Meldungen & Pressemitteilungen
Archiv – 2449 Treffer gefunden

5. Jahrgang des European Handball Manager Zertifikatsstudiums gestartet
Lizenzierung von Manager*innen in Handballsportorganisationen bleibt das Ziel
mehr
SpoHo aktuell im November
+++ Themenwochen „SPORT. GLOBAL. NACHHALTIG.“ +++ Vortrag: Antisemitismus im Sport +++ SpoHo-Karrieretag +++ Campustag +++
mehr
Gemeinsame Hochschultagung im Basketball und Handball
Der Deutsche Basketball Bund (DBB) und der Deutsche Handballbund (DHB) veranstalten erstmals eine gemeinsame Fachleiter*innen-Tagung, ausgerichtet von der Deutschen Sporthochschule Köln.
mehr
Neue Prorektor*innen für die Sporthochschule
Hochschulwahlversammlung stellt Weichen für Leitungsteam ab Mai 2020: Jens Kleinert, Hedda Lausberg, Christoph Breuer, Anja Niehoff und Thomas Abel als Prorektor*innen in die Hochschulleitung gewählt.
mehr
Aloha aus Kona
SpoHo-Mitarbeiter Thomas Schertel startete vor knapp zwei Wochen beim Ironman Hawaii. Mit einer Zeit von 10:07:45 kam er auf Platz 627 von insgesamt 2370 Starter*innen ins Ziel.
mehr
Neue Partnerhochschule in Alberta/Kanada
Mehr als 60 Hochschulpartnerschaften pflegt die Deutsche Sporthochschule Köln weltweit. Jetzt ist eine weitere hinzugekommen: die University of Alberta (UAlberta) in Kanada.
mehr
Teilnehmer*innen für wissenschaftliche Studien gesucht
+++ Raum-Zeit-Studie +++ Vagusnervstimulation und Teamfähigkeit +++Mechanoprotektive Mechanismen im Skelettmuskel +++ Schichtarbeiter*innen-Studie +++
mehr
R(h)ein Inklusiv gewinnt Staffelmarathon
Mit der sensationellen Zeit von 2:21:16 gewinnt die R(h)ein Inklusiv-Staffel um den blinden Leichtathleten Henry Wanyoike den Staffelmarathon in Köln.
mehr
ELSAH-Projekttreffen in Irland
Entwicklung eines elektronischen Pflasters schreitet voran. Präsentation von Umfrageergebnissen beim Projekttreffen in Irland.
mehr
R(h)ein Inklusiv: Der Countdown läuft
Auch in diesem Jahr startet R(h)ein Inklusiv wieder beim Köln Marathon: über 20 inklusive Staffeln begeben sich auf die 42,195 km lange Strecke.
mehr
Master-Studierende präsentieren beim ENSE-Forum
Studierende des internationalen Masterstudiengangs M.A. International Sport Development and Politics haben am 15. Forum des European Network of Sports Education (ENSE) in Wien teilgenommen. Dort präsentierten sie im Rahmen einer Posterpräsentation Ergebnisse ihrer Forschungsprojekte.
mehr
Spezialsportart Turnen besucht Turn-WM
Hautnah bei der Deutschen Nationalmannschaft im Kampf um die Olympia-Tickets / Wissenschaftliche Fragestellungen zur WM-Auswertung im Rahmen des Projekts SUL1.8.
mehr
Icaros: Fliegendes Trainingsgerät
Die Deutsche Sporthochschule hat untersucht, ob ein Ganzkörper-Exergaming in der virtuellen Realität zu Trainings- und Therapiezwecken geeignet ist.
mehr
„Für eine bessere und friedliche Welt? – Olympische Spiele als Bühne der Weltpolitik“
Team der Deutschen Sporthochschule Köln beim 11. Sportwissenschaftlichen Olympiaseminar der Deutschen Olympischen Akademie in Olympia/Griechenland.
mehr
Bronze für SpoHo-Studentin Konstanze Klosterhalfen bei der Leichtathletik-WM in Doha/Katar
Konstanze Klosterhalfen holt bei der Leichtathletik-Weltmeisterschaft die Bronze-Medaille über 5.000 Meter.
mehr
WM-Bronze für SpoHo-Studentin Maren Lutz
SpoHo-Studentin Maren Lutz holt bei den Weltmeisterschaften im Wildwasser-Kanu die Bronzemedaille.
mehr
„Play Volleyball, grow with it“
Dr. Jimmy Czimek beim zweiten internationalen CEV-ERASMUS+ Projekt-Meeting „Play Volleyball, grow with it“ in Bratislava/Slowakei.
mehr
Statistisches Bundesamt veröffentlicht Drittmitteleinnahmen
Deutsche Sporthochschule auf Rang 11 bei Drittmitteln pro Professor*in
mehr
Ein neuer Lebensabschnitt
Die Deutsche Sporthochschule Köln hat zum Wintersemester 2019/20 rund 800 neue Studierende auf der Osttribüne im benachbarten RheinEnergieStadion begrüßt.
mehr
dvs-Publikationspreis für Birte von Haaren-Mack
Die Mitarbeiterin des Psychologischen Instituts, Birte von Haaren-Mack, hat für ihre Dissertation den diesjährigen dvs-Publikationspreis gewonnen.
mehr
Ideenwettbewerb
Für den hgnc-Ideenwettbewerb werden die besten Geschäftsideen gesucht und mit einem Startkapital belohnt. Einsendeschluss ist der 13. Oktober.
mehr
SpoHo-Studierende bei der WM in Doha/Katar
Heute beginnt die Leichtathletik-Weltmeisterschaft in Doha/Katar. Drei SpoHo-Studierende sind mit dabei: Nelly Schmidt, Konstanze Klosterhalfen und Kai Kazmirek.
mehr
SpoHo aktuell im Oktober
+++ Erstsemesterbegrüßung zum Wintersemester +++ Fachforum „Psychische Gesundheit im Leistungssport“ +++
mehr
Neues Hochschulgesetz soll Qualität von Studium, Lehre und Forschung stärken
Studienerfolg und Autonomie der Hochschulen im Fokus – Zahl der Studienanfänger*innen sind nach den ersten Schätzungen mit 103.000 auf dem Niveau des Vorjahres
mehr
Univ.-Prof. Dr. Stephan Wassong für weitere drei Jahre Adjunct Professor in Neuseeland
Univ.-Prof. Dr. Stephan Wassong ist für drei weitere Jahre als Adjunct Professor an der School of Health Sciences der University of Canterbury (UC) in Neuseeland berufen worden.
mehr
Vielseitige Zusammenarbeit
Kooperationsvertrag zwischen TSV Bayer 04 Leverkusen und der Deutschen Sporthochschule Köln unterzeichnet
mehr
Inklusion durch Sport
Der Paralympische Sport und Studierende mit Behinderung haben an der Deutschen Sporthochschule Köln eine lange Tradition.
mehr
Erste Roundnet-Europameisterschaft in Köln
Am 14. und 15. September traf sich die europäische Roundnet-Szene in Köln, ausgerichtet vom 1. Spikeball-Club Köln, der 2016 an der SpoHo gegründet wurde.
mehr
SpoHo-Volleyballerinnen vor dem ersten Saison-Heimspiel
Das erste Heimspiel der neuen Saison ist direkt mal ein Pokalspiel.
mehr
LFG Turnen: Auftakt in den Wettkampf-Herbst
Breite Präsenz des Lehrteams der Deutschen Sporthochschule Köln in der Deutschen Turnliga.
mehr