezember 2018 im RheinEnergieSTADION beschäftigen sich Rechtswissenschaftler und SpitzensportlerInnen mit dem Thema Athletenrechte.
mehr
Klicks hinter die Kulissen
Adventskalender: 24 Türchen eröffnen interessante Blicke hinter die Kulissen der Deutschen Sporthochschule Köln.
mehr
Good-Governance-Potenziale deutscher Sportverbände
Die Dachorganisationen des deutschen Sports kommen im Vergleich zu Verbänden in anderen europäischen Ländern zu schlechteren Ergebnissen im Hinblick auf demokratische, transparente und verantwortungsbewusste Strukturen.
mehr
SpoHo aktuell im Dezember
+++ Campustag +++ Hospitationswoche +++ 9. Kölner Sportrechtstag +++ Vortrag: auf Drais‘ Spuren +++ Christmas Sunrise Swim +++
mehr
Unterstützung für die Gerontologie
15 SpoHo-Studierende starten beim 22. Kölner Nikolauslauf für einen guten Zweck Sie wollen mit einem Spendenlauf auf die Arbeit im Bereich der Sportgerontologie aufmerksam machen.
mehr
Orientieren, entscheiden, planen
SpoHo-Karrieretag als umfassende Infoveranstaltung rund um die berufliche und persönliche Orientierung am 28. November 2018
mehr

Neue IMPULSE-Ausgabe erschienen
In der aktuellen Ausgabe unseres Wissenschaftsmagazins IMPULSE geben Ihnen unsere Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler einen spannenden Einblick in die facettenreiche Welt der Sportwissenschaft.
mehr
Meilenstein in der Anti-Doping-Arbeit
Im Rahmen einer Podiumsdiskussioin stellt das Institut für Sportrecht seine Studienergebnisse zur ersten faktenbasierten Evaluierung des Nationalen Anti-Doping Codes 2015 vor.
mehr

Homophobie im Sport? Ja!
Erste Ergebnisse der EU-weiten Studie zu Erfahrungen von Lesben, Schwulen, Bisexuellen, Transgender und intersexuellen Menschen (LGBTI+) im Sport.
mehr
Periodisierung in der Leichtathletik
8th European Pole Vault and High Jump Conference vom 9. bis 11. November 2018 an der Deutschen Sporthochschule Köln
mehr
Beruf SportlehrerIn – Traumjob oder Alptraum?
Zwischen persönlicher Erfüllung und lebenslanger Herausforderung! 15. Kölner Abend der Sportwissenschaft am 6. November, 19 Uhr, Hörsaal 1 der Deutschen Sporthochschule.
mehr